Google Maps ist für viele weiterhin der Platzhirsch und Marktführer unter den Navigations-Apps. Aber Apple Maps holt auf. Nicht nur optisch, sondern auch von den Funktionen. Ein Highlight ist zum Beispiel die neue Umschauen-Funktion, die die Streetview-Funktion von Google richtig als aussehen lässt. Wenn da nur nicht die fürchterliche Stimme von Apple Karten wäre. Für […]
Bis Windows 7 war es gang und gäbe, den Rechner über den Start-Button herunterzufahren. Beim Nachfolger Windows 8/8.1 gab es diese Möglichkeit plötzlich nicht mehr. Bei Windows 10 geht es zum Glück wieder. Zum Herunterfahren musst du nur auf den Startbutton und dann im Startmenü oben rechts auf den Ein-/Aus-Knopf klicken. Dann hast du die Wahl, Windows 10 herunterzufahren, neu zu starten, in den Energiesparmodus zu versetzen oder lediglich den Benutzer zu wechseln.
Es gibt kaum etwas frustrierenderes als ein Game, das auf dem eigenen Computer nicht (richtig) läuft, weil eine oder mehrere Komponente(n) nicht den Softwareanforderungen entsprechen. Mit einem Gratis-Tool lässt sich der Rechner schon vorher auf Tauglichkeit testen.
Die PowerShell (früher: Kommandozeile) ist ein effektives Tool, mit dem man auf Systemebene viele Aufgaben erledigen kann. Leider sind die teilweise recht kryptischen Befehle nicht für alle Nutzer auf Anhieb verständlich. Zum besseren Verständnis lässt sich die PowerShell mit einer ausführlichen Online-Hilfe nachrüsten.
Wenn du Google Docs für die Erstellung von Texten nutzt und für diese Themen auch Web-Recherchen durchführst, dann solltest du die sehr praktische Kontext-Suche kennen.
In der aktuellen Outlook-Version werden Antworten und Weiterleitungen im Hauptanzeigebereich geöffnet. Dadurch hat man dann keinen direkten Zugriff auf die anderen Outlook-Bereiche, wie in den älteren Varianten. Antwort und Weiterleitung können bei Bedarf aber wieder in separaten Fenstern erstellt werden.
Aktive Fenster in die Taskleiste minimieren ist nichts Besonderes. Der verfügbare Platz ist hier aber ziemlich begrenzt. Es gibt aber auch eine Möglichkeit, das Benachrichtigungsfeld für diese Zwecke zusätzlich zu nutzen.
Mit viel Mühe hast du deinen Desktop mit Programm- und Anwendungs-Verknüpfungen in einer bestimmten Reihenfolge ausgestattet. Gelegentlich bringt Windows deinen Desktop vollkommen durcheinander und das Aufräumen beginnt erneut. Gegen diese Unordnung ist aber ein Kraut gewachsen.