Kategorien
Hardware & Software

Windows 98: Das IE-Osterei

Die Programmierer können es einfach nicht lassen. In nahezu jedes Programm verstecken sie ein sogenanntes Oster-Ei. Dahinter verbirgt sich zumeist ein kleiner Scherz, der oft nur mit viel Mühe entdeckt werden kann. So auch im Internet Explorer. Lassen Sie sich überraschen, welchen Scherz sich die Programmierer des Internet Explorers für Sie ausgedacht haben. Um das […]

Kategorien
Hardware & Software

Windows 98: Frame-Geheimnisse entschlüsseln

Frames, die eine Internet-Seite in verschiedene Bereiche aufteilen, sind eine praktische Sache. Doch mitunter ist es recht mühsam, die exakte Internet-Adresse eines Frames herauszufinden. Oder doch nicht? Das Eigenschaft-Fenster verrät Ihnen die exakte Adresse einzelner Frames. Wenn Sie eine Seite aufgerufen haben, die aus Frames besteht – beispielsweise die Internet-Seite www.kostenlos.de – können Sie im […]

Kategorien
Hardware & Software

Windows 98: Ruckzuck suchen und finden

Im undurchdringlichen Internet-Dschungel sind Sie ohne Suchmaschine praktisch aufgeschmissen. Eine der bekanntesten und besten Suchmaschinen ist Yahoo – und Yahoo ist praktisch in den Internet-Explorer integriert. Blitzschnelle Suche: Wenn Sie etwas im Internet suchen, brauchen Sie es nur in das ADRESSE-Feld einzugeben. Wenn Sie eine Suche durchführen möchten, können Sie den klassischen Weg über die […]

Kategorien
Hardware & Software

Windows 98: Surfen in der Task-Leiste

Nicht nur im Internet Explorer oder im Eingabfeld der Windows-Ordner lassen sich Internet-Adressen eintragen. Mit einem Trick können Sie die Adressen von World-Wide-Web-Seiten auch direkt in die Task-Leiste von Windows eingeben. Wozu den Internet Explorer bemühen, um Word Wide Web-Seiten aufzurufen. Starten Sie Ihre Reise ins Internet doch von der Task-Leiste aus. Klicken Sie mit […]

Kategorien
Hardware & Software

Windows im Internet: Mehr als nur Surfen

Mit dem Internet Explorer können Sie nicht nur im World Wide Web surfen. Auch andere Adressen – etwa FTP-Server oder Mail-Adressen – werden von Windows automatisch als Internet-Adressen erkannt. Der Internet Explorer ist nicht nur zum Surfen im Word Wide Web da. Auch die Adressen der anderen Internet-Dienste wie FTP, Mail oder Telnet sind dem […]

Kategorien
Hardware & Software

Windows: Web-Seiten starten

Bevor Sie in das Internet tauchen können, müssen Sie in der Regel zunächst den Internet Explorer starten. Erst dann können Sie die Adresse der World Wide Web-Seite eintragen und die Verbindung aufbauen. Es geht aber auch schneller. „Starten“ Sie eine beliebige World Wide Web-Seite über das Dialogfenster START > AUSFÜHREN. Rufen Sie den Befehl START […]

Kategorien
Hardware & Software

Wiondows 98: Abgestürzt – na und?

Das ist ärgerlich. Sie haben mehrere Fenster des Internet Explorers geöffnet und plötzlich sorgt eine fehlerhafte Internet Seite für einen Absturz. Durch die Integration des Internet Explorer in das Betriebssystem ist unter Umständen Ihr ganzer Rechner von dem Absturz betroffen. Aber es geht auch anders. Sagen Sie dem Internet Explorer, daß er in einem eigenen […]

Kategorien
Hardware & Software

Windows 98: Automatisch schneller surfen

Viele Internet-Anbieter bieten sogenannte Proxy-Server an, bei manchem Anbieter müssen Sie diese sogar in die Konfiguration aufnehmen, sonst läuft nichts. Die Proxy-Server speichern besuchte Seiten und heruntergeladene Programme für eine gewisse Zeit, um sie dem nächsten Besucher quasi lokal (und damit schneller) anbieten zu können. Der Internet Explorer kann sich sogar selbst dafür einrichten. Sofern […]