Kategorien
Outlook

Outlook und die nullte Woche

In zahlreichen Branchen spielen die aktuellen Wochennummer eine ganz besondere Rolle; sie bestimmen in der Regel wichtige Lieferfristen oder präzise Abgabetermine. Wenn Sie in Outlook mit Wochennummer arbeiten möchten, sollten Sie die Wochenangabe allerdings nicht immer ganz so ernst nehmen. Denn der Outlook-Kalender geht in Sachen Wochennummer mitunter um eine Woche nach. Wochennummer inklusive Ob […]

Kategorien
Outlook

Outlook: Kontakte im Adreßbuch

Damit die E-Mail-Adressen aus dem Kontaktregister automatisch im Adreßbuch erscheinen, muß die richtige Option eingeschaltet sein. Im Zeitalter der Internet-Kommunikation nimmt das Kontaktregister von Outlook nicht nur Name und Adresse, sondern auch die E-Mail-Adresse auf. Schließlich ist eine E-Mail-Adresse mittlerweile fast so wichtig wie eine Telefonnummer. Damit Outlook die eingetragene E-Mail-Adresse aber später auch automatisch […]

Kategorien
Outlook

Mehr Platz für Outlook

Gerade auf kleinen Bildschirmen kann es im Outlook-Fenster recht eng werden. Mit einigen wenigen Handgriffen schaffen Sie ruckzuck mehr Platz fürs Wesentliche. Wer große 17- oder 21-Zoll-Monitore sein eigen nennt, hat auf dem Bildschirm genügend Platz, sämtliche Bildschirmelemente einzublenden. Kritisch wird es jedoch auf kleinen 14-Zoll-Monitoren oder Laptop-Bildschirmen. Bei Grafikauflösungen von 800×600 oder gar minimalen […]

Kategorien
Outlook

Outlook Safety first: Sie Sicherheitskopien Ihrer Outlook-Daten anlegen

Sicherheit ist Trumpf, oder sollte es zumindest sein. Denn Termine, Adressen und E-Mail-Nachrichten gehören zu den wichtigsten Daten eines Computers. Sollte es zu einem GAU kommen, ist das manuelle Restaurieren der Daten in den meisten Fällen ein mühsames Unterfangen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, empfiehlt sich das regelmäßige Anlegen von Sicherheitskopien. Alles […]

Kategorien
Hardware & Software

Outlook die Sporen geben: Mit einigen Tricks und Kniffen können Sie die Geschwindigkeit von Outlook erheblich steigern

Zugegeben, Outlook zählt nicht gerade zu der Gruppe der ranken und schlanken Anwendungen, die nur wenig Systemressourcen verbrauchen. Besonders auf langsamen Rechnern mit geringer Leistungskapazität kann es schon mal zu unangenehmen Wartezeiten kommen. Doch bevor Sie Outlook wieder von der Festplatte verbannen, sollten Sie Hand anlegen und an einigen „Rädchen“ drehen. Outlook arbeitet dann erheblich […]

Kategorien
Outlook

Dateien aufs Fax legen: Mit Microsoft Fax nicht nur Facsimile, sondern auch komplette Dateien verschicken

Mit einem E-Mail-Account geht das Versenden von Dateien schnell von der Hand. Doch was ist, wenn man noch nicht stolzer Besitzer einer eigenen E-Mail-Adresse ist? Die Antwort: Verwenden Sie zum Verschicken von Dateien doch einfach das Fax-Modul von Outlook. Was auf den ersten Blick unmöglich erscheint, ist tatsächlich realisierbar. Mit Microsoft Fax können Sie komplette […]

Kategorien
Outlook

Outlook Rechtschreibprüfung: E-Mails (fast) ohne Rechtschreibfehler auf die Reise schicken

Neben der richtigen Wortwahl ist für eine E-Mail stets die richtige Orthographie entscheidend. Während der Texterfassung kommt leicht einmal ein Tippfehler unter, der durch konzentriertes Gegenlesen aufgefunden werden muß. Outlook ist jedoch in der Lage, Ihnen beim Korrekturlesen zu helfen und Sie auf Wörter, deren Schreibweise zumindest im Zweifel steht, aufmerksam zu machen. Outlook verfährt […]

Kategorien
Outlook

Outlook Verteiler: Wie Sie mehrere E-Mail-Empfänger in einer Verteilerliste zusammenfassen

Die Adreßbücher von Outlook sind eine feine Sache. Beim Verschicken einer elektronischen Nachricht brauchen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers nicht manuell einzutragen, sondern wählen sie bequem per Mausklick aus der Adressenliste aus. Soll die elektronische Botschaft gleich mehrere Empfänger erreichen, kann die manuelle Auswahl der Adressaten jedoch schnell zur Sisyphusarbeit ausarten. Insbesondere, wenn Sie die Nachricht regelmäßig – zum Beispiel jede Woche – an die gleichen Empfänger verschicken.