Kategorien
Hardware & Software

WLAN im Businessbereich

Papierlose Büros sind noch immer Utopie. Einen Schritt weiter sind da bereits die kabellosen Büros – insbesondere in Sachen Netzwerkverkabelung. Ein vernetzter Arbeitsplatz ohne Netzwerkkabel war bis vor wenigen Jahren noch undenkbar. Doch die Zeiten der kilometerlangen Ethernet-Kabel scheinen dem Ende zuzugehen. Die kabellose Variante via WLAN-Technik hält längst Einzug in Büros und Unternehmen. Und das ist gut so.

Kategorien
Internet & Medien

Netiquette – Benimmregeln im Usenet/IRC

Wie beim Live-Chat im Internet Relay Chat (IRC) gibt es auch im Usenet eine sogenannte Netiquette, Benimmregeln für das Miteinander in den Diskussionsgruppen.

Kategorien
Internet & Medien

IRC – Was gibt’s heute Neues?

Nachdem Sie dem Programm mitgeteilt haben, an welchen Diskussionsgruppen Sie „dran bleiben“ möchten, sollten Sie in regelmäßigen Abständen die neuesten Nachrichten des News-Servers abholen. Um nicht den Faden zu verlieren, sollten Sie tägliche, mindestens alle zwei Tage den digitalen Briefkasten leeren.

Kategorien
Internet & Medien

IRC – Nützliche, witzige und praktische Diskussionsgruppen

Bei mehr als 10.000 Newsgroups haben Sie die Qual der Wahl: Welche Newsgroup bietet nützliche Informationen, wo ist viel los, und welche Diskussion sollte man auf keinen Fall verpassen?

Kategorien
Internet & Medien

IRC – So beteiligt man sich an Chats und Diskussionen

Um an den Diskussionen in den Newsgroups teilhaben zu können, benötigen Sie eine spezielle Software, einen sogenannten News-Reader. Der liegt entweder bereits dem World-Wide-Web-Browser bei oder läßt sich kostenlos aus dem World Wide Web herunterladen. Im Programmpaket Netscape Communicator gehört beispielsweise von Hause aus das Programm Netscape Messenger zu Grundausstattung. Microsoft-Anwender können den Newsreader Internet News kostenlos von der World-Wide-Web-Seite http://www.microsoft.com/germany/download herunterladen.

Kategorien
Internet & Medien

Diskutieren und Informieren – Newsgroups

Nicht nur Live-Gespräche und -Diskussionen gehören im Internet zur Tagesordnung. Neben den Chat-Bereichen spielen vor allem die sogenannten Newsgroups eine große Rolle. Auch hier können sich mehrere tausend Internet-Teilnehmer über die unterschiedlichsten Themen unterhalten. Allerdings mit einem gewaltigen Unterschied: Die Unterhaltung läuft nicht live und in Echtzeit ab, sondern zeitversetzt.

Kategorien
Internet & Medien

Chatten ohne Zusatzsoftware – Web-Chats

Ohne Zusatzsoftware geht nichts: Wer im Internet Relay Chat (IRC) einen Plausch halten möchte, benötigt ein zusätzliches Programm wie mIRC, das die Verbindung zu den IRC-Servern aufbaut. Doch das Chatten, das Plaudern mit anderen Internet-Teilnehmern, ist nicht nur eine Domäne des IRC-Netzwerks.

Kategorien
Internet & Medien

IRC: Orte zum Plauschen und Plaudern

Nicht selten stehen auf einem IRC-Server mehrere tausend Kanäle zur Verfügung. Da jeder Chat-Teilnehmer seinen eigenen Kanal eröffnen kann, sind 4.000 oder 5.000 offene Kanäle keine Seltenheit. Da fällt die Wahl eines Kanals wahrlich nicht leicht.