Monat: Juni 2005

  • Blitz-Installation per Batchdatei

    Windows will es bei der Installation genau wissen und fragt Sie regelrecht Löcher in den Bauch. Falls Sie Windows 98 gleich auf mehreren Rechner installieren möchten, kann die wiederholte Fragerei ganz schön lästig sein. Doch es geht auch ohne Nachfrage.

    Erstellen Sie eine Skriptdatei, mit deren Hilfe die Installation blitzschnell ohne eine einzige Frage abläuft.

    Der Trick: Sie erstellen eine Skriptdatei, die bereits alle Antworten auf die Fragen des Installationsprogramms enthält. Keine Angst, Sie brauchen die Skript-Datei nicht manuell zu erstellen, sondern können – sofern Sie über die Windows 98-CD-ROM verfügen – auf ein passendes Hilfsprogramm zurückgreifen, mit dem Sie die Installationsoptionen bereits im Vorfeld bestimmen können.

    Um das Programm BATCH SETUP zu starten, aktivieren Sie am Besten den Explorer von Windows und wechseln auf der Windows-98-CD-ROM in das Verzeichnis TOOLSRESKITBATCH. Klicken Sie dort doppelt auf die Pogrammdatei SETUP.EXE. Das Setupprogramm installiert anschließend das Zusatzprogramm Microsoft Batch 98. Nach der Installation können Sie das Programm starten, indem Sie den Menübefehl START > PROGRAMME > MICROSOFT BATCH 98 aufrufen.

    Im nachfolgenden Dialogfenster können Sie alle Einstellungen für die Installation vornehmen und beispielsweise Ihren Namen sowie die Informationen für die Netzwerkanmeldung eintragen. Über die Schaltflächen des Dialogfensters legen Sie die gewünschten Installationsoptionen fest. Besonders praktisch: Wenn Sie auf die Schaltfläche ABFRAGEN klicken, übernimmt das Programm Ihre aktuellen Windows-Einstellungen und trägt die jeweils aktuellen Einstellungswerte in die jeweiligen Dialogfenster ein.

    Sobald Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche EINSTELLUNGEN IN .INF-DATEI SPEICHERN, um die Datei zu speichern. Wählen Sie das gewünschte Laufwerk und den gewünschten Ordner, geben Sie einen Dateinamen ein, und bestätigen Sie mit OK.

    Dank der Automatisierungsdatei geht die Installation wesentlich schneller vonstatten, was besonders einer Mehrfach-Installation von Windows 98 zu Gute kommt. Die Skriptdatei emnpfiehlt sich auch, wenn Sie Windows 98 mit ganz bestimmten Vorgaben installieren möchte, die nicht mehr verändert werden sollen.
    Um die Installation auf der Basis der Skriptdatei zu starten, rufen Sie den Befehl START > AUSFÜHREN auf, und geben den entsprechenden Befehl in das nachfolgende Dialogfenster ein, beispielsweise:

    setup c:batchmeinwin.inf

    (Trick für Betriebssystem: Windows 98)

  • Blitzschnelle Installation

    Keine Frage, wenn Sie über ein langsames CD-ROM-Laufwerk verfügen – etwa 4- oder 8-fach -, kann die Installation von Windows schon mal eine Stunde oder mehr in Anspruch nehmen. Doch warum soviel Zeit vergeuden, wo es doch eine so einfache Lösung gibt?

    Kopieren Sie die Windows 98-Dateien einfach auf Ihre Festplatte, und starten Sie von dort die Installation.
    Erzeugen Sie zunächst mit dem Windows-Explorer von Windows 95 (oder dem Datei-Manager von Windows 3.1) einen neuen Ordner, beispielsweise den Ordner

    wininst

    Kopieren Sie anschließend den Inhalt der Windows 98-CD-ROM in das Verzeichnis. Sie brauchen nicht die gesamte CD zu kopieren, sondern lediglich den Ordner WIN98. Kopieren Sie die Dateien aus dem Ordner WIN98 in den neu erstellen Ordner WININST.

    Sobald alle Installationsdateien den Weg in das WININST-Verzeichnis gefunden haben, können Sie dort die Datei SETUP.EXE für die Installation aufrufen. Da sich die Installationsdateien auf der Festplatte befinden, geht die Installation besonders schnell vonstatten. Wenn Sie genügend Platz auf der Festplatte haben, können Sie die temporären Dateien natürlich im WININST-Verzeichnis belassen. Dann kann Windows bei Änderungen an der Installation zum Beispiel blitzschnell neue Treiber nachinstallieren, ohne daß Sie erst die Installations-CD oder -Disketten hervorholen müssen.

    Sollte Ihr Speicherplatz knapp bemessen sein, sollten Sie das temporäre Verzeichnis wieder löschen. In diesem Fall haben Sie es aber mit einem anderen Problem zu tun: Sobald Windows 98 eine Datei – beispielsweise einen Druckertreiber – nachinstallieren muß, sucht es im nicht mehr existierenden WININST-Ordner nach den Installationsdateien, leider vergeblich. In diesem Fall erscheint eine Fehlermeldung. Doch keine Sorge: Über die Schaltfläche DURCHSUCHEN können Sie Windows wieder auf den richtigen Pfad, sprich auf das Diskettenlaufwerk bzw. den Ordner WIN98 der Installations-CD-ROM verweisen.