Sind sehr viele Programmfenster geöffnet, kann es in der Programmliste schon einmal unübersichtlich werden. Windows bietet daher die Möglichkeit, alle derzeit geöffneten Programmfenster entweder überlappend (auch kaskadierend genannt), untereinander oder nebeneinander darzustellen. Um die derzeit auf dem Desktop sichtbaren Anwendungsfenster neu anzuordnen, klicken Sie mit der rechten (!) Maustaste auf eine freie Stelle in der […]
Monat: Juli 2006
Es gibt noch eine weitere praktische Methode, zwischen den aktiven Anwendungen zu wechseln: über die Tastatur. Ein Verfahren, das vor allem beim Schreiben Sinn macht. Der Vorteil: Die Hände müssen für den Programmwechsel nicht von der „Klaviatur“ genommen werden. Was übrigens auch unterwegs praktisch ist, denn der Wunsch, den PC im Zug, Flugzeug oder in […]
Um während der Arbeit mit Windows und beim gleichzeitigen Einsatz mehrerer Programme nicht die Übersicht zu verlieren, werden Anwendungen in Fenstern ausgeführt. Diese Fenster sind sehr flexibel in ihrer Handhabung. Größe, Position und Inhalt lassen sich weitgehend frei bestimmen. Sofern sich verschiedene Fenster gleichzeitig auf dem Bildschirm befinden, können sie sich sogar überlappen, ohne dass […]
Windows ist ein wahres Multitalent. Es kann problemlos mit mehreren Programmen gleichzeitig „jonglieren“. Für Sie als Anwender bedeutet das: Sie können so viele Programme starten wie Sie möchten. Textverarbeitung, Mailprogramm, Grafiksoftware, Media Player und vieles mehr arbeiten praktisch parallel nebeneinander. Fachleute nennen das Multitasking, das gleichzeitige Arbeiten mit mehreren Programmen. Es gibt grundsätzlich keine Beschränkung, […]
In fast jedem Fenster finden Sie in der oberen linken Ecke – direkt links neben dem Programm- bzw. Fenstertitel – das Systemmenüfeld; zumeist in Form eines kleinen Programmlogos. Bei einigen Fenstern, etwa der Systemsteuerung fehlt das Logo in der linken oberen Ecke. Das Systemmenü ist aber dennoch vorhanden; es ist praktisch nur unsichtbar. Per Mausklick […]
Windows macht die Bedienung der Programme besonders einfach. Nicht umsonst heißt Windows auch „grafische Benutzeroberfläche“. Als Betriebssystem stellt Windows allen installierten Anwendungen eine einheitliche Oberfläche zur Verfügung. Das bietet Vorteile sowohl für Sie als Anwender als auch für die Entwickler der Programme. Fast alle wichtigen Funktionen eines Programms, vom Starten über das Öffnen und Speichern […]
Bei vielen PC-Besitzern haben sich regelrechte Rituale entwickelt. Nach dem Einschalten des PCs wird beispielsweise oft zunächst der E-Mail-Programm und anschließend der Internet Explorer gestartet. Jeden Tag aufs Neue. Die Arbeit können Sie sich sparen. Wenn Sie jeden Tag direkt nach dem Einschalten die gleichen Programme starten, können Sie diese Aufgabe auch Windows überlassen. Auf […]
Windows-Programme beenden
Genau so schnell, wie Sie ein Programm starten, können Sie es auch beenden. Das Schöne dabei: Alle Programme – ob E-Mail-Client, MP3-Player oder Grafikprogramm – lassen sich auf die gleiche Weise beenden. Folgende Varianten stehen dabei zur Verfügung: – Wählen Sie im Menü Datei die Funktion Beenden aus. – Klicken Sie kurz auf das kleine […]