Eine der besten Suchstrategien besteht darin, mehrere Suchbegriffe zu kombinieren. Je mehr Suchbegriffe Sie verknüpfen, desto genauer ist das Suchergebnis. Sie suchen zum Beispiel eine Liste der Torschützenkönige der Fußball-Bundesliga? Dann sagen Sie es Google einfach genau so.
Monat: Mai 2007
Suchen und Finden ist oft gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht. Denn einfach einen Suchbegriff eingeben und auf gut Glück loslegen, reicht oft nicht aus. Es ist die schier unglaubliche Zahl von knapp acht Milliarden Webseiten in den Datenbanken von Google und Co., die beim schnellen Drauflossuchen für Ernüchterung sorgt.
Was Google nicht findet, liefert vielleicht Yahoo – oder Bing – oder gar eine der vielen anderen Suchmaschinen. Zwar ist es eine gute Strategie, einen Suchbegriff gleich bei zwei, drei oder mehr Suchmaschinen einzugeben, die Mehrfacheingabe kostet aber jede Menge Zeit.
Das neue Photoshop CS3 soll laut Systemvoraussetzungen auch für Windows Vista geeignet sein. Offenbar haben die Programmierer von Adobe aber die Hausaufgaben nicht richtig gemacht. Denn wer versucht, das neue Adobe Photoshop CS2 auf seinen Windows Vista zu installieren, erlebt mitunter eine Überraschung. Die Installation bricht nach wenigen Sekunden mit der Fehlermeldung Internal Error 2739 […]
Wer regelmäßig mit Word Briefe schreibt, kann mit Dokumentvorlagen eine Menge Zeit sparen. Das Prinzip der Dokumentvorlagen ist einfach: Ein einmal geschriebener Brief dient dabei als Muster und Vorlage für alle zukünftigen Briefe. Beim nächsten Brief reicht es dann, die Vorlage auszuwählen, Empfänger und Brieftext einzugeben, und fertig ist das Schriftstück. Häufig wiederkehrende Elemente wie Briefkopf, Datum, Betreff, Anrede, Grußformel oder Fußzeile kommen bereits fix und fertig aus der Vorlage.