Monat: Juli 2007

  • Adobe-Software für Schüler, Studenten und Teilnehmer an VHS-Kursen günstiger

    Für Grafiker und Designer ist die Software von Adobe erste Wahl. Programme wie Adobe Photoshop oder die Programmsammlung Adobe Creative Suite sind wahre Profis in Sachen Grafik und Design. Erstklassig sind auch die Preise. Adobe Photoshop CS3 schlägt beispielsweise mit zu 549,- Euro Buche. Die Creative Suite ist für knapp 1.000 Euro zu haben. Doch es geht günstiger. Mit den sogenannten „Student Editionen“ für Schüler und Studenten. Dann kostet Photoshop nur noch knapp 190,- Euro, die Creative Suite nur noch 240 Euro. Ganz legal und ohne Beschränkungen.

  • Windows Explorer: Den Suchindex konfigurieren

    Die Suche von Windows Vista ist schnell, richtig schnell. Das liegt an einem kleinen Trick: Vista durchsucht nicht direkt die Dateien der Festplatte, sondern verwendet einen Suchindex. Das ist praktisch ein riesiges Stichwortverzeichnis, in dem alle Suchwörter verzeichnet sind; inklusive Verweis zur Originaldatei. Wenn Sie nun einen Suchbegriff eingeben, muss Windows nur im Suchindex nachschlagen, […]

  • Windows Explorer: Die erweiterte Suche

    Kann Windows die gewünschte Datei nicht auf Anhieb finden, oder – andersherum – gibt es zu viele Treffer, sollten Sie die erweiterte Suche verwenden. Damit lässt sich die Suchanfrage ganz gezielt verfeinern. Um gleich mit der erweiterten Suche zu starten, drücken Sie die Tastenkombination (Windows-Taste)+(F). Sie können aber auch im Suchfenster des Startmenüs auf Alle […]

  • Windows Explorer: Dateien suchen und finden

    Auf einem modernen Windows-PC finden sich schnell mehrere tausend Dateien. Da den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Zum Glück verfügt Windows Vista über eine sehr gute Suchfunktion, die rasch die gewünschte Datei ausfindig macht. Mehr noch: Auch Kalendereinträge, E-Mails, Fotos, Musikdatein und Adressen findet die Vista-Suche auf Anhieb. Das Suchen in Windows […]

  • Windows Explorer Zeitmaschine/Time Machine: Vorherige Versionen von Dateien wiederherstellen

    Der Papierkorb ist nicht die einzige Rettung für versehentlich gelöschte Daten. Windows Vista ist mit einer Art Zeitmaschine für Dateien ausgestattet. Damit erwecken Sie wie von Geisterhand frühere Versionen von Dateien wieder zum Leben. Möglich machen die die sogenannten Schattenkopien. Windows legt dabei jeden Tag Schattenkopien der veränderten oder neu angelegten Dateien an. Dabei handelt […]

  • Windows Explorer: Gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen

    Gelöscht heißt nicht wirklich gelöscht. Da gelöschte Dateien erst einmal im Papierkorb von Windows landen, lassen sich zuvor gelöschte Dateien noch retten. Vorausgesetzt, der Papierkorb wurde noch nicht geleert. Um eine Datei wieder aus dem Papierkorb zu fischen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Wechseln Sie zunächst zum Windows-Desktop; das geht am schnellsten mit der Tastenkombination […]

  • Windows Explorer: Dateien und Ordner löschen

    Dateien sind nicht für die Ewigkeit bestimmt. Genau so einfach, wie sich neue Dateien anlegen lassen, können Sie sie auch wieder löschen. Das ist mitunter auch dringend notwendig, um Platz auf der Festplatte zu schaffen oder im Ordner einfach mal aufzuräumen. Fast jede Datei – mit Ausnahme der Systemdateien von Windows – können Sie bequem […]

  • Windows Explorer: Dateien und Ordner umbenennen

    Beim Speichern einer neuen Datei vergeben Sie stets eine neuen Dateinamen. Einige Programme vergeben Dateien auch automatisch neue Namen, etwa beim Übertragen von Digitalfotos von der Kamera auf den PC. Leider sind die automatisch vergebenen Dateinamen oft wenig aussagekräftig. Mit wenigen Handgriffen können Sie jeder Datei und jedem Ordner einen neuen Namen geben. Hierzu markieren […]