Kategorien
Finanzen Lifestyle & Leben

Das macht Homebanking sicher – PIN/TAN, iTAN, TAN-Generator und HBCI im Vergleich

Banken und Sparkassen haben sich einiges einfallen lassen, um Bankgeschäfte über das Internet so sicher wie möglich zu machen. Spezielle Sicherheitsmaßnahmen sorgen dafür, dass beim Homebanking nichts passieren kann.

Kategorien
Beruf Finanzen Lifestyle & Leben

Bankgeschäfte im Internet erledigen: So funktioniert Homebanking

Mit dem Internet kommt die Bank oder Sparkasse zu Ihnen nach Hause. Bei fast allen Geldinstituten können Sie Bankgeschäfte von Zu Hause aus erledigen. So lassen sich bequem am PC Kontoauszüge holen, Überweisungen tätigen, Aktien kaufen oder Lastschriften einreichen. Und das rund um die Uhr. Nur einen Geldautomaten gibt es im Internet noch nicht. Bargeld bekommen Sie weiterhin nur in der Filiale oder am Geldautomaten.

Kategorien
Hardware & Software

Spamfilter SpamFighter: Weniger Werbung im elektronischen Briefkasten

Leider gibt es für das E-Mail-Postfach keine Aufkleber wie „Bitte keine Werbung einwerfen“. Um sich vor lästiger Werbung zu schützen, können Sie aber einen sogenannten Spamfilter, ein Filterprogramm für elektronische Werbung einrichten. Das unterscheidet selbständig zwischen Werbung und „echten“ E-Mails und filtert die Werbemails im Vorfeld heraus.

Kategorien
Hardware & Software

Windows sicherer machen: Schutzprogramme gegen Viren

Die automatische Updatefunktion und die Firewall von Windows schützen zwar vor direkten Angriffen aus dem Internet, nicht jedoch vor Viren. Wenn sich ein Virus zum Beispiel per E-Mail oder über eine verseuchte CD-ROM in den PC eingenistet hat, ist die Firewall machtlos. Es gibt aber eine wirksame „Medizin“ gegen Viren; ein Virenschutz- bzw. Antivirusprogramm. Die Schutzprogramme gibt es sogar kostenlos.

Kategorien
Hardware & Software

Windows sicherer machen: Die Schutzprogramme von Windows nutzen

Das Betriebssystem Windows ist bereits von Hause aus mit einem Schutzprogramm gegen direkte Angriffe aus dem Internet ausgestattet. In der Fachsprache wird dieses Schutzprogramm auch Firewall, frei übersetzt Feuerschutzwand genannt. Die Firewall fungiert wie ein digitaler Türsteher, der genau darauf aufpasst, wer ein und ausgeht, sprich: welche Daten über die Internetleitung wandern. Die Firewall überprüft jedes Datenpaket und schaut genau nach, ob sich nicht heimlich Schadsoftware in den PC mogeln möchte oder ein direkter Angriff auf Ihren Rechner stattfindet. Verdächtige Datenpakete werden gar nicht erst reingelassen.

Kategorien
Internet & Medien

Flickr, View & Co: Urlaubsfotos verwalten und Freunden zeigen

Im Zeitalter der Digitalkameras sind Fotos Massenware. So eine Digitalkamera ist ja auch eine praktische Sache. Kein Gang zum Fotolabor, kein Entwickeln der Filmrolle. Die Fotos sind sofort fertig und in wenigen Augenblicken als Datei auf dem eigenen PC.

Kategorien
Internet & Medien

Stolperfallen und rechtliche Fallstricke beim Bloggen: Mit einem Bein im Knast?

Auf der eigenen Webseite können Sie zwar über alles und jeden reden und eigene Fotos präsentieren. Das ist allerdings kein Freibrief, der alles erlaubt, was möglich ist.