Firefox zeigt Tabs immer in einer gewissen Mindestbreite. Sobald zu viele Tabs geöffnet sind und nicht mehr alle Tabs in die Tableiste passen, erscheinen links und rechts Pfeile zum Scrollen.
Monat: Dezember 2008
Sicherlich kennen Sie die Situation: Sie lesen eine interessante Webseite mit vielen Links und möchten die Links schon mal öffnen, um sie später zu lesen. Das geht zum Beispiel, indem Sie mit der rechten(!) Maustaste auf den Link klicken und den Befehl Link in neuem Tab öffnen wählen. Firefox öffnet daraufhin im Hintergrund einen neuen […]
Um auf langen Webseiten den Überblick zu behalten, verfügt Firefox über eine praktische Suchfunktion. Einfach [Strg][F] drücken und schon erscheint am unteren Rand ein Suchfenster. Jetzt nur noch den Suchbegriff eingeben und [Return] drücken, um zur ersten Fundstelle auf der Webseite zu springen. Wer häufig Webseiten sucht, kann Firefox sogar so einstellen, dass zum Suchen […]
Der Firefox ist nicht unfehlbar. Insbesondere wenn sehr viele Erweiterungen und Add-Ins installiert sind, kann der Start des Feuerfuchs schon mal scheitern. Der Browser will dann einfach nicht starten oder es dauert sehr lange, bis das Browserfenster erscheint. Schuld sind dann meist fehlerhafte Erweiterungen.
Ganz schön praktisch: Firefox merkt sich für Sie die Benutzernamen und Passwörter der diversen Webseiten. Ob Forum, eigenes Blog oder ebay-Anmeldung: Alle Zugangsdaten sind verschlüsselt in der Datenbank von Firefox gespeichert. Einfach den Benutzernamen eingeben, und schon zaubert Firefox das gespeicherte Passwort hervor.
Ein Blick in den Task-Manager ([Strg][Alt][Entf]) verrät: Der Firefox verbraucht mit der Zeit ganz schön viel Speicher. Über 150 MB sind keine Seltenheit. Gerade auf Rechnern mit 512 MB oder weniger Arbeitsspeicher sollten Sie den Speicherhunger des Feuerfuchs verringern. Das geht ganz einfach: 1. Geben Sie in die Adressezeile die Webadresse about:config ein. 2. Es […]
Na, das ist doch mal ein Plugin, auf das Firefox-User schon lange gewartet haben: Die automatische Rechtschreibprüfung im Browser. Wer oft Forenbeiträge schreibt oder an seinem eigenen Blog bastelt, musste bislang auf die Rechtschreibprüfung im Browser verzichten. Und den Text statt dessen mühsam erst mit Word schreiben, korrigieren, und dann ins Forum oder ins Blog […]
Jeder hat sie, und jeder hat andere: Lieblingsseiten, die als Lesezeichen abgelegt und jeden Tag besucht werden. Um die Lieblingsseiten noch schneller aufzurufen, kennt Firefox eine elegante Abkürzung. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Sie für die Webseite Kostenlos.de in der Adresszeile nur noch das Kürzel kl eingeben müssen? Mit Firefox kein Problem. Sie müssen […]