Auf fast allen Tastaturen gibt es sie: die Windows-Taste. Zu erkennen anhand des Windows-Logos; oft ergänzt mit dem Zusatz „Start“. Doch kaum einer weiß, was die Windows-Taste eigentlich zu bieten hat. Hier ist eine komplette Liste aller geheimen Tastenkombinationen der Windows-Taste.
Monat: August 2009
Mitunter erkennt Windows beim Tippen keine Umlaute mehr. Statt „ä“ und „ö“ erscheinen die Zeichen ; und ‚. Zudem sind die Tasten [Y] und [Z] vertauchst. Was ist passiert?
Sicherlich kennen Sie das Problem: Als der PC noch neu war, ist er blitzschnell hochgefahren. Mit der Zeit dauert der Startvorgang aber länger und länger. Mehrere Minuten sind bei „alten“ PCs keine Seltenheit. Das lässt sich ändern. Mit ein paar pfiffigen Kniffen und Handgriffen machen Sie dem PC beim Start wieder Beine.
Sommerzeit, Wespenzeit. Von vielen verteufelt gehören auch Wespen zu den nützlichen Tierarten. Doch was tun, wenn Wespen und andere Hornissen-Arten in unmittelbarer Nähe des Hauses ein Nest bauen? „Das Nest muss weg“ lautet oft die Devise. Das ist aber meist gar nicht notwendig.
Existenzgründer stehen oft vor der Frage, wie eigentlich eine ordentliche Rechnung auszusehen hat. Was muss drauf, was darf drauf und welche juristischen Fallstricke gibt es? Fehler in der Rechnung können teuer werden. Formfehler in der Rechnung können dazu führen, dass sie vom Finanzamt nicht anerkannt werden und der Rechnungsemfpänger sie zum Beispiel nicht absetzen kann. Damit das nicht passiert, sollten bei Rechnungen folgende Punkte beachtet werden.
Wenn nichts mehr geht und der PC immer langsamer wird oder gar nicht mehr reagiert, ist es Zeit, der Ursache auf den Grund zu gehen. Ein plötzlicher Geschwindigkeitsverlust oder ein „Einfrieren“ des PC hat zumeist nur einen Grund: Eines der aktiven Programme ist „abgestürzt“ und reagiert nicht mehr. Oder es verbraucht durch einen Programmfehler die komplette Rechenleistung des PC.
Weniger ist mehr. Das gilt nicht nur beim Installieren, sondern auch beim Starten von Programmen. Windows und andere Betriebssysteme sind zwar so ausgelegt, dass Sie so viele Programme gleichzeitig starten können, wie Sie möchten – gesund ist das aber nicht.
Auch wenn das Menü Start | Programme vor Einträgen überquillt und sich in der Taskleiste neben der Uhr kleine Hilfsprogramme die Klinke in die Hand geben, ist es noch nicht zu spät.