Seit Windows Vista lässt sich die Frage nach der Geschwindigkeit des eigenen PCs auch ohne Zusatzsoftware beantworten. Windows 7 und Vista verfügen über eine integrierte Leistungsmessung, die den PC auf Herz und Nieren prüft und abschließend eine Bewertung vornimmt. Die Bewertung erfolgt in Form von aussagekräftigen Zahlen. Je höher die Leistungszahl, umso schneller ist der Computer.
Monat: August 2009
Das Dock (die untere graue Leiste auf dem iPhone-Bildschirm) sieht auf fast allen iPhones gleich aus. Fast überall sind hier die Icosn für „Telefon“, „Mail“, „Safari“ und „iPod“ zu finden. Was viele nicht wissen: Auch das Dock lässt sich beliebig konfigurieren und mit eigenen Symbolen belegen.
Ab 1. September 2009 müssen sich Autofahrer umgewöhnen. Acht Verkehrszeichen gibt es dann nicht mehr. Dafür kommen drei neue Schilder hinzu. Die folgende Übersicht zeigt, welche Verkehrsschilder aus dem Straßenbild verschwinden und welche neu hinzukommen.
Filme im AVI-Format gibt es im Web zuhauf. Wer zum Beispiel mit dem kostenlosen Web-Videorekorder Onlinetvrecorder.com Filme aufnimmt, erhält sie als Videoclip im AVI-Format. Stellt sich die Frage, wie aus der AVI-Datei eine DVD wird, die sich in jedem handelsüblichen DVD-Player wiedergeben lässt. Wir zeigen, wie’s geht.
Bei Notebooks ist eine lange Akkulaufzeit das A und O. Profis stöpseln daher alle nicht benötigten Geräte wie MP3-Player ab oder vermeiden den Start stromfressender Anwendungen wie Spiele, um den Stromverbrauch möglichst gering zu halten. Wer sich fragt, wie viel Energie ein bestimmtes Programm oder Gerät gerade verbraucht, sollte einen Blick in den System-Profiler werfen.
Keine Frage: Der kostenlose Virenscanner Avira AntiVir Personal Edition (http://www.free-av.de) gehört zu den besten Gratis-Virenscannern für Windows XP, Vista und 7. Nur eines stört: die lästige Werbung und die Updatehinweise, die sich regelmäßig über den kompletten Bildschirm legen. Mit folgendem Trick deaktivieren Sie die nervigen Werbefenster.
Für iPhone- und iPod-Toch-User war es bislang gar nicht so einfach, die besten oder neuesten kostenlosen Apps zu finden. Das ändert sich mit der Webseite freeappalert.com. Hier gibt’s eine Übersicht aller neuen kostenlosen Apps und aller Apps, die früher kostenpflichtig waren, jetzt aber gratis angeboten werden.
Das Internet ist nicht nur zum Lesen und Stöbern da. Werden Sie aktiv. Machen Sie mit im Internet. Unterhalten Sie sich in sogenannten Chat-Räumen (frei übersetzt: Plauder-Räumen) mit Gleichgesinnten. Oder gehen Sie noch einen Schritt weiter, und richten Sie Ihre ganz persönliche Internetseite ein. Das ist gar nicht schwer. Auf Ihrer eigenen Webseite berichten Sie dann zum Beispiel über Ihre Hobbys, zeigen Fotos der Enkelkinder oder geben eigene Tipps für Senioren – für Jedermann sichtbar, weltweit.