Monat: Januar 2010
Windows 7 Tricks: Das Aussehen der Verknüpfungen anpassen
Damit Verknüpfungen von „echten“ Programmen und Dateien unterschieden werden können, versieht Windows 7 und Vista alle Verknüpfungen mit einem kleinen Pfeil. Damit ist sofort sichtbar, dass es sich nicht um das Original, sondern einen Verweis darauf handelt. Schön ist der Pfeil allerdings nicht. Wer das Icon nicht verunstalten möchte, kann mit folgenden Tricks den Verknüpfungspfeil entfernen oder eine schickere Variante verwenden.
Windows 7 Taskleisten-Tricks: Dateien per Drag-and-Drop mit einem anderen als dem Standardprogramm öffnen
Per Doppelklick auf eine Datei wird diese automatisch im Standardprogramm geöffnet; eine JPG-Grafik zum Beispiel in Photoshop oder IrfanView. Doch was tun, wenn die Datei ausnahmsweise mal in einem anderen Programm bearbeitet werden soll? Dann hilft folgender Taskleisten-Trick.
Windows XP, Vista, 7: Alte Java-Versionen restlos entfernen/deinstallieren
Wie Flash oder der Adobe Reader gehört auch Java auf jeden modernen Internetrechner. Das Zusatzprogramm Java kommt vor allem bei Onlinespielen zum Einsatz. Das Lästige an Java: Sobald eine neue Version installiert wird, bleibt die Vorgängerversion als Datenballast auf dem Rechner zurück. Mit folgendem Trick können Sie alte Java-Versionen restlos entfernen.
Windows 7: Den versteckten „GodMode“ für den Zugriff auf alle Windows-Einstellungen aktivieren
Systemeinstellungen werden normalerweise in der Systemsteuerung vorgenommen. Allerdings sind die Optionen hier tief verschachtelt und das Gesuchte kaum zu finden. Gut, dass es bei Windows 7 eine versteckte Funktion für den Zugriff auf alle, wirklich alle Systemeinstellungen vorzunehmen. Eigentlich heißt das Geheimfenster „Alle Aufgaben“ – viele Anwender nennen es einfach „GodMode“ (Gottmodus), da auf einer kompakten Seite alle Funktionen zur Auswahl stehen.
Notebooks und Netbooks: Bei Sonneneinstrahlung den Display-Kontrast optimieren
Steht die Sonne ungünstig ist selbst auf den besten Netbook- und Notebook-Displays kaum noch etwas zu erkennen. Wenn mal wieder nichts zu sehen ist, hilft eine versteckte Tastenkombination.
Windows 7 Tricks: Aero-Snap deaktivieren/abschalten, damit Fenster nicht mehr an den Rand geklebt werden können
Mit Aero Snap, der Schnappfunktion von Windows 7, lassen sich Fenster ganz einfach auf Vollbildgröße bringen oder in genau halber Bildschirmgröße an den rechten oder linken Rand „kleben“. Einfach das Fenster mit gedrückter Maustaste nach rechts, links oder oben an den Rand ziehen, und schon passt Windows die Fenstergröße automatisch an. „Toll!“ sagen die meisten Anwender. Aber nicht alle. Viele Windows-User würden die Schnappfunktion am liebsten abschalten und selbst entscheiden, wann welche Fenster wie vergrößert werden. Mit einem Trick kein Problem.