Die fertigen Formatvorlagen von Word sind eine praktische Sache, um schnell und unkompliziert perfekt gestaltete Briefe zu schreiben. Einfach die gewünschten Schnellformatvorlagen auswählen, und schon präsentiert sich der Brief im schicken Design. Für alle wichtigen Textbereiche wie Überschriften, Titel und den normalen Fließtext hat Word bereits fertige Formatvorlagen eingerichtet. Auch für spezielle Aufgaben wie das Hervorheben von Textpassagen sind bereits fertige Vorlagen vorhanden.
Monat: April 2010
Mithilfe der Schaltfläche Formatvorlagen ändern lassen sich rasch die wichtigsten Designänderungen vornehmen. Auf Wunsch können Sie aber auch ins Detail gehen und das Aussehen jeder einzelnen Formatvorlage individuell bestimmen.
Word: Formatvorlagen verändern
Die von Word vorgegeben Schnellformatvorlagen sind nur Vorschläge. In den meisten Fällen können Sie die Entwürfe auch gleich unverändert übernehmen und damit Ihr Dokument besonders schnell professionell formatieren. Auf Wunsch können Sie aber auch selbst Hand anlegen und einzelne Aspekte der Formate – etwa die Schriftgröße – anpassen.
Bei der Textgestaltung kommt es oft auf den ersten Eindruck an. Besonders die Auswahl der Schriften und Farben spielt beim Textlayout eine große Rolle. Bevor Sie Überschriften und andere Texte manuell formatieren, lohnt ein Blick in die vorgefertigten Designs von Word. Hier stehen bereits zahlreiche professionell gestalteter Formatvorlagen zur Verfügung.
Wenn Sie häufig mit den Schnellformatvorlagen arbeiten, ist der Weg über die Schaltfläche Schnellformatvorlagen bzw. die Liste der Vorlagen recht mühsam. Wesentlich schneller geht es, wenn Sie die Vorlagenliste dauerhaft sichtbar machen. Mit folgenden Schritten können Sie die Liste der Vorlagen als ständig sichtbare Zusatzleiste einblenden:
Word: Schnellformatvorlagen verwenden
Um bei der Textgestaltung möglichst viel Zeit zu sparen, verfügt Word über eine Vielzahl von bereits fertig eingerichteten Schnellformatvorlagen. Damit dauert die Formatierung des Dokuments nur wenige Mausklicks. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Word-Dokument auf der Basis der mitgelieferten Schnellformatvorlagen optisch ansprechend zu gestalten:
Word: Zeit sparen mit Formatvorlagen
Wer immer wieder die gleichen Formatierungen verwendet, etwa für Überschriften, Zitate oder Aufzählungen, kann mit Formatvorlagen eine Menge Zeit sparen. Das gewünschte Aussehen – etwa Schriftgröße und Zeichenabstand – wird einfach als Vorlage gespeichert und lässt sich dann mit einem Mausklick auf andere Textpassagen übertragen – beliebig oft.
Die Feststelltaste des iPhones ist für die Großschreibung zuständig – ist doch klar. Aber wussten Sie, dass die Feststelltaste noch mehr zu bieten hat? Apple hat der Shift-Taste insgesamt drei nützliche Betriebsmodi verpasst.