Monat: September 2010
Temporäre Dateien löschen: Windows aufräumen und alle temporären Dateien entfernen
Mit dem Speicherplatz geht Windows ganz schön verschwenderisch um. An allen Ecken und Enden legen Betriebssystem und Programme temporäre Dateien an. Und vergessen hinterher, die Hilfsdateien wieder zu löschen. Die Folge: Festplatten werden regelrecht zugemüllt. Damit es nicht zu viel digitaler Müll wird, sollten Sie die temporären Dateien regelmäßig löschen.
Mit Applocale ausländische Computerprogramme zum Laufen bringen
Beim Surfen im Internet stößt man immer wieder auf Programme ausländischer Herkunft, die aufgrund fehlender Unicode-Zeichen (mit Unicode-Tabellen werden alle aktuell darstellbaren Zeichen festgelegt) auf deutschen Computern nicht ausgeführt werden können. Das können beispielsweise Freeware-Programme sein oder importierte Spiele, bei denen bereits die Installationsroutine mit einer Fehlermeldung abbricht, die im schlimmsten Fall nichtmal entziffert werden kann.
iPhone: SMS-Zeichenzähler aktivieren und Anzahl der getippten Zeichen anzeigen
Beim Tippen von SMS-Nachrichten, weiß man nie, wann die 160-Zeichen-Grenze erreicht ist. Das ist aber wichtig, da ab dem 161. Zeichen die SMS auf zwei Nachrichten aufgeteilt wird. Ist das monatliche SMS-Kontingent erschöpft, werden die Gebühren für zwei SMS fällig. Damit das nicht passiert und Sie genau verfolgen können, ob wann eine SMS auf mehrere Nachrichten aufgeteilt wird, können Sie im iPhone einen Zeichenzähler aktivieren.
iPhone, iPod Touch, iPad: Kostenlos telefonieren übers Internet
Wenn das monatliche Gesprächsguthaben aufgebraucht oder in fremde Netz und ins Ausland telefoniert wird, kann es ganz schön teuer werden. Günstiger geht’s per Internettelefonie. Die Gespräche werden damit nicht übers klassische Handynetzwerk, sondern über das Internet geführt. Praktischer Nebeneffekt: Dank Internettelefonie können Sie sogar mit moderneren iPod-Touch-Modellen und sogar mit dem iPad telefonieren. Wir zeigen die besten Apps fürs Telefonieren übers Internet.
iPhone Mail: Domain-Kürzel wie .de und.com auch bei E-Mail-Adressen verwenden
Um die Eingabe von Internetadressen zu beschleunigen, gibt es bei der Tastatur des Safari-Browsers die Taste „.com“. Damit lässt sich blitzschnell die Adresse um den Zusatz „.com“ erweitern. Mehr noch: Wenn Sie die Taste gedrückt halten, erscheinen weitere Domainkürzel wie .net, .eu, .edu, .org oder .de. Im Mail-Programm fehlt die Taste leider. Mit einem Trick können Sie auch bei Mail-Adressen die Kürzeltasten einblenden.
Windows 7, Vista: Windows-Aktivierung umgehen und abschalten
Seit Windows XP geht ohne Aktivierung nichts mehr. Nach dem Kauf und der Installation von Windows haben Sie nur 30 Tage Zeit, Windows 7, Vista und XP ohne Aktivierung zu benutzen. Nur wenn Sie Windows innerhalb der ersten 30 Tage aktivieren, können Sie es weiter nutzen. Am einfachsten funktioniert die Aktivierung übers Internet. Doch vielen Anwendern ist die Aktivierung ein Dorn im Auge. Schließlich weiß man nie, welche Daten an Microsoft übermittelt werden. Für alle, die Windows ohne die Zwangs-Aktivierung nutzen möchten, gibt es einen Trick um die Windows-Aktivierung zu umgehen.
TomTom GetStarted: Die TomTom Supportanwendung MyTomTom
Sie haben ein neues TomTom-Navigationsgerät gekauft? Dann dürfte die „TomTom GetStarted“ und „MyTomTom“ für Sie interessant sein. Damit kann man noch mehr aus dem TomTom-Navi rausholen. Zum Beispiel neues Kartenversionen, Radarkameras, Blitzer oder lustige Stimmen.