Mal eben im Internet etwas nachschlagen? Dank Google und Wikipedia kein Problem. Allerdings braucht es einige Klicks, bis der Safari-Browser geöffnet, ins Google-Suchfeld geklickt und der Suchbegriff eingegeben ist. Mit einem Trick klappt’s schneller.
Monat: Oktober 2010
Beim Sharehoster und Dateiaustausch-Dienst Rapidshare (http://rapidshare.com/) gibt es tonnenweise Dateien zum kostenlosen Download. Musik, Filme, Spiele – alles ist zu haben. Der Haken: Der Rapidshare-Anbieter stellt selbst keine Suchmaschine für die Dateidatenbank zur Verfügung. Meist gibt es die Downloadlinks nur in Foren und sind erst nach einer Foren-Anmeldung sichtbar. Mit einigen Tricks und alternativen Suchanbietern lässt Rapidshare trotzdem durchforsten.
Googles Betriebssystem „Android“ für Handys ist in aller Munde. Android schickt sich an, eine echte Alternative zum Platzhirschen iPhone zu werden. Wer Android einmal anfassen und hautnah erleben möchte, muss sich nicht extra ein Android-fähiges Handy zulegen. Ein PC reicht. Wir zeigen, wie Sie auf Ihrem Rechner gefahrlos ein echtes Android-System testen können.
Google Chrome – ein toller neuer Browser. Er bietet ja fast nichts; dies ist die weit verbreitete Meinung. Natürlich besitzt Google Chrome nicht so viele verschiedene Konfigurationen wie der Firefox, aber dafür kann er mit einigen Geheimseiten auftrumpfen. Diese sind zwar tief im Chrome-Verzeichnis versteckt, aber Sie können diese Geheimseiten trotzdem ganz leicht aufrufen. Eine dieser Seiten befasst sich mit der Speicherverwaltung. Nun kommt natürlich die Frage auf, was die Speicherverwaltung überhaupt ist.
PDF-Dokumente gibt es im Web zuhauf. Mit dem iPhone-Browser „Safari“ lassen sich PDF-Dokumente bequem am Handy betrachten. Was viele nicht wissen: Alle PDF-Dokumente können auch als iBook abgelegt werden. Dann können Sie jederzeit und auch ohne Internetverbindung auf die einmal heruntergeladene PDF-Datei zugreifen und wie in einem Buch darin stöbern, suchen oder Lesezeichen anlegen.