Nahezu jede Versicherung bietet ein Paket mit mehreren Leistungen. Diese Pakete richten sich an junge Leute, Familien, junge Berufstätige… kurz: an jeden, der sie brauchen könnte. Darin ist meistens die Versicherung enthalten, nach der man ohnehin gesucht hat. Für einen geringen Aufpreis sind weitere Versicherungsleistungen enthalten, die man meistens nur mitnimmt, da man sie gerade günstig bekommen kann. Nicht immer sind Paket-Angebote jedoch wirklich sinnvoll.
Monat: Juni 2012
Die Sprachsteuerung Siri ist eine feine Sache. Nur eines kann man damit nicht: Nachrichten twittern. Über einen Umweg klappt es trotzdem. Wenn Sie Ihr Handy bei Twitter registrieren und die Twitter-SMS-Nummer als Kontakt speichern, können Sie Ihre Twitter-Nachrichten ab sofort auch diktieren.
In der heutigen Zeit in der die Strompreise ständig steigen bemüht sich jeder den eigenen Stromverbrauch so gering wie nur möglich zu halten. Mit einigen kleinen Tricks kann dies auch realisiert werden, was nicht nur dem eigenen Geldbeutel zugutekommt, sondern auch der Umwelt. So lässt sich besonders effizient Strom sparen mit der Verwendung von Energiesparlampen, Steckdosenleisten und Zeitschaltuhren. Aber auch ein günstiger Stromversorger wie der Stromanbieter Yellostrom sorgt für eine kleine Stromrechnung.
Das Windows-Tool der Festplattenprüfung „CheckDisk“ wird normalerweise über den Explorer gestartet. Für diese Prüfung ist beim Systemlaufwerken ein Neustart erforderlich, da während des Checks keine Festplattentätigkeit stattfinden darf. Diese Methode ist nur eine Schnellprüfung und geht leider nicht in die Tiefe. Fehlerhafte Sektoren werden nicht automatisch als „schlecht“ markiert und stehen somit nicht zur weiteren Nutzung bereit. Auch der freie Speicher wird nicht geprüft. Eine intensive Festplattenprüfung kann aber trotzdem mit „CheckDisk“ durchgeführt werden. Diese ist auch nicht komplizierter als die Version per Windows-Explorer.
Auch bei E-Mails gibt es eine Art Einschreiben mit Rückschein. Im Mailprogramm kann der Absender mit der Option „Lesebestätigung anfordern“ den Empfang einer Nachricht bestätigen lassen. Die meisten Mailprogramme sind so konfiguriert, dass die Lesebestätigung – sofern angefordert – beim Öffnen einer Mail automatisch zurückgeschickt wird. Da das im Hintergrund passiert, bekommen Sie davon nichts mit. Wer das nicht möchte, kann das automatische Senden der Lesebestätigung abschalten.
Wer auf dem Android, iPad oder iPhone zum ersten Mal den Chrome-Browser verwendet, erlebt ein Aha-Erlebnis. Webseiten laden mit Chrome spürbar schneller als mit jedem anderen Browser. Das Geheimnis des Erfolgs: die Funktion „Webseiten vorab laden“. Damit ahnt Chrome Ihre nächste Aktion bereits voraus und lädt schon mal die gewünschten Webseiten.
Ehe man sich versieht, ist der schöne Baum im Garten doch zu groß oder krank geworden und nimmt dem grünen Paradies das ganze Licht. Häufig muss dann aufwendig eine Firma beauftragt werden, die für viel Geld den Baum fällt. Doch mit ein wenig Wissen über das Fällen von Bäumen und etwas Vorsicht kann jeder Hausbesitzer einen Baum recht leicht allein oder gemeinsam mit einem hilfsbereiten Nachbarn fällen. So kann man auch gleich praktisch etwas Feuerholz für den Kaminofen behalten, das beauftragte Firmen sonst meist mitnehmen, als Teil ihrer Bezahlung.
Dass Google gerne Informationen sammelt, ist bekannt. Wer zum Beispiel die Google-Suchmaschine nutzt, verrät damit gleichzeitig wonach man sucht und auf welche Webseiten geklickt wird. Noch mehr Informationen geben Sie preis, wenn Sie Google Chrome als Browser nutzen. Wer das nicht möchte, kann die Schnüffelfunktion des Chrome-Browsers abschalten.