Die Allnet-Flatrates gewinnen bei den Mobilfunkkunden verstärkt an Bedeutung und sind Pauschalpakete, die Telefonate in das gesamte deutsche Festnetz und alle Mobilfunknetze abdecken. Die monatliche Grundgebühr beläuft sich entsprechend dem gewählten Anbieter auf 15 bis 20 Euro.
Monat: Januar 2013
Eine eigene Homepage zu haben ist der Traum vieler Verbraucher und Unternehmen, aber die Realisierung ist nicht innerhalb eines Tages zu erreichen. Die Gestaltung einer professionellen Webseite erfordert Zeit und sollte nicht nur das Design beachten. Der Inhalt einer Homepage steht an erster Stelle, weil Suchmaschinen sie nicht nach dem Aussehen in ihren Index aufnehmen sondern nach dem Content. Der Inhalt sollte zum Thema der Webseite passen und das Design entsprechend gewählt werden. Die Kosten für eine Homepage mit hochwertigem Content und Design können sich auf bis zu 1000 Euro und mehr belaufen. Die Internetpräsenz kann jedoch auch selbst aufgebaut werden und erfordert nur eine geringe Fachkenntnis.
Die Platzierung in den diversen Suchmaschinen, sobald ein Internetnutzer einen bestimmten Begriff sucht, ist absolut entscheidend für Unternehmen. Studien haben ergeben, dass fast 90% der Klicks auf die ersten drei angezeigten Suchergebnisse entfallen. Für Unternehmen bedeutet eine hohe Platzierung also einen klaren wirtschaftlichen Vorteil gegenüber niedriger platzierten Mitbewerbern.
Im Sommer hat man in Deutschland in den letzten Jahren häufig mit einer fast unerträglichen Hitze zu kämpfen gehabt. Im Winter hingegen kann es extrem kalt und ungemütlich werden, was natürlich auch die Heizkosten in die Höhe schnellen lässt. Die gängige Meinung ist die, dass man, um mit diesen beiden klimatischen Extremen umzugehen, zwei technische Anlagen benötigt. Und zwar eine im Winter und eine im Sommer.
Bislang regten sich Datenschützer lediglich über Cookies auf, die Webseiten ungefragt auf dem eigenen Rechner ablegen. Mit der Einführung von HTML5 und HTML-5-fähigen Browsern wie dem Internet Explorer 10 steht für Datenschützer neuer Ärger ins Haus. Statt in Cookies können Websites Daten auch in lokalen Datenbanken auf dem Rechner ablegen. Im Internet Explorer 10 können Sie festlegen, ob und wie viel Speicher die Daten belegen dürfen.