Kategorien
Geld & Finanzen Lifestyle & Leben

Mogelpackungen: Die versteckten Preiserhöhungen von Pampers, Twix, Snickers, Haribo & Co.

Geht es Ihnen auch hin und wieder so, dass Sie sich fragen, warum die Marktpreise kontinuierlich steigen und gleichzeitig die Löhne dieselben bleiben? Als Pampers vor Kurzem wieder einmal die Füllmenge der Packungen senkte, war die Aufregung der Konsumenten groß. Währenddessen sich im Jahr 2006 noch großzügige 47 Windeln in einer Windel-Packung befanden, zählt man in diesem Jahr lediglich noch 34 Stück. Einen ähnlichen Skandal lieferte Humana – der Hersteller des Produkts „Folgemilch 2“. Währenddessen die Packung ursprünglich 500 Gramm Babynahrung enthielt und zu einem Preis von 3,99 € erhältlich war, bekommen frischgebackene Eltern jetzt lediglich noch die 800 Gramm Packung – und das auch noch zu einem unverschämten Preis von 8,99 Euro.

Kategorien
Handy & Telefon

Alle Hotline-Rufnummern der Handy-Provider und -Hersteller

Ärgerlich: Das neue Handy funktioniert nicht, auf der Telefonrechnung sind Gesprächskosten überteuert abgerechnet oder das Handy meldet eine gesperrte SIM-Karte. Jetzt heißt es, sofort bei der Hotline anrufen und den Sachverhalt klären.

Kategorien
Hardware & Software Word

Word Lorem Ipsum & Co.: Beliebig lange Blindtexte einfügen; ganz ohne Tippen

Sicherlich kennen Sie die Situation: Sie beginnen mit einem langen Dokument – etwa einer Diplomarbeit – und basteln noch an der Dokumentvorlage. Erst wenn die Seitenränder, Überschriften, Zeilenabstände und Schriftgrößen stimmen, kann die Arbeit losgehen. Doch wenn die Formate festgelegt sind, aber noch keine einzige Textzeile geschrieben wurde, stellt sich die Frage: Wie sieht so ein formatiertes Dokument später eigentlich aus? Hier hilft die kaum bekannte Blindtext-Funktion von Word. Statt seitenweise Textproben einzutippen oder aus anderen Dokumenten zu kopieren, füllt Word die Seiten automatisch. Eine simple Formel genügt.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Mozilla Firefox: YouTube-Videos unterbrechen und ohne Pausentaste zum späteren Zeitpunkt fortsetzen

Beim Anschauen von YouTube-Videos kommt es schon mal vor, dass man den Clip unterbrechen muss. Die Gründe sind vielfältig und spielen nur eine untergeordnete Rolle. Wird das Video dann zum späteren Zeitpunkt fortgesetzt, muss die richtige Stelle erst wieder gefunden werden. Oder man schaut den ganzen Clip erneut an. Beide Möglichkeiten sind nicht immer zufriedenstellend. Firefox-Nutzer können mit dem Add-on „Video Resumer“ an der Stelle weiterschauen, an der gestoppt wurde. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Browser zwischenzeitlich beendet wurde.

Kategorien
Beruf Lifestyle & Leben

Im Büro für mehr Produktivität sorgen

Die Aufgaben eines Büro-Angestellten sind vielfältig und reichen vom E-Mail-Verkehr über Telefonate und SMS-Nachrichten bis hin zu Konferenzen. Gleichzeitig sind sie einer ständigen Ablenkung unterworfen und laufen Gefahr, sich zu verzetteln. Wie können Sie die Produktivität im Büro steigern?

Kategorien
Excel Hardware & Software Office Word Word 2000

Word- und Excel-Dateien ohne Microsoft-Office öffnen und ausdrucken

Auf fast jedem Computer, ob Desktop, Notebook oder Tablet-PC, ist ein Microsoft Office Paket installiert. Die beste Lösung wäre daher ein Officepaket mit mehreren Lizenzen. Aber um sich nur ein Excel- oder Word-Dokument anzusehen, ist eine Komplettversion nicht nötig. Ein reines Anzeige-Tool reicht meist aus und spart zudem noch Festplattenspeicher.

Kategorien
Excel Hardware & Software Office Word

Microsoft Word: Schneller Arbeiten per Tastatur

Beim Arbeiten mit einer Textverarbeitung wie Word ist klar: Für ein flüssiges Arbeiten ist das Verlassen der Tastatur sehr hinderlich. Zum Speichern oder Formatieren von Textbereichen geht allerdings immer wieder die Hand von der Tastatur zur Maus, um hier und dort auf Schaltflächen zu klicken. Es geht aber auch ohne Unterbrechnung. Mit ein bisschen Übung lassen sich viele Funktionen auch per Tastenkombination durchführen.

Kategorien
Gesundheit Lifestyle & Leben

Wie gefährlich ist Salz wirklich?

Volkskrankheiten wie Depressionen oder Diabetes sind keine Seltenheit. Dass viele körperliche Beschwerden wie Übergewicht jedoch vermieden werden können, ist vielen zwar bewusst, mangelt es jedoch an Wissen über Ernährung und Gesundheit. Dass vor allem Zucker und Salz für eine extreme Gewichtszunahme, Herz- und Nierenerkrankungen verantwortlich sein können, diese Produkte jedoch Bestandteil nahezu jeder Mahlzeit sind, ist eine alarmierende Erkenntnis.