Kategorien
Internet & Medien

Anonym durchs Web surfen mit TOR und JonDonym

…ehrere Länder verteilt sind. Für die gelegentliche Anonymisierung ist die kostenlose Variante aber ausreichend. Um dem eigenen Rechner mit dem kostenlosen Anonymisierer JonDonym die „Tarnkappe“ aufzusetzen, sind folgende Schritte notwendig: 1. Laden Sie von der Webseite www.anonymsurfen.de/software.html die aktuelle Version von „JonDo – das Proxy-Programm“ herunter und speichern Sie die heruntergeladene Datei auf der Festplatte, zum Beispiel auf dem „Desktop“. 2. JonDonym arbeitet am besten mit dem…

Kategorien
Internet & Medien

Tarnkappen-USB-Stick: Mit dem Tor Browser Bundle unerkannt und anonym durchs Internet surfen – auf jedem Rechner

…r seinen Rechner umkonfigurieren. Muss man auch nicht. Denn mit dem „Tor Browser Bundle“ gibt es den Tor-Anonymisierer auch für den USB-Stick. Mit Browser, vorkonfiguriertem Tor und allem, was dazugehört. Sie müssen nur den USB-Stick anstöpseln und können sofort anonym surfen. Um das Tor Browser Bundle für den USB-Stick einzurichten, sind lediglich folgende Schritte notwendig: 1. Rufen Sie die Webseite www.torproject.org/projects/torbrowser.html.en auf, und laden Sie die deutsche Version des „Tor Browser Bundle for Windows…

Kategorien
Hardware & Software

Tails-Rechner: Absolut sicher und ohne Spuren auf dem Rechner zu hinterlassen im Internet surfen

…er“. Dass Sie anonym und unerkannt durchs Internet surfen, erkennen Sie anhand der grünen Zwiebel oben links neben der Eingabezeile für die Adresse. Wie TOR eigentlich funktioniert und welche Vor- und Nachteile das verschleierte Surfen hat, erfahren Sie im Tipp „Anonym Surfen mit Tor und JonDonym„. Restrisiken Auch wenn das Arbeiten mit Tails absolut keine Spuren auf dem Rechner hinterlässt, bleiben doch einige Restrisiken, etwa bei der Eingabe von Kennwörten. Wenn Sie Tails zum Beispiel in einem öffentlichen Internetcafé…

Kategorien
Internet & Medien

Hidemyass Web Proxy: Anonym und unerkannt im Web surfen – ohne Zusatzprogramm oder Konfigurationsänderung

…an, ist aber ganz einfach. Hidemyass verschleiert die IP Um wirklich anonym zu surfen, ist der Onlinedienst „Hide My Ass“ (zu deutsch: Versteck‘ meinen Hintern) ideal. Hier können Sie ohne großen Konfigurationsaufwand oder Installationen sofort und direkt anonym surfen. Das Prinzip ist simpel: 1. Zum anonymen Surfen rufen Sie die Webseite hidemyass.com/proxy auf. 2. Dann geben Sie ins Eingabefeld die Adresse der Internetseite ein, die Sie anonym (also ohne dass der Webseitenbetreiber Ihre echte IP-Adresse erfährt) besuchen…

Kategorien
Hardware & Software

Internet Explorer InPrivate: Im Privatmodus Surfspuren verwischen und unerkannt im Web surfen

…odus surfen Sie zwar spurlos, aber nicht anonym. Der Privatmodus bezieht sich nur auf den eigenen lokalen Rechner. Nur hier gibt es im Privatmodus keine Spuren. Der Provider und andere Webseitenbetreiber wissen sehr wohl, welche Seiten wann besucht wurden. Wenn Sie wirklich anonym und unerkannt surfen möchten (also dass auch die Provider nicht mehr nachvollziehen können, wo Sie waren), müssen Sie größere Geschütze auffahren. Dann brauchen Sie Zusatzsoftware wie JAP oder Tor. Die Anonymisierer schicken die Internetdaten auf so komplizierte…

Kategorien
Chrome Internet & Medien

Chrome immer im Inkognito-Modus starten

…im Inkognito-Modus starten. Wie anonym ist der Pornomodus? Im Pornomodus werden keine Surfspuren auf dem lokalen Rechner gespeichert. Das war’s aber auch schon mit der Anonymität. Zwar können andere Rechnernutzer nicht mehr im Nachhinein sehen, auf welchen Seiten man war. Das bedeutet aber nicht, dass sie vollkommen anonym und unerkannt surfen. Der Internetprovider kann zum Beispiel trotz Inkognitomodus sehen und festhalten, wann welche Seiten aufgerufen wurden. Wer auch das verhindern und wirklich unerkannt und anonym surfen möchte,…

Kategorien
Internet & Medien

Anonym im Internet surfen: Tor Browser Bundle und der anonyme Firefox zum Mitnehmen

…auf die heruntergeladene Datei. 4. Wählen Sie per Klick auf die Schaltfläche […] den USB-Stick als Zielordner, und klicken Sie danach auf „Extract“. Die Dateien werden daraufhin auf den USB-Stick kopiert. Mit dem USB-Stick können Sie von jedem Rechner aus anonym surfen. Sie müssen nur den Stick einstöpseln und im Ordner „Tor Browser“ auf dem Stick doppelt auf die Datei „Start Tor Browser.exe“ klicken. Der Tor Browser ist eine modifizierte Version des Firefox-Browsers. Die Anonymisierungssoftware Tor…

Kategorien
Hardware & Software

Internet Explorer Privatmodus: Privates bleibt privat

…s geht auch diskreter. Mit der Funktion InPrivate Browsen können Sie ohne Surfspuren im Internet surfen. Wenn Sie zum Beispiel im Web nach Geburtstagsgeschenken suchen, kann später niemand mehr nachverfolgen, in welchen Shops Sie gestöbert haben. So funktioniert das private Surfen: 1. Um ohne Spuren zu surfen, rufen Sie den Befehl Sicherheit | InPrivate-Browsen auf oder drücken die Tastenkombination [Strg]+[Umschalten/Shift]+[P]. Alternativ hierzu können Sie auch eine neue Registerkarte öffnen (Tastenkombination [Strg]+[T]) und auf Ein Fenster…

Die mobile Version verlassen