Kategorien
Chrome Facebook Firefox Google Internet & Medien Internet Explorer Opera

Tracking und Ausspionieren verhindern: Die Tracking- und Spionagefunktionen der wichtigsten Online-Dienste abschalten und deaktivieren

…gurieren: Yahoo Search Preferences Abgeschaltet werden die Suchprotokolle im Bereich „Keep search history“ mit der Option „Search history off„. Das Speichern der Einstellung per Klick auf „Save“ nicht vergessen. Spionage per Drittanbieter-Cookies Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch einer Webseite angelegt werden. Ebay, Amazon, Facebook und Co. kann Sie damit wiedererkennen und zum Beispiel das Anmeldefenster vorab ausfüllen. Neben den normalen Cookies (die sich nur von den Anbietern auslesen lassen,…

Datenschutz

…espeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“…

Kategorien
Chrome Internet & Medien

Google Chrome Cookie-Spion: Details einzelner Cookies anzeigen und gezielt löschen

…Rechner gespeichert wird. Fast jede Webseite verwendet die Cookie-Technik. Was genau im Cookie gespeichert ist oder wie lange er gültig ist, lässt sich mit Chrome herausfinden. Für jeden Cookie separat. Cookies entschlüsseln Um herauszufinden, was die einzelnen Webseiten in Cookies ablegen oder um einzelne oder alle Cookies zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Klicken Sie im Chrome-Browser oben rechts auf die Menü-Schaltfläche und dann auf „Einstellungen“. 2. Auf der nächsten Seite folgt ganz unten ein Klick auf…

Kategorien
Internet & Medien Internet Explorer

Tracking-Cookies von Drittanbietern beim Microsoft Internet-Explorer deaktivieren

Tracking-Cookies sind für Webseitenbetreiber ein Mittel um das Surfverhalten der Besucher zu analysieren. Dabei unterscheidet man zwei wesentliche Kategorien. Cookies von Erstanbietern (z. B. Webseitenbetreiber) und Cookies von Drittanbietern. Die Drittanbieter-Cookies werden über Elemente wie Fotos und Werbung auf einer Webseite eingebettet. Diese dienen hauptsächlich zur Analyse deines Surfverhaltens und können webseitenübergreifend aktiv sein. Sie können daher gefahrlos blockiert werden. Die Erstanbieter-Cookies der Webseiten-Domain, die…

Kategorien
Chrome Firefox Google Internet & Medien Internet Explorer Opera

Canvas Fingerprinting: Die Super-Cookies, denen man (fast) nicht entgehen kann – und wie man sich doch dagegen schützt

…eindeutig identifizieren konnten. Doch Cookies kann man einfach löschen oder blockieren. Daher hat sich die Werbe- und Trackingindustrie weitaus fiesere Methoden ausgedacht, gegen die man sich kaum noch wehren kann. Die neueste Waffe: Canvas Fingerprinting. Nicht löschbare Cookies Canvas Fingerprinting sind praktisch nicht löschbare Cookies, gegen die es derzeit keine oder nur extrem aufwändige Gegenmittel gibt. Vor allem die Werbeindustrie ist an solchen Trackingmethoden interessiert, um uns beim Surfen unbemerkt beobachten und…

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: Mit dem „Cookie Monster“ alle Cookies erkennen, verwalten und konfigurieren

…über das Symbol, zeigt Ihnen Cookie Monster die aktuellen Informationen bzgl. Cookies zur aufgerufenen Internetseite an. 5. Mit einem Click auf das Symbol öffnet sich ein Menü, in dem Sie nun Cookies erlauben, verbieten oder temporär behandeln können. Über die einzelnen Menüoptionen lässt sich zudem das Verhalten von Cookie Monster einstellen und über die Anzeige-Funktion jedes beliebige Cookie darstellen. Sie können damit ganz gezielt Cookies einzelner Seiten oder auch alle Cookies löschen….

Kategorien
Chrome Firefox Internet & Medien Internet Explorer Microsoft Edge Opera

Für einen etwas sicheren Browser die Cookies im Zaum halten

…Beenden löschen. Und der Opera-Browser enthält bei Datenschutz & Sicherheit gleich vier Einstellungen im Bereich Cookies, die das Speichern verhindern oder blockieren können. Bei iOS (Safari) gibt es nur die Einstellung immer blockieren. Flash-Cookies Um sogenannte Supercookies (Flash-Cookies) zu blockieren, ist eine andere Verfahrensweise erforderlich. Sie sind selbst nach einer Neuinstallierung des Browsers noch immer existent. Gespeichert werden sie im Flash-Player und auf externen Macromedia-Servern. Rufe in deinem Browser folgende…

Kategorien
Hardware & Software

Spyware löschen mit Spybot Search & Destroy

…amme aufgeführt. Soll Spybot Search & Destroy bestimmte Programme während des Prüfvorgangs ignorieren, kreuzen Sie den entsprechenden Eintrag an, zum Beispiel die Tracking-Spyware der Google Toolbar. Sinnvoll ist das aber nur, wenn Sie dieses Programm unbedingt nutzen und unverändert lassen möchten. Im Bereich Cookie-Ausnahmen finden Sie alle Cookies, die derzeit im Internet Explorer, Netscape oder Firefox hinterlegt sind. Rot markierte Einträge sind eindeutig Schnüffel-Cookies, die Spybot beim nächsten Prüfvorgang entfernt. Bei einigen…

Die mobile Version verlassen