Suchergebnisse für: „gruppenrichtlinien“

  • Windows nachträglich mit den Gruppenrichtlinien (gpedit) ausstatten

    …bseite von Druger´s Deviant Art gibt es die gpedit.msc als kostenlosen Download im ZIP-Format. Lade die Datei herunter, entpacke sie, und starte die Installation mit einem Doppelklick auf die Setup.exe. Windows 32-Bit-Betriebssysteme Bei den 32-Bit-Betriebssystemen sind die Gruppenrichtlinien damit schon einsatzbereit. Über das Suchfeld im Startmenü und dem Begriff gpedit.msc lassen sich ab sofort die Gruppenrichtlinien aufrufen. Windows 64-Bit-Betriebssysteme Bevor du bei deinem 64-Bit-Betriebssystem mit gpedit.msc arbeiten kannst, müssen…

  • Windows 10: Internet-Speed erhöhen

    …werden. Es ist empfehlenswert, zu diesem Zeitpunkt einen Wiederherstellungspunkt anzulegen, wenn es später zu Problemen kommen sollte. Dazu tippst du im Suchfeld der Taskleiste einfach nur Wiederherstellungspunkt erstellen ein und wählst anschließend das Systemlaufwerk aus. Gruppenrichtlinien anpassen Starte die Gruppenrichtlinien über das Suchfeld in der Taskleiste oder dem Startmenü mit dem Befehl gpedit.msc. Navigiere im Fenster der Gruppenrichtlinien (Group Policy) zu dem Ordner Administrative Templates | Network | QoS Packet Scheduler und…

  • Windows 10: Nicht benötigten OneDrive-Link im Windows Explorer löschen

    …nal und -Enterprise In diesen drei Windows-Versionen kann OneDrive über die Gruppenrichtlinien aus dem Explorer entfernt werden. Ein Eingriff in den Registrierungseditor ist hier nicht unbedingt notwendig. Öffne das Fenster Ausführen, gib gpedit ein und klicke auf OK um die Gruppenrichtlinien zu starten. Im Verzeichnisbaum des Dialogfensters Editor für lokale Gruppenrichtlinien klickst du auf Computerkonfiguration | Administrative Vorlagen | Windows-Komponenten | OneDrive. Im Anzeigebereich des Ordners OneDrive öffnest du den Eintrag…

  • Der Task-Manager startet nicht mehr? So wird er wieder reaktiviert.

    …tem“ fehlt? Ist aber der Ordner System nicht vorhanden, dann ist das kein Registry-Problem. Hier helfen dann die Gruppenrichtlinien weiter. Starte das Tool am besten über das Startmenü. Gib in das Suchfeld gpedit.msc ein und klicke dann auf den Programmeintrag. In den Gruppenrichtlinien navigierst du zu folgendem Verzeichnis: Benutzerkonfiguration | Administrative Vorlagen | System | Str+Alt+Entf (Optionen) In diesem Ordner findest du die Option Task-Manager entfernen. Öffne den Eintrag mit einem Doppelklick, wähle die Option Nicht…

  • Windows 10: Die Übertragungsgeschwindigkeit von Updates selbst bestimmen

    …ie maximale Bandbreite manuell eingestellt werden kann, musst du den Gruppenrichtlinieneditor starten. Öffne dazu das Fenster Ausführen mit der Tastenkombination [Windows][R], tippe den Befehl gpedit.msc ein, und bestätige die Aktion mit einem Klick auf die Schaltfläche OK. Gruppenrichtlinieneditor Nach ein paar Sekunden startet der Editor für lokale Gruppenrichtlinien in einem eigenen Dialogfenster. Im Verzeichnisbaum auf der linken Seite klickst du nacheinander auf Administrative Vorlagen | Netzwerk | Intelligenter…

  • Windows 8 Sperrbildschirm: Den Lock-Screen deaktivieren und ausschalten

    …stätigen die Änderung mit OK. Spätestens ab dem nächsten Windows-Start sehen Sie den Lock-Screen nie wieder. Falls Sie ihn wieder zurück haben möchten, wiederholen Sie die Schritte und wählen in Schritt 4 die Einstellung „Nicht konfiguriert“. Windows 8 Home ohne Gruppenrichtlinieneditor „gpedit“ Da es bei der Home-Version von Windows 8 keinen Gruppenrichtlinieneditor gibt, müssen Sie anders vorgehen. Hier geht es nur über einen Änderung in der Registrierungsdatenbank: 1. Wechseln Sie mit der [Windows-Taste] zur…

  • Edge-Browser: Zugriff auf die Entwicklereinstellungen verhindern

    …forderlichen Arbeitsschritte sind von der installierten Windows-10-Version abhängig. Bei Windows 10 Pro, Ultimate und Enterprise öffnest du das Fenster Ausführen über den Shortcut [Windows][R], gibst den Befehl gpedit.msc ein und bestätigst die Aktion mit OK. Im Fenster der Gruppenrichtlinien navigierst du auf der linken Seite zu Computerkonfiguration | Administrative Vorlagen | Windows Komponenten. Klicke hier auf den Eintrag des Microsoft Edge und suche im rechten Bereich nach Zugriff auf die Seite „about:flags“ in Microsoft Edge…

  • Beim Microsoft Internet Explorer die Download-Funktion abschalten

    …rogrammen und Dateien lässt sich über das Tool „Gpedit“ steuern. Rufen Sie das Dialogfenster „Ausführen“ mit der Tastenkombination [Windows-Taste][R] auf, geben Sie „gpedit“ ein, und klicken Sie auf „OK“. Im Fenster des „Gruppenrichtlinieneditor“ navigieren Sie zu folgendem Ordner: „Benutzerkonfiguration | Administrative Vorlagen | Windows Komponenten | Internet Explorer | Internetsystemsteuerung | Sicherheitsseite | Internetzone“ Mit einem Doppelklick auf…

Die mobile Version verlassen