Kategorien
Firefox Internet & Medien

Mozilla Firefox: Ohne Add-on Screenshots von kompletten Webseiten anfertigen

…n auf diese Erweiterungen getrost verzichten. In der Kommandozeile des Browsers wird über die Änderung des Parameters Fullpage der Screenshot-Bereich vergrößert. Und so gehen Sie dabei vor: 1) Starten Sie den Firefox-Browser mit der benötigten Webseite und öffnen Sie dessen Kommandozeile mit der Tastenkombination [Umschalt][F2]. Die Kommandozeile wird am unteren Bildschirmrand angezeigt. 2) Geben Sie folgenden Befehl in die Kommandozeile ein: screenshot name.png –fullpage –delay 0 Ersetzen Sie name durch einen Dateinamen Ihrer…

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Windows: Über die Kommandozeile die Systemsteuerung blitzschnell öffnen

Bei der Arbeit mit der Eingabeaufforderung (Kommandozeile) kommt es nicht selten vor, dass man zusätzlich noch auf die Systemsteuerung zugreifen muss. Wer nicht gerade eine Maus verwenden will oder kann, startet die Systemsteuerung schneller über die ohnehin schon aktive Kommandozeile. Ist die Eingabeaufforderung noch nicht gestartet, dann nutzt dazu am besten das Fenster Ausführen, das mit [Windows][R] und dem Befehl cmd aufgerufen wird. In der Kommandozeile tippst du dann den Befehl control ein und bestätigst ihn mit der Taste [Enter] um…

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7

Windows 10: Kommandozeile direkt im aktuellen Verzeichnis starten

Kommandozeile direkt im betreffenden Verzeichnis, ohne nerviges Tippen und ohne Schreibfehler. Rufe im Windows-Explorer das zu bearbeitende Verzeichnis auf, tippe in der Adresszeile einfach den Befehl cmd ein, und bestätige die Eingabe mit [Enter]. Daraufhin öffnet sich die Kommandozeile direkt an dieser Stelle. Noch einfacher und ohne Befehlseingabe geht das aber auch. Drücke im Dateiexplorer die Tastenkombination [Strg][L] und bestätige den Vorgang mit [Enter]. Das Öffnen der Kommandozeile in einem Verzeichnis funktioniert auch bei Windows…

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 9 Windows 98 Windows Vista Windows XP

Windows Kommandozeile: Ein paar kleine Befehle zur einfachen Nutzung

…rsion ist noch anzumerken, dass die Bezeichnungen recht kurios sind. 4.1 bezeichnet Windows 98, 4.2 ist Windows ME, 5.1 Steht für XP, 6.0 heisst Vista, 6.1 entspricht Windows 7, 6.2 meint Windows 8, 6.3 entspricht Windows 8.1 und 10 bedeutet tatsächlich Windows 10. Über 100 Kommandozeilen-Befehle Hier noch weitere, nützliche Befehle für die Eingabeaufforderung: Pfeiltasten verwenden, um vorher genutzte Befehle wieder zu verwenden color (plus Zahlen von 0 – 9 und Buchstaben von A – F) = Änderung der Textfarbe (z. B: color 4 = rot…

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Die Eingabeaufforderung immer als Administrator öffnen

…vitäten sind Administratorrechte erforderlich, die man aber mit zusätzlichen Mausklicks aktivieren muss. Die Konsole lässt sich aber auch so einstellen, dass sie automatisch mit Admin-Rechten startet. Grundsätzlich, egal welche Windows-Version verwendet wird, lässt sich die Kommandozeile auf zweierlei Weise aufrufen: Über das Fenster Ausführen, dass mit der Tastenkombination [Windows][R] gestartet wird und der Eingabe des Befehls cmd oder über das Eintippen des Begriffs Eingabeaufforderung im Eingabefeld der Taskleiste, beziehungsweise des…

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Mit der Kommandozeile neue Schlüssel in der Registry erstellen

Möchte man im Registrierungseditor neue Schlüssel anlegen, dann muss man sich durch eine Menge Ordner im Navigationsbereich klicken um zur gewünschten Stelle zu gelangen. Für diejenigen, die häufig mit der Kommandozeile arbeiten, können neue Schlüssel auch hier erstellen. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie den gesamten Pfad kennen und auch wissen was in dem neuen Schlüssel eingegeben werden muss. Dies erfordert ein bisschen mehr Erfahrung. Sicherheitshalber sollte man die Registry, bevor Änderungen vorgenommen werden, sichern, um sie im…

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Kommandozeile mit Administratorrechten mit einem Doppelklick öffnen

Bei Windows 7 lässt sich die Kommandozeile mit Administratorrechten auf zwei Arten öffnen. Entweder über das Fenster Ausführen und den Befehl cmd, oder über Start | Alle Programme | Zubehör | Eingabeaufforderung. Bei beiden Varianten sind jedoch mehrere Mausklicks und/oder Eingaben erforderlich. Wer häufig mit der Admin-Kommandozeile an der Konfiguration von Windows arbeitet, kann diese mit einem einfachen Trick per Doppelklick starten. Dazu ist nur eine Desktopverknüpfung erforderlich, die in ein paar Minuten eingerichtet ist. Klicken Sie…

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10

Kleine Tricks, die das Arbeiten mit Windows 10 erleichtern

…alter der Option Inaktive Fenster beim Daraufzeigen scrollen auf die Position Ein. Die Änderung tritt sofort in Kraft. Eingabeaufforderung Der Kommandozeile hat Microsoft auch ein paar Neuerungen spendiert. Mit dem Befehl cmd rufst du über das Suchfeld in der Taskleiste die Kommandozeile auf. Mit einem Rechtsklick auf den Rahmen der Dialogbox öffnest du über das Kontextmenü die Eigenschaften. Um Texte per Copy und Paste in die Eingabeaufforderung einfügen zu können, entfernst du im Register Optionen das Häkchen bei Legacykonsole verwenden…