Kategorien
Software

Adobe CS3/CS4/CS5 Fehlermeldung “Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr” beseitigen

Beim Start einer der Anwendungen aus der Adobe Creative Suite, zum Beispiel Adobe Photoshop CS3, CS4 oder CS5 erscheint mitunter eine merkwürdige Fehlermeldung. Direkt nach dem Start blenden Windows und Mac OS X die Meldung Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr ein.

Beim Start einer der Anwendungen aus der Adobe Creative Suite, zum Beispiel Adobe Photoshop CS3, CS4 oder CS5 erscheint mitunter eine merkwürdige Fehlermeldung. Direkt nach dem Start blenden Windows und Mac OS X die Meldung Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr ein. Weiter heißt es:

Sie können das Produkt derzeit nicht verwenden. Lösen Sie das Problem, indem Sie das Produkt deinstallieren und anschleßend neu installieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator oder an den Adobe Kundendienst.

Nach einem Klick auf OK wird die Anwendung direkt wieder geschlossen. Ein Arbeiten mit der Adobe-Software ist nicht mehr möglich.

Die Adobe Lizensierung funktioniert nicht mehr?

Jetzt ist guter Rat teuer, denn auch eine Deinstallation und Neuinstallation hilft nicht immer weiter. Oft erscheint die Fehlermeldung einige Tage später. Dabei ist die Lösung so einfach.

So geht’s bei Windows

Schuld ist der Dienst namens FLEXnet Licensing Service. Der Dienst überwacht die Einhaltung der Adobe-Lizenzen auf dem Windows-Rechner. Erscheint die obige Fehlermeldung ist meist der FLEXnet-Dienst ausgeschaltet oder deaktiviert. Um die Fehlermeldung loszuwerden reicht es meist, den Dienst zu starten. In die Übersicht der Dienste gelangen Sie, indem Sie die Tastenkombination [Windows-Taste][R] drücken, dann

services.msc

eingeben und auf OK klicken.  Anschließend klicken Sie doppelt auf FLEXnet Licensing Service.

Achten Sie in der Systemsteuerung darauf, dass als Starttyp der Eintrag Manuell oder Automatisch eingestellt ist. Klicken Sie auf Starten, um den FLEXnet-Dienst zu starten. Dann klappt es auch wieder mit dem reibungslosen Start der Adobe-Anwendungen.

So geht’s bei Mac OS X

Tritt der Fehler Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr bei Mac OS X auf, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Beenden Sie Photoshop.

2. Wechseln Sie im Finder in den Ordner Benutzer<Benutzername>LibraryPreferencesAdobe Photoshop CS4 Settings.

3. Bennen Sie die Datei

Photoshop CS4 Prefs.psp

in

Adobe Photoshop CS4 Prefs.old

um.

Sobald Sie Photoshop neu starten, wird eine neue Datei Adobe Photoshop CS4 .psp angelegt – und die Fehlermeldung ist verschwunden.

Dieser Trick funktioniert mit allen Adobe-Anwendungen, die über den FLEXnet Licensing Service überwacht werden. Hierzu gehören folgende Adobe-Programme:

– Adobe InDesign CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Photoshop CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Photoshop Extended CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Illustrator CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Acrobat Professional

– Adobe Flash Professional

– Adobe Dreamweaver CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Fireworks CS2, CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Contributor CS3, CS4 oder CS5

– Adobe After Effects CS3 /CS4 Professional, CS5

– Adobe Premiere Pro CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Soundbooth CS2, CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Encore CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Bridge CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Version Cue CS2, CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Device Central CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Stock Photos

– Adobe Acrobat Connect

– Adobe Dynamic Link

– Adobe OnLocation CS3, CS4 oder CS5

– Adobe Ultra CS3, CS4 oder CS5

34 Antworten auf „Adobe CS3/CS4/CS5 Fehlermeldung “Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr” beseitigen“

Laptop neu, weil absolut nix mehr ging. Nun mit Windows 10 brauche ich statt CS3 ein Adobe CS4 Paket. (Habs noch nicht gekauft) Doch wie lange würde ich wohl damit arbeiten können? Wie lange ist der key von adobe „erlaubt“. Weiß jemand etwas darüber? 9.12.2020

Danke für den Tipp !

Der hat mir soeben einen Nerven-Zusammenbruch erspart !

Ich hatte schon richtig Panik geschoben, weil es im Web tausende Einträge zu diesem Thema gibt, wovon zumindest die 20 nicht weiterhelfen, bis ich hier, Gott sei Dank, gelandet bin.

Zumal meine CDs und Serien-Nr. beim letzten Umzug verschwunden sind.

Das ist keine Datei, sondern ein Windows-Dienst. In die Übersicht der Dienste gelangen Sie, indem Sie die Tastenkombination [Windows-Taste][R] drücken, dann

services.msc

eingeben und auf OK klicken. Anschließend klicken Sie doppelt auf FLEXnet Licensing Service.

Wo finde ich denn bitte diese Flexnet Datei – Ich dachte ich spinne als gestern diese Meldungen in jedem Adobe Programm das ich öffnen wollte erschien

Hallo Mirco,
ich besitze eine originale cs 4 Version, mit Seriennummer.
Bei der Installation auf ein neues Laptop (Windows 8.1) kann ich nur noch in 6 Blöcken a 3 Ziffern die Seriennummer eingeben. Dieses wird aber nicht erkannt. Wie kommt mann wieder zu den vierer Blöcken?
Danke

Toller Tipp für Mac / Adobe.

Nur leider funktionierst bei Mir Nicht (OSX Lions, CS4): Bridge läuft nach Backup via TimeTunnel einwandfrei, es gab nie eine Lizenzmedlung — Photoshop und Illustrator hingegen laufen trotz Tipp (.old) nicht. Weiss jemand Rat?

Hi Leute,
will Illustrator CS3 auf eine andere Platte als c installieren,
leider läßt das blöde installationsprogramm keine auswahl und will immer auf c das setup ausführen. Wer kann mir einen guten tipp geben wie ich das umgehen kann. PS Photoshop läuft bei mir unter e.

Ich versuche gerade mein CS3 nun von Mac OS X Leopard auf Mac OS X Lion zu packen – aber hier fehlt sogar in den Preferences der Setting-Ordner?! Ohne Illustrator bin ich aufgeschmissen – gibt es da einen Weg für mich???

Hallo Zusammen,
habe das selbe Prob.
Habe es zwar für Win so gemacht, wie beschrieben, aber es klappt immer noch nicht und die Meldung kommt weiterhin.
Was kann ich nun noch machen???

Hoffe, mir kann Jemand helfen?!?!

Danke schön! :D
Ich Idiot dachte das Ding gehört zu einem Programm names FLAX und hab’s ausgeschaltet… -.-;
Passiert mir jetzt hoffentlich nicht mehr so schnell! ^w^

Ich habe die Flex-Dienste auf manuell gesetzt und dennoch erscheint immer wieder die selbe Meldung. Weiß jemand Rat??? Bin verzweifelt!!!

wie haben wir früher immer so schön gesagt:

„buy the product – but install the crack“.

kann ich nur wärmstens empfehlen.

… beides.

danke für die Tipps,

hat aber leider nichts gebracht. Bin kurz vor dem neu aufsetzen :(
habe master edition installiert und nur InDesign funktioniert nicht, der Rest läuft!

Es kommt immer als Fehlermeldung „Die Lizenzierung dieses Produkts funktioniert nicht mehr“ habe mein Profil & co. mit dem Migrationsassistenten vom eintem Mac zum anderen Migriert. Seit dem hilft weder neu installieren, schreibrechte und co nichts mehr :(

vielleicht weis jemand noch etwas? Habe keinen InDesign Settings ordner gefunden…

Gruss Patrick

CS3 auf MacOSX 10.5.8: Funktioniert leider nicht. Fehlermeldung bleibt. Pref-Datei wird nicht neu angelegt. Endung .old bleibt. Hat jemand eine Idee? Danke.

CS3 auf MacOSX 10.5.8: Funktioniert nicht! Die Fehlermeldung bleibt. Die Pref-Datei wird nicht neu angelegt – es bleibt bei der Endung .old.
Hat jemand eine Idee? Danke

moin moin,

coole Anleitung! ok photoshop is easy gekennzeichnet auf den mac in den preferences…doch ENCORE …wo finde ich diese preferences. psp datei scheint da nicht zu geben…

any clue?

gruß
Sascha

Also hab das selbe Problem.Aber bei mir gibt es diesen Dienst nicht in den Windows Diensten. Kann man den irgendwie erstellen? Wird dieser dienst erst mit CS§ installiert?

Hallo,

könnten Sie noch beschreiben, wie die Fehlerbeseitigung auf einem IMac funktioniert? Dort habe ich nämlich mit Photoshop Elements das gleiche Problem.

Grüße,
Ralph

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen