Kategorien
Handy & Telefon

Apple iPhone Batterie/Akku-Probleme: So hält der Akku wieder länger

Keine Frage: So ein Apple iPhone ist ein tolles Mobiltelefon. Viele Anwender klagen jedoch über die kurze Akkulaufzeit. Oft ist die iPhone-Batterie bereits nach wenige Stunden leer – obwohl das iPhone kaum genutzt wurde. Folgende Tricks helfen, um schlappen Akkus wieder Beine zu machen.

Keine Frage: So ein Apple iPhone ist ein tolles Mobiltelefon. Viele Anwender klagen jedoch über die kurze Akkulaufzeit. Oft ist die iPhone-Batterie bereits nach wenige Stunden leer – obwohl das iPhone kaum genutzt wurde. Folgende Tricks helfen, um schlappen Akkus wieder Beine zu machen.

iPhone Reboot

Ihr iPhone saugt den Akku regelrecht leer? Nach wenigen Stunden ist bereits Schluss? Das iPhone ist verdächtig warm, auch wenn es nicht genutzt wird? Häufigste Ursache für eine extrem kurze Akkulaufzeit und eine dauerhafte Erwärmung des iPhones ist eine fehlerhaft programmierte App, die im Hintergrund munter weiterläuft und den iPhone-Prozessor belastet. Die sogenannten „Zombie“-Prozesse arbeiten im Hintergrund weiter und halten das iPhone unnötig auf Trab.

Die Lösung, um den unbekannten Stromfresser loszuwerden, ist einfach: Führen Sie einen Reboot durch, um das iPhone neu zu starten und damit die Zombie-Prozesse zu löschen. Hierzu den Ein/Ausschaltknopf oben rechts gedrückt halten, bis der Schieberegler „Ausschalten“ erscheint. Sollte das iPhone nicht reagieren, den „Home“- und „Ausschalten“-Knopf gleichzeitig für einige Sekunden drücken. Mit dem „Ausschalten“-Regler das iPhone ausschalten.

Sobald das iPhone ausgeschaltet ist, einige Minuten warten und es neu einschalten. Damit ist der Reboot abgeschlossen, das iPhone wird neu gestartet und befindet sich in einem „frischen“ Zustand ohne stromfressende Zombie-Prozesse.

Push kostet 20% Akkuleistung

apple-iphone-strom-akku-mehr-leistung-1Eine Ursache für hohen Stromverbrauch können die Push-Dienste des iPhone sein. Apple räumt ein, dass mit Push die Akkuleistung um 20% Prozent sinkt. Liegt der Mehrverbrauch deutlich darüber, sollten Sie alle Push-Dienste neu konfigurieren, inklusive MobileMe und Exchange. Wer möchte, kann jetzt erst mal testen, ob ohne Push die Akkuleistung wieder steigt.

Falls nicht, ist vielleicht eine andere Push-Applikation verantwortlich. Dann hilft folgendes: Im Einstellmenü unter „“Mail, Kontakte, Kalender“ die MobileMe/Exhange-Accounts auswählen und „Löschen“. Dann unter „Einstellungen | Benachrichtigungen“ die Liste der Programme prüfen, die Push-Dienste nutzen. Diese Programme testweise deinstallieren (wie’s geht, stehtim Tipp „IPhone Apps deinstallieren: iPhone-Programme löschen„). Danach die normalen Push-Dienste für MobileMe/Exchange wieder einrichten.

Hilft auf jeden Fall: Zurück zum Auslieferungszustand (iPhone Restore)

apple-iphone-strom-akku-mehr-leistungAls letzte Maßnahme gegen übermäßigen Stromverbrauch hilft mitunter ein Zurücksetzen in den Auslieferungszustand (Restore), um wirklich alle heimlichen Zombies, Push-Apps und andere Stromfresser loszuwerden. Dabei gehen allerdings sämtliche Daten verloren.

Um das iPhone zurückzusetzen und einen Restore durchzuführen, das iPhone per USB an den Rechner anschließen und iTunes starten. Im iTunes-Fenster auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ klicken. Damit wird der interne Speicher des iPhone komplett gelöscht und die Firmware neu aufgespielt. Dabei gehen zwar alle Daten und Einstellungen verloren – beim nächsten Synchronisieren ist aber alles wieder da.

9 Antworten auf „Apple iPhone Batterie/Akku-Probleme: So hält der Akku wieder länger“

Hallo,
ja, und auch die Akkuleistung ist auch deutlich geringer als vorher, obwohl ich so gut, wie fast alle Hintergrunddienste ausgeschaltet habe. Verliere über Nacht gute 30% Akkuleistung, obwohl ich auch 3G abgeschaltet habe. Habe IOS 5.1 installiert. Auch ein Backup löst das Problem nicht.
Bitte um Hilfe!

Hallo,
ich habe das gleiche Problem, wie Alain. Mein iPhone 4S lässt sich nicht mehr ausschalten bzw. abschalten. Kurz danach bootet es wieder und fährt hoch. Ist allerdings das Ladekabel angeschlossen, sei es über USB oder Netzstecker, dann bleibt es aus. Sobald man das Kabel entfernt, fährt das System wieder hoch. Kann mir jemand helfen?
Grüße

Habe das Problem, dass ich mein iphone 4S nicht mehr ausschalten kann. Mache ich dies, so schaltet sich das Telefon gleich wieder selber ein. Habe ich das Ladekabel angeschlossen funktionierst jedoch. Beim Entfernen des Ladekabels im ausgeschalteten Zustand schaltet sich das iphone direkt wieder selber an. Habe in letzter Zeit auch mehr Probleme mit meiner Akkuleistung.
Hat hier jemand einen guten Tipp?

Hallo. Ich habe ein Ladeproblem mit meinem IPhone. Ich habe es heute bei 4% Akkuleistungsrest an das Ladegerät gehängt … merkte jedoch schnell, dass sich mein IPhone nicht auflädt, sondern weiter entleert. Habe die Steckdose gewechselt, vorsichtig in alle Öffnungen gepustet und es an einer anderen Steckdose wieder angeschlossen, es lädt nicht. Wollte es ausmachen, nun ist es so, das dauernd im Wechsel der Apfel auftaucht, dann lädt er wieder, dann kommt wieder der Apfel, zwischendurch kommt ein schwarzer Screen. Ich kriege es nicht an, nicht aus, da tut sich nichts und es läßt sich nicht laden. ITunes erkennt es manchmal, auf einmal ist es aber wieder weg … so geht das die ganze Zeit.

Bitte um HILFE….hoffe da ist noch was zu retten.

Grüße

ich habe nee frage als ich mein akku lader rein gesteckt habe
hatte ich in 4 min direkt 20% und gestern hatte ich 80% jaaa und dann ich kucke vor min jaa und dann 5% bitte tipp geben

Vielen Dank für die super Tipps, das hat auf jedenfall schon geholfen. Ich habe mir jedoch noch zusätzlich einen externen Akku für mein iPhone besorgt. Mit diesem Akku habe ich absolut kein Strom Problem mehr : -) Diese externen Akkus kann ich Euch sehr empfehlen. Ich habe den HyperJuice Nano von http://www.hyperbatteries.de

Hallo lieber Verfasser von dieser Seite,
hatte das Problem, dass mein 3G nach ca. 3 Stunden Standby nur noch zu 50% gefüllt war. Typ mit dem Reboot war genail! Jetzt ist alles wieder okay!
Schöne Grüße
Mano
PS: Habe auch die Push Dienste deaktiviert!

Kommentare sind geschlossen.