Wenn Sie Ihr WLAN per MAC-Adressfilter geschützt haben und das iPhone im Funknetz nutzen möchten, benötigen Sie die MAC-Adresse des iPhones. Nur wenn die MAC-Adresse in der MAC-Filterliste eingetragen ist, klappt die Funkverbindung zum iPhone. Mit folgendem Trick finden Sie die MAC-Adresse des iPhones oder iPads heraus.
So ermitteln Sie bei Ihrem iPhone die MAC-Adresse:
1. Wechseln Sie im Hauptmenü des iPhones in den Bereich „Einstellungen“.
2. Wählen Sie die Kategorie „Allgemein“.
3. Tippen Sie auf „Info“.
Die MAC-Adresse steht in der Zeile „Wi-Fi-Adresse“ und besteht aus einer 12-stelligen Zahlen- und Buchstabenkombination. Jetzt müssen Sie die MAC-Adresse nur noch in die Filterliste des WLAN-Routers eintragen, und schon steht die geschützte Verbindung.
Was ist eigentlich die MAC-Adresse?
Jedes Netzwerkgerät (und dazu gehört auch ein iPhone) verfügt über eine weltweit einmalige MAC-Adresse. MAC hat dabei nichts mit den Rechnern der Firma Apple zu tun, sondern steht in der Computersprache für Media Access Control-Adresse. Diese ist immer zwölfstellig und besteht aus Buchstaben und Ziffern, beispielsweise in der Form 00:03:2B:65:59:B7 und wird mal mit, mal ohne Doppelpunkte angegeben. Jede MAC-Adresse ist einmalig und wird weltweit nur einmal vergeben.
Funknetzwerke lassen sich im Router so schützen, dass nur Geräte mit bestimmten MAC-Adresse ins Funknetz dürfen. Der Router überprüft wie ein virtueller Türsteher, ob die MAC-Adresse des „Gastes“ auf der „Einladungsliste“ der willkommenen Besucher steht. Nur wenn die Personalausweisnummer, sprich: die MAC-Adresse in der Zugriffsliste (Access Control List) aufgeführt ist, darf das Netzwerkgerät das WLAN betreten. Alle anderen müssen draussen bleiben. Die MAC-Adresse funktioniert praktisch wie eine Eintrittskarte zum heimischen Netzwerk.
8 Antworten auf „iPhone & iPad: Die MAC-Adresse von iPhone und iPad ermitteln/auslesen“
@Michel: Du bist der Erste, der ohne Interpunktion auskommt…
Wie kommt es eigentlich dass es bei Linux Maggie ja ungefähr dreimal so lange braucht und ungefähr genauso viel labern muss sie mal labern muss bist du denn bis meine Frau in die Kiste kriegt und die ganze Nacht durchvögelt das Ding will ja ungefähr seit drei Tagen hier von mir ständig irgend eine Scheiße und ist zu blöd einen Hit Spot zu erkennen bei allen Windows Programmen klappt es komischerweise oder bei Handys Android das ist ne Sache von 10 Sekunden so schnell kriegst du im Puff keine
Vielen Dank
suchte meine „MAC-Adresse“ und hab sie Dank der Anleitung gleich gefunden.
Eine super Seite!
[…] Die komplette Anleitung finden Sie unter: http://www.tipps-tricks-kniffe.de/apple-iphone-die-mac-adresse-des-iphones-ermittelnauslesen/ […]
Vielen Dank für die gut gemachte Anleitung :)
Hallo!
Bei meinem iPhone zeigt sich die MAC-Adresse wie folgt:
00:34:3D:48:4B:..
Dh die letzten beiden Stellen werden durch .. ersetzt.
Warum ist das so und was kann ich tun?
Normalerweise holt sich das iPhone die IP-Adresse vom Router. Man kann sie aber auch selbst festlegen:
1. Einstellungen -> WiFi
2. WLAN auswählen
3. Auf „Statisch“ tippen
4. Die gewünschte IP-Adresse eingeben (die natürlich in einem gültigen Bereich aus dem IP-Pool des Routers stammen muss).
Unter „Teilnetzmaske“ folgendes eintragen: 255.255.255.0
Unter „Router“ und „DNS“ die IP-Adresse des Routers eintragen.
Hallo ich wollte fragen ob man die ip Adresse seines iphones ändern kann oder ob diese sich automatisch ändert?vielen dank im vorraus