Kategorien
Handy & Telefon

iPhone & iPad: Den Kippsensor deaktivieren, Hochformat/Querformat verriegeln

Der Kippsensor im iPhone sorgt dafür, dass sich das Display automatisch dreht, sobald das iPhone gedreht wird. Das ist in vielen, aber nicht in allen Fällen sinnvoll. Wer zum Beispiel am iPhone Bücher lesen möchte, ohne dass der Bildschirm versehentlich gekippt wird, kann den Kippsensor deaktivieren.

Jedes iPhone verfügt über einen Kipp- und Lagesensor. Der Kippsensor im iPhone sorgt dafür, dass sich das Display automatisch dreht, sobald das iPhone gedreht wird. Das ist in vielen, aber nicht in allen Fällen sinnvoll. Wenn Sie zum Beispiel am iPhone Bücher lesen möchten, ohne dass der Bildschirm versehentlich gekippt wird, können Sie den Kippsensor deaktivieren. Die aktuelle Bildschirmausrichtung wird damit fixiert.

Die Ausschaltfunktion für den Kippsensor wurde mit Apples iPad eingeführt. Hier gibt es zum Deaktivieren der Kippfunktion sogar einen eigenen Schalter. Beim iPhone fehlt der Schalter – abschalten lässt sich der Neigungssensor aber trotzdem.

Hochformat und Querformat verriegeln ab iOS 7

Wenn auf Ihrem iPhone oder iPad iOS ab Version 7 installiert ist, ver- und entriegeln Sie die Kippsensor-Sperre folgendermaßen:

1. Wischen Sie mit dem Finger auf dem Display von unten nach oben. Sie können dabei ruhig mit der Wischbewegung unten am Rand außerhalb des Bildschirms beginnen und vor dort über den Bildschirm nach oben wischen.

2. Es erscheint das Kontrollzentrum. Hier tippen Sie oben rechts auf das Symbol mit dem Schloss und einem Kreispfeil drumherum.

iphone-ipad-ios7-ios-7-ausrichtungssperre-kippsensor-hochformat-querformat-verriegeln-entriegeln-sperren-aktivieren-deaktivieren-ausschalten-einschalten-kippen-hochformat-querformat

Das Symbol mit dem Pfeil wird daraufhin heller dargestellt und es erscheint kurz die Meldung „Ausrichtungssperre: Ein“; die Kippsensor-Sperre ist aktiv. Zusätzlich erscheint ganz oben in der Statusleiste (links neben dem Akku-Symbol) ebenfalls das Sperrsymbol mit dem Schloss und dem Kreis drumherum. Jetzt spielt es keine Rolle, wie Sie das iPhone oder iPad halten; der Bildschirm bleibt immer in derselben Position. Mit einer Wischbewegung nach unten verstecken Sie das Kontrollzentrum wieder.

iphone-ipad-ios7-ios-7-ausrichtungssperre-kippsensor-hochformat-querformat-verriegeln-entriegeln-sperren-aktivieren-deaktivieren-ausschalten-einschalten-kippen-hochformat-querformat-2

Soll das iPhone bzw. iPad wieder automatisch die Kippen, schalten Sie die Sperre einfach auf die gleiche Weise wieder aus. Also mit dem Finger wieder nach oben wischen, um das Kontrollzentrum einzublenden und per Tipp auf das Schlosssymbol die Kippsperre wieder ausschalten.

Wie das Ganze funktioniert, können Sie auch im folgenden Video sehen:

Kippsensor deaktivieren bei älteren iOS-Version

Bei älteren iPhone-Modellen bzw. älteren iOS-Versionen – z.B. iOS 6 – funktioniert es anders. Generell ist Voraussetzung für das Aktivieren der Kippsperre ein multitaskingfähiges iPhone wie das iPhone 4 oder 3GS, oder eines der neuen iPod-touch-Modelle. Bei älteren Modellen wie dem iPhone 2 oder 3 gibt es die Kippfunktion leider nicht.

So wird das Bildschirmdrehen beim iPhone 5, 4, 5S und 3GS und älteren iOS-Versionen vor iOS 7 ausgeschaltet:

1. Drücken Sie zwei Mal hintereinander auf den Home-Button, um den iPhone-Taskmanager aufzurufen.

2. Am unteren Rand erscheint der Task-Switcher. Mit dem Finger im unteren Bereich wischen Sie einmal nach rechts.

3. Jetzt sehen Sie die iPod-Steuerung und – ganz wichtig – als erstes Symbol den Schalter für die Kippfunktion. Einmal draufgetippt, wird das Icon um ein Schloss ergänzt – die Kippfunktion ist deaktiviert. Wenn Sie ein weiteres Mal drauftippen wird der Neigungssensor wieder aktiviert.

Schlosssymbol mit Kreis drumherum

Ob die Kippfunktion derzeit verriegelt oder entriegel ist, erkennen Sie an der Statusleiste ganz oben. Wurde das Display arretiert beziehungsweise fixiert, erscheint das Schlossymbol mit kreisrundem Pfeil in der Statusleiste. Jetzt können Sie das iPhone kippen und drehen wie Sie möchten – die Bildschirmausrichtung bleibt unverändert.

Wie der Kippsensor funktioniert und wie Sie ihn ein- und ausschalten, können Sie auch in folgendem Video aus unserem YouTube-Channel sehen:

48 Antworten auf „iPhone & iPad: Den Kippsensor deaktivieren, Hochformat/Querformat verriegeln“

Ich habe gestern in einem letzten verzweifelten Versuch, dieses benannte Problem zu lösen, mein Iphone auf IOS 9.3.3 geupdated, weil ich diesen Artikel erst heute gefunden habe.. Nun habe ich ein Schnecken langsames Iphone 4s., und es gibt kein zurück mehr. Euer Artikel gehört in der Googlesuche am erster Stelle! Trotzdem Danke, denn auch nach dem update war die Sperre noch eingeschaltet.

Wichtig vielleicht für alle: Beim update auf ios 7 wird die ‚Kippsperre‘ offensichtlich automatisch auf ‚gesperrt‘ aktiviert–so geschehen bei mir.

danke für diesen tipp :) … leider für mich sinnlos da ich das phone
im querformat fixieren möchte

stellt man den sensor aus springt es automatisch ins hochformat :(

gibts da nen trick wie man das querformat nehen kann ?

habe auch schon seit ein paar wochen wie einer verrückte in den einstellungen gesucht… gott sei dank, es gibt das internet… :-)

Super Tipp,
Bin wie die meissten auch versehentlich darauf gekommen und habe mich
dumm und dusselig in den Einstellungen gesucht….

Ahhh und ich suchte wie ein Blöder in den Einstellungen rum….
Danke, ja jetzt isses Klar, weil ich ja täglich die verwendeten Icons durch zweimalige Draufdrücken auf den Homebutton öffne und dann lösche um dauerhaften Datentransfer zu vermeiden, da kam ich dann auf die Feststellfunktion drauf, Danke ,sehr hilfreich!!

O.o sorry ich find den sinnlos da ich den ipod immer querformat verwende und nicht hoch. Beim lock funkioniert aber nur hochformat. Das find ich nervt.

Danke für diese Information !!!

Da ich dieses selber nicht mal mitbekommen habe das die Sperre eingesetzt hat. Habe da wohl die falsche Taste gedrückt.
Danke für die Erklärung.

Mal ne Frage – irgendwie habe ich es geschafft, dass der Doppelklick des Homebutton nun ohne Funktion ist!

Problem ist nur, dass ich den Task-Switcher (Multitasking-Statusleiste) nicht mehr erreiche!!!

Wie komme ich da wieder ran???

Bin dankbar für jeden Tip ;)

DANKE DANKE DANKE DANKE!!!!!!!!!!

@Martin: hast du vielleicht ein gejailbreaktes iPhone …?
Dann versuche mal das hier:
Einstellungen
Activator
At Home Screen Bzw. Anytime
Double Press
Und genau hier müsste ‚Music Controll‘ oder ähnliches stehen.
Da das ‚x‘ drücken, also entfernen.
Gehe wieder auf deinen Homescreen und jetzt sollte es klappen ;)

Paule :)

heyyyyyy wer auch diesen bericht zusammengefasst hat echt ich danke dir auf knien danke danke danke das war echt sehr hilfreich ich wusste keinen ausweg mehr

Hallo,
das Hochformat wird verriegelt. Querformat lässt sich damit nicht verriegeln. Es dann automatisch in das Hochformat gewechselt.

Ich habe meine Sim aus dem Iphone 4 genommen, nun erscheint das Vorhängeschloss oben im Display, ohne Kreis. Bedeutet das nun, dass ich erst eine Karte einlegen muss, erst einen ‚Gerätepin‘ eingeben muss oder dass das Iphone für andere Karten gesperrt ist? Da ich nur eine Karte habe, kann ich es nicht ausprobieren.

Ehhhh vielen Lieben Dank ,ich war schon verzweifelt ,ich habe versehentlich das Ding Aktiviert,bein Navi Update hatte ich verzweifelt in den Einstellungen herum gesucht,aber Nix da !
Aber nu geht es wieder !!!Super Daaaaaanke

Bei mir kommt die Taskleiste nicht. Ich habe das iPhone 3G. Ich habe das irgendwie deaktiviert und schaffe es jetzt nicht mehr den Sensor zu aktivieren. Bei mir dreht sich gar nichts mehr. Kann mir bitte einer helfen!?

@Hildebrandt: Genau das ist doch der Sinn der Verriegelungsfunktion. :) Man will den Kippsensor doch genau deshalb ausschalten, damit die Bilder nicht mehr gedreht werden.

DANKE!!!
Ich habe das bei mir unabsichtlich aktiviert und EWIG danach gesucht. Ich
wollte meinen Touch schon an Apple schicken..

Ich habe diese Funktion vesehentlich aktiviert ohne es zu merken und ewig nach einer Lösung gesucht. Hier habe ich sie endlich gefunden. Vielen Dank!!!

Beim iPhone 3G funktioniert das leider nicht, da der Kippsensor-Schalter nur in der Mutlitasking-Taskliste auftaucht. Das 3G kann aber kein Multitasking – daher fehlt auch die Taskliste und somit der Kippschalter-Button.

@Arthur: Danke für den Hinweis mit der iPhone-Version und der Multitaskinfähigkeit. Wir haben den Tipp entsprechend angepasst.

@Greg, @ Martin

Das ganze funktioniert nur bei den Iphone Versionen, die Multitasking aktiviert haben, d.h nur beim iPhone4 und 3GS…..

Oh vielen vielen Dank, ihr erspart mir ja so viel grummeln. Wie oft habe ich mich doch schon über diese Rotation geärgert. Danke !

Super, danke für den Tipp! Hatte plötzlich dieses Icon und wusste nicht, was das ist. Gutes Feature!

Was passiert denn, wenn zweimal auf den Home-Button gedrückt (Doppelklick) wird? Oder haben Sie ein altes 3G-Modell? Hier gibt’s kein Multitasking, damit auch keinen Taskswitcher nach einem Doppelklick.

@Martin: Wenn beim Doppelklick kein Task-Switcher erscheint, ist auf dem iPhone noch das alte Betriebssystem 3.x installiert. Am besten das iPhone mit iTunes verbinden und ein Update auf 4.0 durchführen.

Moin, Suche schon laenger nach so einer loesung. Jedoch hilft mir die angegebene Hilfe nicht, denn wenn ich 2x auf den homebutton klicke, erscheint der Player und kein Task switcher bzw so ein schloss.. Kannst du mir da irgendwie helfen?

Danke für den tollen Tipp! Bis heute wusste ich nichts von dieser Funktion und es ist daher natürlich sehr erfreulich für mich. Besonders das Lesen von Ebooks fällt nun viel leichter. Einige Ebooks sind ja nunmal eingescannt, so dass man den Bildschirm drehen muss.

Kommentare sind geschlossen.