Kategorien
Handy & Telefon

Apple iPhone Tricks: Hängende/abgestürzte Apps zwangsweise beenden (Force Quit)

Das iPhone ist eigentlich sehr robust. Abstürze gibt es nur selten. Aber auch Apple bzw. die App-Programmierer kochen nur mit Wasser. Ist die App schlecht programmiert, kann sie leicht abstürzen. Oder das ganze Telefon friert ein und reagiert gar nicht mehr. Doch keine Sorge: Wenn eine App abstürzt, müssen Sie nicht gleich das ganze Telefon resetten. Mit einem Trick können Sie einzelne Apps „abschießen“ – unter Fachleuten auch „Force Quit“ genannt.

Das iPhone ist eigentlich sehr robust. Abstürze gibt es nur selten. Aber auch Apple bzw. die App-Programmierer kochen nur mit Wasser. Ist die App schlecht programmiert, kann sie leicht abstürzen. Oder das ganze Telefon friert ein und reagiert gar nicht mehr. Doch keine Sorge: Wenn eine App abstürzt, müssen Sie nicht gleich das ganze Telefon resetten. Mit einem Trick können Sie einzelne Apps „abschießen“ – unter Fachleuten wird das zwangsweise Beenden auch „Force Quit“ genannt.

Um einen „Force Quit“ durchzuführen und eine abgestürzte App zu beenden, drücken und halten Sie den Ein-/Ausschaltknopf oben rechts am Gehäuse bis der Slider „Ausschalten“ erscheint. Anschließend drücken Sie die Home-Taste. Damit wird die aktuell laufende App per Force Quit beendet und aus dem Speicher geschmissen.

5 Antworten auf „Apple iPhone Tricks: Hängende/abgestürzte Apps zwangsweise beenden (Force Quit)“

ah sehr cool – danke. die einzige app, die bei mir regelmäßig in ner sackgasse hängt ist fb.

aber das mit den 6 sec könntest du noch hinzufügen ;-)

Beim telefonieren verstelle ich das Telefon durch bloßes ran halten ans Ohr … Wie kann ich das ändern oder einstellen?

Danke für den Tipp! Bisher habe ich mein iPhone in solchen Fällen immer ausgeschaltet, was zu einem erheblichen Zeitverlust geführt hat. Durch diesen einfachen Trick ist die Usability des iPhones meiner Meinung nach um einen Großteil höher. Da die meisten Apps zudem stabil laufen, ist dieser Kniff glücklicherweise auch nicht so häufig nötig.

Kommentare sind geschlossen.