Nach der Atomkatastrophe in den japanischen Kernkraftwerken fragen sich viele, wie hoch die Strahlenbelastung Zuhause in Deutschland ist. Die Frage lässt sich ganz klar beantworten. Das Bundesamt für Strahlenschutz veröffentlicht täglich aktuelle Messwerte aus dem gesamten Bundesgebiet.
Auf der Webseite des Bundesamts für Strahlenschutz können Sie ganz genau verfolgen, welche Strahlenwerte in Ihrer Nachbarschaft in der letzten Zeit gemessen wurde. Bundesweit gibt es 1.800 Mess-Stationen, die rund um die Uhr die aktuellen Strahenbelastung misst.
Und so prüfen Sie die Radioaktivität in Ihrer Region:
1. Rufen Sie die Webseite http://odlinfo.bfs.de/ auf.
2. Die interaktive Karte zeigt die aktuelle gemessene Radioaktivität im Tagesdurchschnitt. Gemessen wird die sogenannte Gamma-Ortsdosisleistung (ODL).
3. Jeder Punkt auf der Karte steht für eine Mess-Station. Wenn Sie mit der Maus auf einen der Punkte zeigen (nicht klicken), erscheint der Name und Ort der Station. Für weitere Informationen und Messwerte in Ihrer Region, klicken Sie auf den Punkt, der Ihrem Wohnort am nächsten liegt.
4. Auf der nächsten Seite zeigt ein Diagramm die gemessenen Strahlenwerte an der jeweiligen Messstation sowie den Verlauf der letzten Monate, hier zum Beispiel von der Messstation in Krefeld-Fischeln:
Aktuelle Strahlenwerte in Europa
Wenn Sie auch die Strahlenwerte der europäischen Nachbarn im Blick behalten möchten, empfiehlt sich die Webseite
http://strahlenbelastung.wo-wann-wer.de
Hier sehen Sie neben den Messwerten in Deutschland zum Beispiel auch die Strahlenwerte der Messstation Klagenfurt in Österreich.
7 Antworten auf „Atom-Katastrophe in Japan: Wie hoch ist die Strahlenbelastung in Deutschland, Europa und in meiner Region?“
Sehr interessante Karte, denke aber auch das wir hier nicht so viel abbekommen werden. Trotzdem darf man das Ausmaß der radioaktiven Verstrahlung weltweit durch diese Katastrophe nicht unterschätzen.
ich finde das kann sich immer noch ändern..
die messen wohl ohne zu fragen
unabhängig, ein graswurzelnetzwerk
http://strahlenbelastung.wo-wann-wer.de
kann man ja mal im auge behalten
Ich habe versucht, das gesamte Ausmass der Japan-Atomkatastrophe und was sie fuer Europa bedeutet hier uebersichtlich zusammenzufassen:
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=208864
http://kruta.de/profile/Maksim4ik
Also ich glaube nicht das die Strahlenbelastung hier bedrohlich wird, deswegen mach ich mir da keine sorgen!
Sehr interessant, Danke für den Link!