„Neue Besen kehren gut“ sagt der Volksmund. Das sagte sich auch Microsoft und legt Windows 95 neue Versionen der Zubehörprogramme bei, die die alten Pendants ersetzen. Nur mit Mühe läßt sich Windows 95 überreden, sich wieder mit den alten Versionen anzufreunden. Retten Sie einige wichtige Windows 3.x-Anwendungen, die Sie in Windows 95 vergeblich suchen, beispielsweise […]
Autor: Mirko Müller
Wenn Sie Windows 95 in Ihr bisheriges Windows 3.x-Verzeichnis installieren, geht Windows 95 einfach daher und löscht – ohne nachzufragen – ca. zwei MegaByte Ihrer DOS-Dateien. Doch Sie können Ihre DOS-Dateien retten. Legen Sie vor der Windows 95-Installations Sicherheitskopieren Ihrer „alten“ DOS-Dateien an. Windows 95 richtet bei der Installation – sofern Sie Windows 95 in […]
Fast alle haben sie, nur Microsoft nicht: Die dritte Maustaste. Die Microsoft-eigene Maus gehört zu den wenigen digitalen Nagern mit nur zwei Maustasten; die meisten Konkurrenzprodukte kommen mit drei Tasten daher. Wenn Sie zum exklusiven Kreis der âDrei-Tasterâ gehören, haben Sie sich sicher schon gefragt, warum Windows die mittlere Taste so stiefmütterlich behandelt. Besitzer von […]
Nicht nur zu Anwendungsprogrammen gibt es eine elegante Abkürzung. Auch die Symbole der Systemsteuerung – der Steuerzentrale von Windows – sind mit einem Trick auf kurzem Wege zu erreichen. Ãblicherweise führt der Weg zu den Systemsteuerungskomponenten über den Befehl âStart > Einstellungen > Systemsteuerungâ. Viel praktischer wäre es jedoch, wenn die einzelnen Komponenten direkt in […]
Dass man Anwendungen bequem und zielsicher per Doppelklick auf das betreffende Symbol oder über den Befehl âStart > Programmeâ starten kann, ist kein Geheimnis. Nicht minder schnell klappt der Programmstart über die Tastatur. Denn jeder Anwendung können Sie eine nahezu beliebige Tastenkombination zuweisen, über die Sie die betreffende Anwendung schnell und bequem starten können. Ãber […]
Nach der Installation von Anwendungsprogrammen oder bei Programmfehlern müssen Sie Ihren Computer in der Regel neu starten. Wenn Sie hierzu auf die âStartâ-Schaltfläche klicken und den Befehl âBeendenâ auswählen, steht Ihnen die Option âWindows Neu startenâ zur Verfügung.Der Neustart dauert in der Regel jedoch sehr lange: Der Computer wird praktisch komplett aus- und wieder eingeschaltet. […]
Vielleicht erinnern Sie sich noch: Beim allerersten Start von Windows 95 heiÃt Sie das Betriebssystem herzlich willkommen und präsentiert einen Tip des Tages. In der Regel kredenzt Windows hier praktische Kniffe, die sich auf die allgemeine Bedienung von Windows 95 beziehen. Wem der Willkommensgruà zu lästig erscheint, kann Windows mit dem Kontrollkästchen âDieses Dialogfeld bei […]
Einfacher gehtâs nimmer: Sie schalten den Computer ein und nach wenigen Sekunden sehen Sie sich der Windows-95-Oberfläche gegenüber. Windows hat aber noch viel mehr Startmöglichkeiten zu bieten. So können Sie beispielsweise ein Protokoll anlegen lassen oder den Computer im textorientierten DOS-Modus starten. Hierzu müssen Sie allerdings flink sein: Sobald nach dem Einschalten des Computers auf […]