Bei vielen Internetnutzern ist die Fritz!Box äußerst beliebt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die FritzBox robust und ausgereift ist. Einmal eingeschaltet, läuft sie äußerst stabil. Nur eines fehlt bei der FritzBox: ein Reset-Schalter, um die Box in den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Mit folgenden Tricks können Sie bei der Fritz Box trotzdem einen Reset durchführen.
Fritz Box Reset durchführen
Einen Reset können Sie bei der Fritzbox nur über das Konfigurationsmenü im Browser durchführen. Doch was tun, wenn die Fritz Box über den Browser nicht mehr erreichbar ist? Keine Sorge: Auch wenn es bei der Fritz!Box keinen Resetknopf gibt, können Sie Box mit folgenden Schritten trotzdem resetten.
1. Die Fritzbox ist eigentlich ein kleiner Netzwerkcomputer, der intern über die IP-Adresse 192.168.178.254 (oder bei neueren Boxen über 168.254.1.1 – siehe unten) verfügt. Damit der Reset klappt muss zuerst der eigene Rechner eine IP-Adresse aus demselben Segment erhalten. Hierzu wechseln Sie in der Systemsteuerung in den Bereich „Netzwerkverbindungen“ (Start > Systemsteuerung > Netzwerverbindungen). Bei Windows Vista klicken Sie in der Systemsteuerung auf „Netzwerk und Internet“, „Netzwerk- und Freigabecenter“ sowie „Netzwerkverbindungen verwalten“.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkverbindung, und wählen Sie den Befehl „Eigenschaften“.
3. Markieren Sie das Protokoll „Internetprotokoll (TCP/IP)“, und klicken Sie auf „Eigenschaften“.
4. Tragen Sie folgende feste IP-Adressen ein:
- IP-Adresse: 192.168.178.100
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
- Gateway: 192.168.178.254
5. Schließen Sie die Fenster, und starten Sie den Rechner neu.
Jetzt können Sie das Konfigurationsmenü der FritzBox im Browser über die Adresse http://192.168.178.254 erreichen.
Bei neueren Boxen: 169.254.1.1
Sollte es mit der Adresse 192.168.178.254 nicht funktionieren, wiederholen Sie die obigen Schritte, verwenden aber die IP-Adresse 169.254.1.1. – diese kommt vor allem auf neueren FritzBoxen als Notzugang zum Einsatz. Die Daten müssen dann folgendermaßen lauten:
- IP-Adresse: 169.254.1.100
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
- Gateway: 169.254.1.1
Danach geben Sie im Browser die Adresse http://169.254.1.1/ ein, um zur FritzBox-Konfigurationsobnerfläche zu gelangen.
FritzBox resetten auf Werkszustand
Um den Reset auszuführen, wechseln Sie in den Bereich „Einstellungen > System > Zurücksetzen“ und klicken auf „Werkseinstellungen“. Mit einem weiteren Klick auf „FritzBox neu starten und Werkseinstellungen“ laden wird die FritzBox in den Ursprungszustand zurückversetzt. Nicht vergessen: Dabei gehen alle Konfigurationseinstellungen verloren.
Nachdem Sie die Fritzbox neu eingestellt haben, sollten Sie die Netzwerkeinstellungen wieder zurückstellen. Hierzu öffnen Sie (wie oben beschrieben) die Netzwerkeigenschaften und aktivieren wieder die Option „IP-Adresse automatisch beziehen“.
Reset per Telefon
Wenn Sie über eine FritzBox mit Telefonanschluss verfügen und ein Telefon an den Router angeschlossen ist, können Sie den Reset auch übers Telefon durchführen, indem Sie die Rufnummer
#991*15901590*
wählen. Wie es genau geht, steht im Tipp „Fritz!Box Reset und Notzugang: Die Fritzbox übers Telefon resetten und in den Auslieferungszustand versetzen„.
42 Antworten auf „AVM Fritz Box Reset ohne Resetknopf: So resetten Sie die FritzBox von AVM“
[…] + hier mehr lesen […]
[…] https://www.tipps-tricks-kniffe.de/avm-fritz-box–reset-so-resetten-sie-die-fritzbox… […]
[…] https://www.tipps-tricks-kniffe.de/avm-fritz-box–reset-so-resetten-sie-die-fritzbox… […]
[…] https://www.tipps-tricks-kniffe.de/avm-fritz-box–reset-so-resetten-sie-die-fritzbox… […]
Vielen Dank,
Alter Post, hat mir aber gerade den A**** gerettet:)
Hab heute wieder einmal eine alte Fritzbox 3370 zurücksetzen wollen und bin hier gelandet um die Notfall-IP-Adresse nachzusehen.
Dennoch konnte ich mich nicht verbinden.
Zum Glück ist mir eingefallen, dass es da ja eine Besonderheit bei der Fritzbox gibt, auf die auch nicht bei AVM hingewiesen wird: der LAN Port1 wird nicht immer der Bridge zugewiesen bzw. als WAN-Port genutzt.
Was bedeutet das? Die Box ist dann nicht über LAN1 erreichbar.
Das Netzwerkkabel muss an einem anderen LAN-Port angesteckt werden (LAN2-4). Wenn ihr eine Box von ebay habt, ggf. alle durchprobieren, da man einzelne Ports auch abschalten kann.
Ich hoffe das hilft dem alten Thread weiter.
Vielen Dank,
die IP-Umstellung hat an meiner Fritz Box WLAN SL funktioniert.
Wollte die Kiste schon wegschmeißen und was Neues kaufen.
Bitte weiter so!
Mit freundlichen Grüßen Peppi
DANKE !!!
Der Telefonreset war die einzige Möglichkeit, da ich kein Passwort hatte (habe die FritzBox gebraucht gekaugt…).
Hallo,
bei mir funktioniert das mit dem Rücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht.
Zuvor hatte ich die Fritz.box 7330 als Repeater umkonfiguriert, seit dem komme ich nicht mehr an die Konfiguration, weder per Browser noch per Kabel Telefon. Die Status-Leuchten verhalten sich nach dem Einschalten wie gewohnt. Welche weiteren Möglichkeiten gibt es den Router auf Werkseinstellungen zu bringen?
Oder soll ich mich direkt an AVM wenden?
Danke schon mal für eure Unterstützung.
Helmut
Vielen Dank, mit 169.254.1.1 hat es bei meiner 3490 geklappt.
Allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden, sie nach Reset wieder auf die IP 192.168.178.1 bzw. fritz.box zurück zu schalten.
Bin gespannt was mein eBay-Käufer dazu sagen wird.
Muss der dann auch die Prozedur durchführen, um dann die erworbene 3490 überhaupt konfigurieren zu können?
Dennoch vielen Dank!
Habe eine neue Fritzbox!7490 instaliert. Von ISDN auf DSL geändert.
Die alte Fritzbox! Fon WLAN 7390 habe ich abgebaut aber vergessen auf die Werkseinstellung zurück zu gesetzen.
Wie kann ich auf die Werkseinstellung zurücksetzen ohne die Einstellungen der neue Fritz!Box zu schädigen.
Gibt es eine Möglichkeit ?
Danke hat super geklappt mit der anleitung oben. Vielen vielen dank
Reset via Telefon an der 7270 beim ersten Versuch. Super-Tipp!
Hallo,
Ich konnte meine 7290 auf die Werkseinstellungen wiederherstellen.
Zu der Oberfläche der Fritz Box (über LAN Kabel) gelange ich trotzdem nicht.
Da verbeißen sich wahrscheinlich die IP Adressen der neuen FB 7330 und der alten 7290.
Das abschalten der FB 7330 bring auch aber nichts.
Was tun neue FW?
LG
Mika
Mit dem Gateway: 169.254.1.1 hat es toll funktioniert!
mfg
(http://169.254.1.1)
hallo,
hat es mir endlich geklappt, danke sehr.
war wlan led dauerhaften blinken.
avm fritzbox 7330 ohne knopfreset, sehr unmöglich und avm support-Anleitung sehr kompliziert gesucht.
nettem gruss
Habe heute meine WLAN 3131 mit den Einstellungen für die neueren Boxen auf Werkseinstellungen zurück setzen können.
Thanks for help.
CU ShaiHulud
Hallo, hat bei mir beim 2. Versuch super funktioniert. Vielen Dank. Klasse
Eine Scheiss Idee von AVM einen 5 cent Schalter einzusparen.
alles bestens, hat an meiner Box super geklappt (3170). Diese soll in meinem Netzwerk als Access Point eingerichtet werden. Zugriff auf die Einstellungen war nicht mehr möglich – weder Lan noch Wlan. Die Box verlangte bei der oben angegebenen Vorgehensweise nach der IP 169.254.1.1. Mit dieser hatte ich zuvor schon probiert. Die Box soll damit eigentlich immer erreichbar sein – ging aber trotzdem nicht.
Beste Grüße
Hallo Mirko.
Kannst Du die Datumsangaben bitte um das Jahr ergänzen? Man kann leider nicht erkennen, ob der Artikel noch aktuell ist ober noch aus dem letzten Jhrhundert stammt.
MfG Michael
@Tobias: vielen Dank, mit 169.254.1.1 hat es bei meiner 7270 mit OS 5.50 funktioniert!
@Jens Der Telefontip ist geil. NUR DAMIT hat es problemlos geklappt! Danke!!!
@Jens… Der Telefontip ist geil. NUR DAMIT hat es geklappt. Danke!!!
hat bei mir funktioniert, die 7170 war als repeater eingesetzt und die ip unbekannt. mit einem LAN kabel konnte ich dann easy mit der 192.168.178.254 auf die fritz box zugreifen und resetten. danke!!
Ich habe es auch wie oben beschrieben versucht, konnte meine Box aber nicht erreichen. Bei neuen Boxen scheint 169.254.1.1 statt 192.168.178.254 die richtige IP der Box zu sein. Entsprechend muss dann:
IP-Adresse: 169.254.1.100
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 169.254.1.1
eingestellt werden und http://169.254.1.1 aufgerufen werden. Bei mir hats dann geklappt!
@Bernd: Auch nach dem Reset wie im Tipp beschrieben kommt man nicht mehr an die Box?
Hallo Leute,
da funktioniert bei mir leider alles nicht. Ich bekomme gar keinen Zugriff mehr auf die Box. Liegt vermutlich daran, dass ich ihr beim Versuch sie als Repeater einusetzen eine IP-Adresse zugewiesen hab, die verboten ist, da dieser Bereich für interne Zwecke verwendet wird. (192.168.180.2) Jetzt redet sie gar nicht mehr mit mir. Mein Rechner zeigt zwar noch Netzwerkkommunikation an, an die Box komme ich aber nicht mehr ran.
Hat jemand noch eine Idee?
Cool mit Tel hat es geklappt anders ging es nicht sehr herzlichen dank jens
hat alles wunderbar geklappt, vielen dank!
Schlauberger. Schon mal ausprobiert das Ganze? Die .254 ist tatsächlich richtig und funktioniert!
192.168.178.1
ist die richtige IP NICHT 192.168.178.254 !!!!
An den Verfasser: ändere deinen Beitrag mal oder schau in das AVM-Fritzbox Manual (Anleitung)
Und verbreite keine Fehlinformationen um ander zu verwirren !
[…] weitere Variante, einen Fritzbox-Reset durchzuführen. Wie das funktioniert, steht im Tipp “AVM Fritz Box Reset ohne Resetknopf: So resetten Sie die FritzBox von AVM“. PLISTA.items.push({"objectid":21276,"title":"Fritz!Box Reset und Notzugang: […]
Wenn Ihr Rechner per Netzwerkkabel mit der Fritzbox verbunden ist, verwenden Sie in Schritt 2 die „LAN-Verbindung“. Dann klappt’s.
Hallo klappt nicht .
1. bei netzwerkverbindungen kommt LAN Verbindung und Drahtlose Netzwerkverbidung. Wo bitteschön soll ich IP Adresse ändern. hab beide möglichkeiten probiert. hab dann versucht über w-lan auf die fritz box zu gehen. Nicht genaues weis man ja nicht. LG, Hans
perfekt hat problemlos geklapt
Bei den alten Fritzboxen war es doch eine andere IP zum resetten (Fritzbox Fon) weiß jemand welche IP man hier nutzen muss?
thx , habe unter linux(live cd) die box reseten können
Top danke für die Auskunft
[…] […]
hallo geht bei mir gar nicht ich kann auch kein tele anschliesen hab die fritzbox sl wlan!!!
bin am durchdrehen, hab auch eingeschränkte kontivtät oder wie das heisst!!
hallo,
klappt bei mir nicht (Win 7, Mac) besser:
Ein normales (analoges oder isdn) Telefon anschließen und folgende Nummer eingeben und wählen: #991*15901590*
Schon befindet sich die FritzBox wieder in konfigurierbaren Auslieferungszustand. IP dann 192.168.178.1
Gruß
JENS