Kategorien
Hardware & Software Multimedia Windows 7 Windows 98 Windows Vista

Notebooks lauter machen: Beim Notebook die Lautstärke der Soundkarte erhöhen

Wer mit seinem Notebook und die eingebauten Lautsprecher oft Musik hört und Filme von DVD oder über das Internet schaut, hat bestimmt schon mal die Erfahrung gemacht, das die Lautstärke oft schwankt. Bei Musik ist die Lautstärke in Ordnung, nur bei den Filmen lässt sie zu wünschen übrig.

Wer mit seinem Notebook und die eingebauten Lautsprecher oft Musik hört und Filme von DVD oder über das Internet schaut, hat bestimmt schon mal die Erfahrung gemacht, das die Lautstärke oft schwankt. Bei Musik ist die Lautstärke in Ordnung, nur bei den Filmen lässt sie zu wünschen übrig.

Der Grund ist meist, dass ein Notebook lediglich 2.0-Stereosound unterstützt und daher das Herunterrechnen auf Stereosound nicht korrekt funktioniert. Sie können das Notebook zwar über die Stereoanlage anschließen was aber einer Verkabelung bedarf, die man unterwegs sowieso nicht nutzen kann. Abhilfe schafft ein AC3-Filter, der als Freeware erhältlich ist.

So wird der AC3-Filter installiert und konfiguriert:

1. Rufen Sie die Webseite http://ac3filter.net/ auf und klicken auf „Downloads“.

2. Wählen Sie auf der Download-Seite die passende Version des AC3 Filter 1.63b für Ihren Rechner aus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher der Richtige ist, nehmen Sie den AC3 Filter 1.63b Full.

3. Downloaden Sie das Programm und folgen Sie den Installations-Anweisungen.

4.  Starten Sie das Programm und wählen die Registerkarte „Main“.

5.  Im Feld „Output Format“ wählen Sie die Einstellung „2/0 – stereo“ und im Feld „Preset“ die Einstellung „Loud“. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Schaltfläche „Save“.

6. Klicken Sie auf „Übernehmen“, „OK“ und starten dann Ihren Laptop neu.

Nun können Sie Ihren Film in einer vernünftigen Lautstärke abspielen.

Tipp: Der AC3 Filter besitzt noch weitere Ausgabeformate:

  • 2/2 Quadro
  • 1/0 Mono
  • 3/0 3-Stereo
  • 3/1 Surround
  • 2/1 Surround
  • 3/2 5 Kanäle
  • 1/0 + SW 1.1 Mono
  • 2/0 + SW 2.1 Stereo
  • 3/0 + SW 3.1 Kanäle
  • 2/1 + SW 3.1 Surround
  • 3/1 + SW 4.1 Surround
  • 2/2 + SW 4.1 Quadro
  • 3/2 + SW 5.1 Kanäle
  • Dolby ProLogic II
  • Dolby Surround/ProLogic

Probieren Sie einfach mal den AC3 Filter auf Ihrem stationären Computer aus.

2 Antworten auf „Notebooks lauter machen: Beim Notebook die Lautstärke der Soundkarte erhöhen“

Hi! Sehr interessante informationen, die ich in diesem blog gefunden habe, also danke, dass sie beiträge wie diesen teilen! Aber wenn sie in ihrem studium normale ergebnisse erzielen, können sie nicht an sich selbst zweifeln. Sie sollten sich höher bewegen und aufsätze bei einer nützlichen online-agentur bestellen. Ich bin mir sicher, dass dies der weg zum lernerfolg sein wird. Leute, klickt auf die website dieses online-unternehmens!

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen