Die Blogfunktion wurde erst ab der Version 2007 in die Textverarbeitung Word integriert. Falls Sie nur über eine ältere Word-Version verfügen, können Sie als Alternative den Windows Live Writer verwenden. Microsoft stellt die Blogsoftware kostenlos zur Verfügung.
Um das Gratistool Windows Live Writer zu installieren und einzurichten, gehen Sie folgendermaÃen vor:
1. Rufen Sie die Webseite get.live.com/writer/overview (ohne www.) auf, und klicken Sie auf Jetzt herunterladen.
2. Klicken Sie im Downloadfenster auf Ausführen, um direkt nach dem Download mit der Installation zu beginnen. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Installation abzuschlieÃen.
3. Wählen Sie anschlieÃend im Einrichtungsassistent die Option Ich verfüge bereits über einen Weblog, und bestätigen Sie mit Weiter.
4. Wählen Sie im nächsten Fenster Ihren Bloganbieter. Falls der Anbieter nicht aufgeführt ist â z.B. bei Blogger.com- oder WordPress-Blogs â, entscheiden Sie sich für Anderer Weblogdienst.
5. Im nächsten Fenster tragen Sie die Internetadresse Ihres Blogs sowie die Zugangsdaten ein.
6. Windows Live Writer überprüft anschlieÃend, um welchen Bloganbieter es sich handelt und richtet das Programm entsprechend ein. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Installation abzuschlieÃen.
Das Schreiben neuer Blogbeiträge ist mit dem Windows Live Writer genau so einfach wie bei einer Textverarbeitung. Ãber die Menüs und Symbolleisten lässt sich der Text nach Belieben gestalten. Auch das Einfügen von Tabellen, Grafiken Videos und Landkarten ist mühelos möglich. Bei Bildern können Sie sogar Spezialeffekte wie Schlagschatten oder Fotopapier ergänzen. Sobald der Blogbeitrag fertig ist, genügt ein Klick auf Veröffentlichen, um ihn im eigenen Blog erscheinen zu lassen.