Kategorien
Heim & Hobby Kochen & Essen

Dishcareaction.de Geschirrspüler-Rückruf: So prüfen Sie, ob Ihr Geschirrspüler von Bosch, Siemens, Neff, Constructa oder Junker+Rath betroffen ist

Das wird teuer für die Bosch Siemens Hausgeräte GmbH. Weltweit ruft Bosch/Siemens über fünf Millionen Geschirrspüler zurück. Ein defektes Bauteil im Bedienfeld kann überhitzen und zu einem Brand führen. Wir zeigen, wie Sie ganz einfach herausfinden, ob Ihr Geschirrspüler auch betroffen ist und repariert werden muss.

Das wird teuer für die Bosch Siemens Hausgeräte GmbH. Weltweit ruft Bosch/Siemens über fünf Millionen Geschirrspüler zurück. Ein defektes Bauteil im Bedienfeld kann überhitzen und zu einem Brand führen. Wir zeigen, wie Sie ganz einfach herausfinden, ob Ihr Geschirrspüler auch betroffen ist und repariert werden muss.

Bosch, Simens, Neff, Constructa oder Junker+Rath

Aufgetreten ist der Fehler bereits 2009. Da Bosch/Siemens die Ursache bislang in den Besonderheiten nationaler Stromnetze vermutete, wurden bislang nur in bestimmten Ländern wie USA, Großbritannien, Australien, Neuseeland, Taiwan und Irland Rückrufaktionen gestartet. Jetzt stellt sich heraus, dass die Ursache nicht das nationale Stromnetz, sondern ein defektes Bauteil im Bedienfeld ist. Die Folge: alle weltweit betroffenen und fünf Millionen Geschirrspüler werden zurückgerufen bzw. das Bauteil im Rahmen einer Reparatur ausgetauscht.

In Deutschland sind rund zwei Millionen Geräte betroffen, die zwischen 1999 und 2005 produziert wurden; dazu gehören alle produzierten Geräte der Marken:

  • Bosch
  • Siemens
  • Neff
  • Constructa
  • Junker+Rath
  • Viking
  • Hanseatic

Ist mein Geschirrspüler dabei?

Ob Ihr Gerät betroffen ist, können Sie leicht herausfinden – und zwar so:

1. Öffnen Sie die vordere Tür des Geschirrspülers. Am oberen oder linken Rand finden Sie eine Plakette oder ein eingraviertes Typenschild mit den wichtigsten Angaben.

2. Rufen Sie die Webseite dishcareaction.com/de-de oder dishcareaction.de auf.

3. Tragen Sie in die drei Eingabefelder des Formulars folgende Daten des Typenschilds ein:

  • Modellnummer (E-Nr. Buchstaben-/Zahlenkombination)
  • Chargenummer (FD – viestellig)
  • Seriennummer (meist fünfstellig)

4. Klicken Sie auf „Absenden“.

Auf der nächsten Seite erfahren Sie dann, ob Ihr Gerät betroffen ist und repariert werden muss oder ob Sie es wie gewohnt weiternutzen können. Gibt es bei der Eingabe Probleme, können Sie auch Montags bis Sonntags von 07:00 bis 22:00 Uhr die kostenfreien Hotlinenummern

00800-19081908

0800-9060100

anrufen und dort die Daten durchgeben und prüfen lassen.

Sollte Ihr Geschirrspüler von der Rückrufaktion betroffen sein, müssen Sie leider noch etwas Geduld mitbringen. Da die benötigten Bauteile derzeit erst produziert werden müssen, ist eine sofortige Reparatur nicht möglich. Reparaturtermine werden ab Mitte September angeboten.

Sicherheitshinweise und Brandgefahr bei hanseatic- und Viking-Geräten

Auch Geräte von hanseatic und Viking sind betroffen. Allerdings können Sie diese nicht über das obige Formular abfragen. Hanseatic und Viking (bzw. Otto) berichten lediglich in Zeitungsanzeigen über die Problematik. Betroffen sind einige Modelle von Hanseatic- und Viking-Geschirrspülern, die zwischen 2000 und 2006 verkauft wurden.

Betroffen sind die Modelle mit folgenden Artikelnummern auf dem Typenschild:

Hanseatic: 337004, 498712, 515951, 516019, 516799, 517183, 583375, 592702, 592817, 670786, 714341, 883767, 883927, 895431, 895455, 987877, 982550

Viking: 508320, 508342

Sollte Ihr Gerät betroffen sein, rufen Sie am besten die Telefonnummer (040) 36 033 134 an oder schreiben eine E-Mail an service@otto.de. Die Serviceberater informieren dann, ob und welche weiteren Maßnahmen zu ergreifen sind.

72 Antworten auf „Dishcareaction.de Geschirrspüler-Rückruf: So prüfen Sie, ob Ihr Geschirrspüler von Bosch, Siemens, Neff, Constructa oder Junker+Rath betroffen ist“

Die Webseite Dishcareaction.de meldet nach der Eingabe Ihrer Daten: Ihr Gerät ist nicht betroffen. Sie können Ihren Geschirrspüler weiterhin wie gewohnt benutzen.

Hallo. Können sie uns bitte bescheid geben ob unser Siemens Geschirrspüler dabei ist.
Nr. Ist:SE64561/07
FD8201
150335

MIT FREUNDLICHEM GRUß
KARIN BÜTTNER

Habe eine Bosch-Spülmaschine. Wenn ich die Daten richtig abgelesen habe, sind diese:

Bosch Exclusivo
SD6P1B
SMI85M02DE/04

Ist meine Maschine betroffen?
Danke für eine Rückmeldung!

mfg

@Anneliese Niemann: Die Webseite dishcareaction.de meldet bei Ihrer Maschine: “Ihr Gerät ist nicht betroffen. Sie können Ihren Geschirrspüler weiterhin wie gewohnt benutzen”

Sind wie betroffen?

Bosch
Modell-Nr. SMV40M10EU/16
Chargen-Nr. FD 8912
Serien-Nr. 00314

Danke

mit freundlichen Grüßen

Hallo Herr Otto: Die Webseite dishcareaction.de meldet bei Ihrer Maschine: „Ihr Gerät ist nicht betroffen. Sie können Ihren Geschirrspüler weiterhin wie gewohnt benutzen“

Bitte geben sie mir eine Mail ob mein Geschirrspüler
Störungen hat.

Siemens
SE60T392EU/06
FD8703
000576

Hallo Herr/Frau(?) Scheufele. Die Webseite meldet zur Seriennummer: „Existiert nicht. Bitte Schreibweise überprüfen oder Hotline kontaktieren.“ Am besten rufen Sie die Hotline an.

Ist mein Geschirrspüler betroffen?
Bosch SMD 5 3 M 72 EU/61
FD 9301 00011
Mit freundlichem Gruß
O.Sch.

Das sieht so aus, als hätten Sie in der Seriennummer den Buchstaben O statt der Ziffer Null 0 eingegeben (hinter dem X). Versuchen Sie es mal mit S51M85XODE/02.

Auf meine Anfrage bekam ich die Antwort:Existiert nicht.
Ist das gleichzusetzen mit der Annahme, dass mein Gerät
(Neff) mit der Modellnummer S51M85XODE/02 nicht existiert
oder ist es durch die Aktion nicht betroffen?

Frau Werweil: Miele ist nicht betroffen. Das Problem tritt nur bei Geschirrspülern der Marke Bosch, Constructa, Junker+Ruh, Neff, Siemens auf.

Ich habe Ihren Rückruf gelesen, wir haben einen Miele Geschirrspüler, bitte einmal prüfen:
Nr.21/45407010Typ. G 662 (i) -2
AC 230V 50 HZ

danke für die Mühe

Bitte schicken Sie mir eine Mail ob der Geschirrspüler von der
Brandgefahr betroffen ist.Constructa cp3a00j508 fd9304 00047

Mit freundl.Grüssen

J.Müller

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider erklärt Ihr Adressenformular meine Telefonnummer für
ungültig und somit kann ich meine Daten nicht wegschicken.

Ein Telefongespräch ist leider nicht möglich, weil ich schwer-
hörig bin.

Ich bitte um eine Lösung. Mit freundlichen Grüßen M.Duwe

Hallo Herr Metz. Laut Dishcareaction-Webseite ist das Gerät nicht betroffen. Zitat des Herstellers: Ihr Gerät ist nicht betroffen. Sie können Ihren Geschirrspüler weiterhin wie gewohnt benutzen.

Hallo,

ich bin neugierig, ob der „alte“ verborgene Mängel hat:

Siemens, Type: S9LT1S
SE 55 M 571 EU/17
FD 8409 000564

Geschirrspüler Siemens
E Nr. SGS 0912/04
FD 8011 220011
gekauft im Jahr 2000bitte um Nachricht,
ob betroffen

mit freundlichen Grüßen

Siemens Geschirrspüler
bitte um Überprüfung
und eventuelle Nachricht,
vielen Dank im voraus, Schmidt.

Frau Kirner: Die Webseite von Dishcareaction meldet nach Eingabe Ihrer Daten: Ihr Gerät ist nicht betroffen. Sie können Ihren Geschirrspüler weiterhin wie gewohnt benutzen.

Sehr geehrte Damen u. Herren,
bitte überprüfen Sie, ob unser Siemens Geschirrspüler von der Brandgefahr betroffen ist.
Seriennr.: 000073
FD Nr.: 8505
Modell Nr.: SE55T470 EU/06
mfg
Kirner Christine

Frau Dunkel: in dem Fall wenden Sie sich am besten direkt an den telefonischen Kundendienst unter Telefonnummer 00800-19081908 oder 0800-9060100 .

Ich habe einen Bauknecht-Geschirrspüler. Leider ist das Typenschild an einer Stelle angebracht, die ich nicht einsehen kann. (recht Türseite, Mitte und dagegen und gegenüber ist schon wieder ein Einbauschrank)Unmöglich einsehbar, auch nicht mit Verrenkungen. Die Gebrauchsanleitung hat die Typennummer: GCIE 6524; gekauft wurde der Geschirrspüler 2005.
Können Sie mit diesen Daten etwas anfangen und mir per E-Mail sagen, ob mein Geschirrspüler gefährdet ist. Danke und mfg R. Dunkel

Bitte geben Sie mir eine Info , ob mein Geschirrspüler von Brandgefahr betroffen ist.
Modellnummer: SMU50M35EU/01 Marke Bosch
Seriennummer: 0059
Chargennummer: FD9004

Mit freundl. Grüßen

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit 1999 im Besitz eines Siemens Geschirrspülers SE 55590/01
FD7910 – 740137 und erbitte um Nachricht, betreffend einer möglichen Störung.

Mit freundlichen grüßen
Johann Beck

Bitte überprüfen Sie, ob mein Geschirrspüler brandgefährdet ist. Folgende Daten stehen auf dem Nummernschild:
SR/4665/02
1000 32 702 176 77 450 112
Typ SD 13 GT 1B FD 8003 870 112
Für eine kurze Mail-Info wäre ich sehr dankbar.
Frdl. Grüsse

Bitte geben Sie mir ein Mail, ob mein Geschirrspüler von der Störung betroffen ist.
Modell SF 2423208
FD 8208
Seriennummer: 210224

Mit freundlichen Grüßen
Dieter V.

Frank: Die Nummern passen nicht. Bitte nochmal nachschauen und die Daten am besten selbst ins dishcareaction-Formular eingeben.

Bitte geben Sie mir eine Mail ob mein Geschirrspüler von der Störung betroffen ist.
SE56280/12250261
FD8001

mit freundlichen Grüssen

Bitte geben Sie mir eine Mail ob mein Geschirrspüler betroffen ist
Siemens SL 64561/07 FD 8202 380186

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben einen Geschirrspüler Siemens und die Gerätedaten lauten:
SF 54A560/18 FD 8407
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, ob unser Geschirrspüler betroffen ist. Danke!
Mit freundlichen Grüßen

Gute Tag Herr Hertenstein. Die Seite dishcareaction meldet bei Ihrem Gerät: Ihr Gerät ist nicht betroffen. Sie können Ihren Geschirrspüler weiterhin wie gewohnt benutzen.

Hallo,

nur zur Info. Das Kürzel „FD“ bei Bosch und Siemens bedeutet Fertigungsdatum.
Als Beispiel FD7911. Das Kürzel setzt sich wie folgt zusammen: 79 (immer +20 addieren) = Jahr, 11 bedeutet Monat. Demnach wurde diese Maschine im November 99 produziert.

Gruß, Stephan

Herr Orschel: Die Webseite dishcareaction.com meldet bei Eingabe Ihrer Daten: Ihr Gerät ist nicht betroffen. Sie können Ihren Geschirrspüler weiterhin wie gewohnt benutzen.

Meine Eltern baten mich, die Daten ihres Gerätes zur Überprüfung einzugeben. Marke: Bosch; Typ: S9FT1B; Modellnr.: SGS 4652/12; Chargennr.: FD 7902; Seriennr.: 540228 Für eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar. mfG A.Orschel

Herr Wildemuth: Das scheint aber kein Gerät von Bosch, Siemens, Neff, Constructa, Junker+Rath, Viking oder Hanseatic zu sein, oder? Die Nummern passen jedenfalls nicht zu diesen Herstellern.

Bitte überprüfen Sie ob die Nachfolgende Daten des Geschierrspüler vom der Gefahr betrofen ist:

LSNR-SAP 829245575
SE 54560 Eu
EAN:4242003166581
Vielen Dank für Mühen
Herbert Wildermutn

Frau Ellerkmann, Ihr Gerät ist nicht betroffen. Sie können Ihren Geschirrspüler weiterhin wie gewohnt benutzen.

Guten Tag,
bitte teilen Sie mir mit ob mein Siemens Geschirrspüler dazu gehört.

SN68T091EU/32

FD,9103

00093

mit freundlichen Grüßen

Siglinde Ellerkmann

Hallo. Dann ist das Gerät vermutlich wesentlich älter als von 1999. Am besten fragen Sie aber direkt mal bei Constructa nach unter der gebührenfreien Telefonnummer 00800-19081908 oder 0800-9060100.

Hallo Frau Schlosser, wir haben die Daten für Sie mal in das Formular eingegeben (hätten Sie auch selbst machen können :)). Die Seriennummer ist zu kurz. Schauen Sie nochmal nach der richtigen Seriennummer.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben eine Spülmaschine von Constructa. Weder oben noch an der Seite der Türe befindet sich jedoch ein Typenschild.

Wo könnte dies sonst noch angebracht sein?

Danke und freundliche Grüße
C. H.

Guten Tag,wollte mal fragen,ob meine Spühlmaschine betroffen ist.Danke schonmal in Vorraus.
SE34A 463/35
FD 8211
240050

MFG
Heike Schlosser

Hallo Herr Bär,

Sie hätten das auch – wie im Artikel beschrieben – selbst auf dishcareaction.de prüfen können. Aber egal, wir haben es mal eben für Sie gemacht: Ihr Gerät mit den genannten Daten ist nicht betroffen.

Wir haben einen Geschirrspüler

S54E53X1EU/74
FD 8611 000275

Bitte geben Sie uns Auskunft über eine mögliche Brandgefahr.

Mit freundl. Grüßen Paul Bär

Bitte prüfen Sie das – wie im Text beschrieben – doch einfach selbst. Wir sind nicht Quelle/Siemens/Neff o.ä.

Das können Sie doch selbst prüfen. Steht im Text. Wir sind nicht der Quelle/Siemens/Neff o.ä.

Hallo, mein Geschirrspüler ist bei Quelle gekauft worden(Matura) E-Nr. 911.234059, Typ 45 NJH 01
weitere Kennzeichnung 646.180 280.LP. Mir ist damals beim Kauf gesagt worden, es könnte sich um ein Gerät der Fa. Neff, Bosch, Siemens handeln. Bitte überprüfen Sie die Angaben.

Mit freundlichem Gruß

Uwe Dittmann

Bitte überprüfen sie ob mein geschirrspüler zu den Fehlerhaften Modellen gehört

mit freundlichen Grüßen
Siemens .SE 55A 591/22
FD 8409001802

Bitte überprüfen sie ob mein geschirrspüler zu den Fehlerhaften Modellen gehört

mit freundlichen Grüßen
Siemens .SE 55A 591/22

sie schreiben die 3 Nummern gehören in die 3 Felder eingetragen,bei mir sind aber nur 2 Felder zu sehen.
Mein Geschirrspüler ist von der Firma Siemens.
Die modellnummer SE54A677/35
die Chargennummer 8309
die seriennummer 000074
Bitte senden sie mir ein E-Mail ob mein Geschirrspüler von der Störung betroffen ist.
Im Voraus besten Dank

Hallo Frau Marklewitz, am besten rufen Sie direkt bei Bosch an und fragen dort nach, was zu tun ist. Die kostenfreie Hotline erreichen Sie unter 00800-19081908.

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin im Besitz einer Neff-Geschirrspülmaschine aus dem Jahre 1999/2000.
Leider ist das Typenschild nicht mehr lesbar und aus der noch vorhandenen Gebrauchsanweisung gehen für mich die erforderlichen Daten nicht hervor.
Wie soll ich mich nun verhalten? Geht von meinem Gerät eine Gefahr aus und was soll ich nun unternehmen?
Bitte geben sie mir eine Info über die weitere Vorgehensweise.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Marklewitz

ich bin im Besitz eines Geschirrspülers der Fa. Siemens.
Ich habe versucht das Typenschild zu finden.
am ganzen Gerät vorhanden.

Was soll ich tun?

Gruß Godfrey Barrass

Sehr geehrte Damen und Herrn!

Ich habe am 25.07.2001 einen Geschirrspüller Marke SIMMENS gekauft, seid einniger Zeit verursacht er immer wieder einen Kurzschluss und lässt den FI-Schalter aus.
Zufällig habe habe ich am 05.09.2013 im Fernseher auf BR im Teletext auf Seite 176 von einer Warn bzw. Rückrufaktion von verschiedenen Geschirrspüllern gelesen.
Da ich mein Gerät in der angegebenen Zeit auch erstanden habe, wende ich mich an Sie mit meinem aktuellen Problem
Die Daten von meinem Gerät lauten :
SE 55562/22
FD 8106 700292

Ich würde mich freuen wenn Sie mir bei der Behebung meines Problems behilflich sein könnten.

Mit freundlichem Gruß!

Eva M.

Hallo Frau Cornelissen,

mit diesen Angaben können wir (oder Sie selbst) das leider nicht prüfen. Sie brauchen die im Artikel genannten Angaben auf dem Typenschild des Geschirrspülers.

Bitte geben Sie mir eine Mail ob mein Geschirrspüler von der Störung
betroffen ist.
Neff E-Nr. X1234Y5 FD 7712
E-AP22 – 4 MEGA 1421

mit freundlichen Grüßen

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen