Zum Aufräumen des Rechners gibt es kaum ein besseres Gratistool als CCleaner. Es entfernt überflüssigen Ballast und macht Windows mit wenigen Klicks wieder spürbar flotter. Nur eines stört: Jedes Mal, wenn Sie CCleaner starten, erscheint das Fenster der Benutzerkontensteuerung. Erst wenn Sie den Start mit „Ja“ bestätigen, bekommen Sie das CCleaner-Programmfenster zu sehen. Doch auch diese lästige Hürde lässt sich beseitigen.
CCleaner ohne Benutzerkontensteuerung starten
Damit CCleaner zukünftig sofort und ohne Abfrage startet, klicken Sie im CCleaner-Fenster in der linken Spalte auf „Einstellungen“ und dann auf „Erweitert“. Kreuzen Sie hier das Kontrollkästchen „Skip User Account Control warning“ (Warnung der Benutzerkontensteuerung überspringen) an. Das war’s auch schon. Ab sofort verzichtet CCleaner auf die Warnmeldung und erscheint sofort.
Eine Antwort auf „CCleaner und Admin-Rechte: Das Aufräumtool CCleaner ohne Bestätigung der Benutzerkontensteuerung starten“
Was aber, wenn ich den Ccleaner zum Öffnen anklicke und stattdessen die Anzeige „Benutzerkontensteuerung“ erscheint? Um diese zu entfernen, muß ich „ja“ (oder „nein“) anklicken. Dann verschwindet sie! Aber der Cleaner öffnet sich trotzdem nicht!!! Bei erneutem Anklicken des Cleaners öffnet sich wieder nur die „Benutzerkontensteuerung“ (gleicher Ablauf wie vor. )
Fazit: Ich kann den Cleaner nicht öffnen, weil die Benutzerkontensteuerung mich daran hindert !!??? Hilfe