Batman hat sie, James Bond hat sie, und Inspector Gadget ist sogar danach benannt – die Gadgets! Diese fantasiereichen Tüfteleien sind jedoch längst nicht mehr nur Agenten und Superhelden vorbehalten, sondern können mittlerweile auch von Otto Normalverbraucher erworben werden: Der Gadget Blog China Gadgets stellt jeden Tag viele ausgefallene Geschenkideen und witzige Spielereien vor.
Bei China Gadgets ist der Name Programm: Viele der vorgestellten Gadgets werden direkt aus China – und damit ohne kostspieligen Umweg über einen Zwischenhändler – nach Deutschland verschifft, sodass sich hier erstaunlich günstige Preise ergeben. Man wird überrascht sein, aber einige Gadgets gibt es hier schon ab 1€, und zwar inklusive Versand.
Wer sich auf china-gadgets.de umsieht, wird aus dem Staunen nicht herauskommen und sich beispielsweise wundern, was heutzutage mit einer Mini-Kamera ausgestattet werden kann: Ein Kugelschreiber, ein Feuerzeug, eine Sonnenbrille – fast alles, was man sich vorstellen kann, wird auch umgesetzt. Was früher in James-Bond-Filmen der findige Entwickler Q ertüftelte ist längst keine Fantasie mehr.
Doch auch raffinierte Spielereien wie fernsteuerbare Helikopter, Solarblumen oder extrem starke Magnetkugeln, die die Blog-Community bei einem Wettbewerb zu verblüffenden Figuren zusammensetzt, wecken den Spieltrieb sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.
Gerade die Community ist auf china-gadgets.de sehr aktiv: Die vielen User haben die Möglichkeit, ein eigens gefundenes Gadget auf der Seite einzustellen. Zudem gibt es seit April 2012 auch die Gadget App, die für das Smartphone-Betriebssystem Android entworfen wurde – eine iPhone App wird laut Betreibern des Blogs noch folgen. Bis Ende April 2012 läuft hier noch ein Gewinnspiel mit dem Smartphone Samsung Galaxy Nexus im Wert von 400€ als Hauptpreis.
Fazit: China Gadgets ist definitiv ein Blog mit Suchtpotenzial. Die Tüfteleien sind kreativ und bewundernswert – und als Leser muss man sich dank der günstigen Preise trotz Kaufrausch keine Sorgen um seinen Geldbeutel machen.
Eine Antwort auf „China Gadgets: Ausgefallene Geschenkideen und Spielereien“
Ich gucke immer bei http://www.gadgetwelt.de nach Gadgets aus China, denn die sind immer die ersten was neue Gadgets angeht und immer zum besten Preis!