Deutsche Sprache, schwere Sprache – Dass in dieser Volksweisheit ein Körnchen Wahrheit liegt, zeigt sich im Alltag beim Lesen von E-Mails, Briefen, und Blogs – aber auch von Tageszeitungen, Zeitschriften und Büchern. Hier wimmelt es von Rechtschreibfehlern. Dabei ist es eigentlich gar nicht schwer.
Auffällig: Autoren scheitern immer wieder an denselben Fehlern. Da wir statt „Danke im Voraus“ dann „Danke im vorraus“ oder statt „des Weiteren“ noch immer „desweiteren“ geschrieben. Hier die Liste der häufigsten Fehler – und natürlich die korrekte Schreibweise seit der letzten Rechtschreibreform von 2006:
Falsch! | Richtig! | Beschreibung/Beispiele |
---|---|---|
im vorraus | im Voraus | Vielen Dank im Voraus. Bestellen Sie bitte im Voraus. |
desweiteren | des Weiteren | ..., des Weiteren bestelle ich hiermit... |
unter Anderem | unter anderem | Möchte ich unter anderem darauf hinweisen,... |
zu guter letzt | zu guter Letzt | Zu guter Letzt mache ich darauf aufmerksam,... |
vielen dank | vielen Dank | Ich sage vielen Dank. |
.
3 Antworten auf „Desweiteren/Des weiteren, Voraus/Vorraus usw.: Die häufigsten Rechtschreibfehler“
Danke für die Auflistung.
Was mir aber immer noch nicht klar ist, warum wird „des Weiteren“ großgeschrieben und „unter anderem“ kleingeschrieben?! Gibt es hierfür eine (logische) Erklärung?
Hier eine kleine Website, die sich genau diesem Fehler widmet und versucht ihn zu analysieren….
voraus-vorraus.de
Schöne Übersicht.
Danke für den Beitrag im Kampf gegen die Schreibfehler. :-)
Schöne Grüße