Kategorien
Hardware & Software Software

Die erste kostenlose Testphase ist bald vorbei. Apple-Music muss rechtzeitig gekündigt werden!

Am 30. Juni 2015 startete der Musikdienst von Apple. Wer sich zu diesem Zeitpunkt bei der kostenlosen Testphase angemeldet hat, der sollte nicht vergessen, rechtzeitig zu kündigen. Im Kleingedruckten hat sich Apple das Recht herausgenommen, automatisch nach Ablauf in das kostenpflichtige Abo zu wechseln und dann monatlich 9,99 Euro von deiner Kreditkarte abzubuchen. Daher solltest du darauf achten, rechtzeitig das Apple-Music-Abonnement zu kündigen.

Am 30. Juni 2015 startete der Musikdienst von Apple. Wer sich zu diesem Zeitpunkt bei der kostenlosen Testphase angemeldet hat, der sollte nicht vergessen, rechtzeitig zu kündigen. Im Kleingedruckten hat sich Apple das Recht herausgenommen, automatisch nach Ablauf in das kostenpflichtige Abo zu wechseln und dann monatlich 9,99 Euro von deiner Kreditkarte abzubuchen. Daher solltest du darauf achten, rechtzeitig das Apple-Music-Abonnement zu kündigen.

apple-music-automatisch-verlaengert-kuendigen-rechtzeitig-itunes

Die Kündigung der automatischen Verlängerung kann entweder über dein iPhone/iPad erfolgen, oder über iTunes.

Bei iTunes meldest du dich mit deiner Apple-ID an, klickst oben rechts auf deinen Benutzernamen und dann auf Accountinformationen.

itunes-music-musik-abo-kuendigen-1

Bei den Abos klickst du auf Verwalten und suchst dann Apple Music in den hier verknüpften Streaming-Anbietern heraus. Dann klickst du auf Bearbeiten und schaltest die Option Automatisch verlängern aus. Die Kündigung ist somit aktiviert und Apple Music wird nach Ablauf der Restzeit abgeschaltet. Auf diese Weise kannst du zum Beispiel auch andere, verknüpfte Premium-Abos wie Spotify kündigen.

itunes-music-musik-abo-kuendigen-2

itunes-music-musik-abo-kuendigen-3

 

Eine Antwort auf „Die erste kostenlose Testphase ist bald vorbei. Apple-Music muss rechtzeitig gekündigt werden!“

Also ich bleibe bei Spotify – ich hoffe und denke, dass sich Apple Music ein Flop wird, damit Apple endlich mal erkennt das man inzwischen nur noch fremde Ideen klaut.

Kommentare sind geschlossen.