Kategorien
Internet & Medien

Opera schneller machen: Die Surfgeschwindigkeit von Opera erhöhen, mehr Tempo beim Surfen

Opera ist ein sehr beliebter Internetbrowser, der von vielen Surfern verwendet wird. Dieser Browser bietet im Vergleich zu der Konkurrenz-Software einige Vorteile und läuft auch deutlich stabiler. Vor allem in der Bedienung erweist sich Opera als einer der besten Browser; im Gegensatz zu seinen Konkurrenten wirkt die Software beim Aufbau von Seiten aber manchmal eher träge. Um Opera noch schneller zu machen, gehen Sie folgendermaßen vor.

Opera ist ein sehr beliebter Internetbrowser, der von vielen Surfern verwendet wird. Dieser Browser bietet im Vergleich zu der Konkurrenz-Software einige Vorteile und läuft auch deutlich stabiler. Vor allem in der Bedienung erweist sich Opera als einer der besten Browser; im Gegensatz zu seinen Konkurrenten wirkt die Software beim Aufbau von Seiten aber manchmal eher träge. Um Opera noch schneller zu machen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie ihren Browser und wählen Sie im „Hauptmenü“ den Punkt „Einstellungen | Einstellungen“ aus.

2. Als Nächstes öffnen Sie das Register „Erweitert“.

3. Klicken Sie auf der linken Seite auf „Netzwerk“ und aktivieren Sie die Schaltfläche „Proxyserver“. Falls Sie über einen Proxyserver ins Internet gehen, können Sie in diesem Menü die Einstellungen überprüfen.

4. Bestätigen Sie mit „OK“ und wechseln auf die Schaltfläche „Servernamenvervollständigung“.

5. Dort wählen Sie die Option „Auch im lokalen Netzwerk suchen“ aus. Bestätigen Sie die Änderung mit OK.

6. Hinter der Bezeichnung „Maximale Verbindungen pro Server“ sollte sich die Zahl „16“ befinden, bei „Maximale Verbindungen insgesamt“ die Zahl 64.

7. Klicken Sie im linken Bereich auf „Browser“ und als Nächstes auf „Aufbau beim Laden“.

8. Dort wählen Sie die Option „Sofort“ aus, bestätigen dies mit „OK“. Nun sollte der Seitenaufbau im Browser wesentlich schneller erfolgen.

9. Um auch das Vor- und Zurückspringen von verschiedenen Seiten zu beschleunigen, geben Sie in der Adresszeile von Opera „opera:config“ ein und drücken Sie „Return“.

10. Öffnen Sie die Kategorie „User Prefs“ und geben Sie bei „History Navigation Module“ die Zahl „3“ ein, bestätigen Sie mit „speichern“ und starten Sie den Browser neu.

Diese Schritte genügen, um Opera um einiges schneller zu machen und auch das Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Seiten zu beschleunigen. Opera wird somit mindestens genauso schnell wie andere Browser.

4 Antworten auf „Opera schneller machen: Die Surfgeschwindigkeit von Opera erhöhen, mehr Tempo beim Surfen“

Man kann auch den Opera Turbo einschalten, dann läuft die Verbindung zu einzelnen Webseiten über einen Proxy bei Opera, was vor allem bei langsamen Verbindungen von Vorteil ist.

Also ich muss schon sagen, dass Opera richtig gut läuft, noch besser als Firefox, and dem ich schon rumgeschraubt habe ;)
Chrome ist nicht so schnell bei dem Seitenaufbau wie Firefox 4 und Opera 11, dagegen wirgt Chrom eher träge und lässtig.
Vieleicht liegt es an meinem etwas äterem Pc, aber gegen Opera kann sich bei mir keienr durchsetzten.

1. Opera 11
2. Firefox 4
3. Chrome 11
4. IE 8
5. Safari 5

Ich empfehle Opera für leute die ein etwas älteres System haben.

mfg -Michi

Auf einem halbwegs aktuellem Desktop PC kann man die Geschwindigkeit sowieso nicht gut vergleichen. Auf meinem schwachbrüstigen Netbook zeigt sich, das Opera wesentlich schneller reagiert und Seiten aufbaut, auch im Vergleich zu Chrome.

Ich habe am Opera schon einiges geschraubt und versucht, aber gegen den Chrome-Browser von Google kommt der in punkte Geschwindigkeit nicht an.

Dafür ist er aber viel Benutzerfreundlicher und gefällt mir trotzdem besser ;)

Kommentare sind geschlossen.

Die mobile Version verlassen