Kategorien
Hardware & Software Multimedia Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 9

Die Musik-Lautstärke bei Windows automatisch angleichen

Musik wird auf den eigenen Laptops und Computern meist in unterschiedlicher Lautstärke wiedergegeben, obwohl der Lautstärkeregler nicht bewegt wurde. Das sorgt bei dem einen oder anderen Nutzer schon mal für einen kleinen Schreck, wenn´s zu laut war. Mit dem automatischen Lautstärkeausgleich wird die Wiedergabe automatisch vereinheitlicht.

Musik wird auf den eigenen Laptops und Computern meist in unterschiedlicher Lautstärke wiedergegeben, obwohl der Lautstärkeregler nicht bewegt wurde. Das sorgt bei dem einen oder anderen Nutzer schon mal für einen kleinen Schreck, wenn´s zu laut war. Mit dem automatischen Lautstärkeausgleich wird die Wiedergabe automatisch vereinheitlicht.

Dazu gibst du im Startmenü (oder in Cortana) den Suchbegriff Audiogeräte verwalten ein und öffnest die Soundeinstellungen mit einem Doppelklick auf den Suchtreffer im Startmenü.

sound-lautstaerke-angelichen-automatisch-wiedergabe-lautsprecher-leise-laut-zu-cortana

Das gleiche Ergebnis erreichst du mit einem Rechtsklick auf das Lautsprecher-Symbol in der Windows-Taskleiste und dem Kontextmenüeintrag Wiedergabegeräte.

lautsprecher-taskleiste-rechtsklick-starten-oeffnen-wiedergabe-geraete-windows-lautstaerke-angleichen

Im Dialogfenster Sound markierst du den Eintrag Lautsprecher und öffnest die Eigenschaften.

audio-geraet-device-doppelklick-eigenschaften-automatisch-lautstaerke-anpassen-windows

Im Untermenü aktivierst du auf der Registerkarte Erweiterungen (Windows 10: Verbesserungen) die Option Lautstärkeausgleich.

Bei einer laufenden Audio-Wiedergabe wird der Unterschied direkt hörbar. Bestätige den Lautstärkeausgleich in beiden offenen Fenstern mit OK um sie zu speichern.

Ab sofort wird die Lautstärke automatisch vom Betriebssystem angeglichen.

2 Antworten auf „Die Musik-Lautstärke bei Windows automatisch angleichen“

Hallo, ja mir geht’s gerade genau wie dem Komentator vor mir, ich suche das auch gerad und finde da auch keinen Lautstärkeausgleich.
Berichtigt das bitte.
lg

Ich finde beim besten Willen nicht dorthin (Windows 10).

„Dazu gibst du im Startmenü (oder in Cortana) den Suchbegriff Audiogeräte verwalten ein und öffnest die Soundeinstellungen mit einem Doppelklick auf den Suchtreffer im Startmenü.“
Das öffnet den Browser. Noch dazu, obwohl der Firefox als Standardbrowser eingestellt ist, dank der bevormundenden Sturheit von Microsoft, den Edge. In dem ist google als vorrangige Suchmaschine eingestellt, aber auch da bleibt Microsoft stur und öffnet Bing.

URL:
https://www.bing.com/search?q=Audioger%C3%A4te+verwalten&form=WNSGPH&qs=SW&cvid=d3246738a6fa44bdb1f3d99f27743e96&pq=Audioger%C3%A4te+verwalten&cc=AT&setlang=de-DE&PC=LCTS&nclid=FB93EAB3CC2B392546BCA5CA606223CE&ts=1612445209795&wsso=Moderate

Fundstellen:
Beheben Audiogerät – Beheben Audiogerät (Anzeige zur REPARATUR)
Audiogerät installieren unter Windows 10 – so klappts
Windows: Deaktivierte Audiogeräte anzeigen – CHIP
Windows 10: Kein Sound – was tun? – CHIP
Soundprobleme unter Windows 10 beheben
(,,,)

Keine liest sich nach dem Anliegen, auch nicht auf Ergebnisseite 2.

„sound-lautstärke-ang…“
Ist das ein Alternativzugang?
Wenn ja: wie zu nutzen?

„Das gleiche Ergebnis erreichst du mit einem Rechtsklick auf das Lautsprecher-Symbol in der Windows-Taskleiste und dem Kontextmenüeintrag Wiedergabegeräte. “
Das stimmt leider nur insofern, als ich auch damit offenbar nicht zum Ziel komme. Da gibt es keinen „Kontextmenüeintrag Wiedergabegeräte.“

Und auch andere Versuche, etwa über die Systemsteuerung, haben mich kein „Dialogfenster Sound“ entdecken lassen.

Im Abschnitt „Sound“
(unter „Hardware und Sound“ – diese freundlich sein sollende Gestaltung ist für mich wesentlich unübersichtlicher als die klassiche mit der Systemsteuerungs-Darstellung als EIN Menü oder als ein Ordner mit einer Liste von Verknüpfungen)
finde ich über keinen der drei Unterpunkte (öffnen je ein Fenster mit Kartenreitern) irgend etwas,
das nach EINHEITLICHER (Durchschnitts?-)LAUTSTÄRKE für alle Dateien bzw. Online-Medienlinks bzw. Streams aussieht und kann nirgends den Begriff „LautstärkeAUSGLEICH“ entdecken.

Was tun?

Kommentare sind geschlossen.