Kategorien
Hardware & Software Tipp des Tages

Facebook Access-Token-Datenpanne: So schließen Sie das Sicherheitsloch

Seit 2007 gab es bei Facebook eine eklatante Datenpanne – die erst jetzt entdeckt wurde. Über das Datenleck können externe Facebook-Applikationen auf alle persönlichen Daten, Chats und Statusmeldungen zugreifen. Und das bereits seit mehreren Jahren. Zum Glück lässt sich das Datenleck mit wenigen Schritten stopfen.

Seit 2007 gab es bei Facebook eine eklatante Datenpanne – die erst jetzt entdeckt wurde. Über das Datenleck können externe Facebook-Applikationen auf alle persönlichen Daten, Chats und Statusmeldungen zugreifen. Und das bereits seit mehreren Jahren. Zum Glück lässt sich das Datenleck mit wenigen Schritten stopfen.

Das Facebook-Datenleck stopfen und Facebook wieder sicher machen

Darum geht es: Seit 2007 gibt es bei Facebook Mini-App für Spiele wie Farmville, Umfragen oder andere Spaß- und Mitmachangebote. Rund 20 Millionen Facebook-Apps werden täglich installiert. Wer die Facebook-Apps nutzen möchte, muss zustimmen. Bislang wurde bei der Zustimmung dem App-Entwickler der Zugangs-Schlüssel (access token) zum eigenen Facebook-Account übergeben. Und der funktioniert wie ein Ersatzschlüssel zu den kompletten Facebook-Daten eines Users. Wer den Zugangs-Schlüssel hat, kommt mitunter ohne Kennwort ans komplette Facebook-Profil.

Leck gestopft – aber das reicht nicht

Inzwischen hat Facebook die Sicherheitslücke gestopft und übergibt keine neuen Access-Tokens mit umfangreichen Zugangsberechtigungen mehr. Damit ist die Sache aber nicht erledigt. Denn alle alten Zugangsschlüssel behalten ihre Gültigkeit – und erlauben weiterhin den Zugriff auf sämtliche Profildaten.

Sicher ist sicher: Kennwort ändern

Um auch diese letzte Lücke zu schließen, gibt es eine einfache Möglichkeit: Ändern Sie Ihr Facebook-Kennwort, um damit gleichzeitig die alten Access-Tokens ungültig zu machen. Um das Facebook-Kennwort  zu ändern, klicken Sie oben rechts auf „Konto | Kontoeinstellungen“. Anschließend klicken Sie in der Zeile „Passwort“ auf „Ändern“ und vergeben ein neues Kennwort. Das Access-Token-Datenleck ist damit vollständig geschlossen.

Update: Mittlerweile hat Facebook das Datenleck gestopft. Die Sicherheitslücke gibt es nicht mehr.

2 Antworten auf „Facebook Access-Token-Datenpanne: So schließen Sie das Sicherheitsloch“

Tja, so sind halt die Amis. Zumal, wenn ich mir die Aussagen von Zuckerberg anhören, von wegen die Menschen heute haben keine Privatsphäre mehr oder so ähnlich, dann sind diese Datenpannen kein Wunder. Dazu kommt noch die komplette Speicherung der Daten von Facebook. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen vorsichtig zu sein, was er/sie bei Facebook postet und reinstellt.

Ja, ja… Immer wieder die Datenpannen. Eigentlich kann man nie sicher sein, ob nicht irgendwo etwas vergessen wurde. Wobei ich glauben, dass wenn Hacker ein Portal, wie Facebook, hacken wollen, sie es auch schaffen werden. Von daher gilt immer, aufpassen was man online stellt.

Danke auch nochmal für diese Aufklärung!

Kommentare sind geschlossen.