Kategorien
Internet & Medien

Facebook Blocker: Nie mehr „Gefällt mir“-Buttons auf Webseiten

„Gefällt mir“ wohin man auch klickt. Auch immer mehr Webseiten gibt es den „Gefällt mir“-Button von Facebook. Damit können Leser per Klick mitteilen, dass ihnen die Seite gefällt. Doch nicht jeder ist bei Facebook angemeldet; nicht jeder macht beim Facebook-Hype mit. Viele können die „Gefällt mir“-Buttons nicht mehr sehen. Wenn Sie auch zu den „Gefällt mir“-Gegnern gehören, sollten Sie den „Facebook Blocker“ kennen.

„Gefällt mir“ wohin man auch klickt. Auf immer mehr Webseiten gibt es den „Gefällt mir“- und „Like“-Button von Facebook. Damit können Leser per Klick mitteilen, dass ihnen die Seite gefällt. Doch nicht jeder ist bei Facebook angemeldet; nicht jeder macht beim Facebook-Hype mit. Viele können die „Gefällt mir“-Buttons nicht mehr sehen. Wenn Sie auch zu den „Gefällt mir“-Gegnern gehören, sollten Sie den „Facebook Blocker“ kennenlernen.

Der Facebook-Blocker macht genau das, was der Name verspricht: er blockiert alle Facebook-Links, -Button und -Kästen von Webseiten. Das Anti-Facebook-Add-On gibt es für Firefox, Chrome und Safari.

Und es funktioniert ganz einfach: Sobald der Facebook-Blocker installiert und aktiviert ist, können die Webseitenbetreiber noch so viele Facebook-Käste und „Gefällt mir“/“Like“-Buttons auf ihre Webseiten pappen – mit dem Facebook Blocker ist davon nichts zu sehen.

Der Facebook Blocker blendet die Facebook-Elemente auf den Seiten einfach aus. Das funktioniert sogar mit „Gefällt mir“-Schaltflächen oder Empfehlungslisten, die per iFrame-Technik eingebunden werden.

Facebook und „Gefällt mir“ adé mit dem Facebook Blocker. Hier geht’s zum Download des Anti-Facebook-Add-Ons für Chrome, Firefox und Safari:
http://webgraph.com/resources/facebookblocker/

7 Antworten auf „Facebook Blocker: Nie mehr „Gefällt mir“-Buttons auf Webseiten“

Jetzt fehlt noch die Erweiterung auf Google+ und dann wäre es eine tolle Sache. Aber das wird wohl nichts, rechts oben ist ein Google „gefällt mir“ Button.

Dieses Plugin „Gefällt mir“ wenn man NUR den „Unsichtbaren“ Gefällt mir Buttons (welcher als Javscript für die Likejacking-Videos udgl.) damit deaktivieren könnte! Wenn man nun aber solche Seite, wie Eure hernimmt dann ist es wieder schade, dass man auch diesen „Gefällt mir“ Button nicht sehen kann denn gute Artikel sollte man schon mit einem „Gefällt mir“ kennzeichnen können!

Kommentare sind geschlossen.