Facebook Aufenthaltsort verbergen: Den Zusatz „in der Nähe von“ bei neuen Beiträgen deaktivieren

Beim Verfassen neuer Beiträge wird jedes Posting mitunter mit dem Zusatz „in der Nähe von“ versehen. Freunde und Bekannte können damit sofort sehen, wo Sie gerade stecken und von wo aus Sie den Facebook-Eintrag vorgenommen haben. Wer das nicht möchte, kann die Ortsangabe deaktivieren.

Aha, du bist also gerade in München

Dass Facebook bei jedem Beitrag gleich den Aufenthaltsort verrät, ist nicht immer sinnvoll. Schließlich möchte man nicht gleich jedem aufs Butterbrot schmieren, wo man gerade steckt. Für Einbrecher und Langfinger sind Abwesenheitsnotizen sowieso ein gefundenes Fressen, da Sie sofort erkennen, dass der Hausbesitzer weit weit weg ist und man ungestört ins Haus einsteigen kann.

Wer zwar bei Facebook aktiv sein aber nicht gleich herausposaunen möchte, muss bereits beim Verfassen des Postings aktiv werden. Im Eingabefeld für die Statusmeldung finden Sie unten links das Ortssymbol und rechts daneben der Ort, den Facebook automatisch ermittelt hat. Klicken Sie hier einfach auf das X neben dem Ortsnamen, um den Ort zu löschen. Oder Sie klicken auf den Ortsnamen und dann im Popupfenster auf das X. Und schon weiß niemand Ihrer Freunde, wo Sie gerade stecken.

„In der Nähe von“ in der Facebook-App abschalten

Das Deaktivieren der Ortsangabe funktioniert auch in der Facebook-App. Hierzu schalten Sie in den „Einstellungen“ im Bereich „Ortungsdienste“ einfach die Ortungsdienste für Facebook aus.

Möchten Sie hingegen bei jedem Posting entscheiden, ob der Aufenthaltsort verraten werden soll oder nicht, lassen Sie die Ortungsdienste aktiviert. Beim Verfassen eines Postings tippen Sie dann auf das tropfenförmige Places-Symbol und dann unten rechts auf das X.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

3 Antworten zu „Facebook Aufenthaltsort verbergen: Den Zusatz „in der Nähe von“ bei neuen Beiträgen deaktivieren“

  1. Tipps

    Habe die Terms of Use nicht komplett gelesen – aber da wird mit Sicherheit nicht jede einzelne FB-Funktion Bestandteil der Nutzungsbedingungen sein. Da ist dann eher schwammig und als Gummiparagraph formuliert. Und somit ist auch keine Änderung der Nutzungsbedingungen erforderlich.

  2. aetmi

    Bin ganz auf tinos seite. das sind doch agb oder nutzungsbedingungsänderungen. die muss man doch bekanntgeben. wenn nicht manchmal interessante gewinnspiele oder die geburtstags benachrichtigung wären, hätte ich meinen account bestimmt schon stillgelegt. also ist es eihentlich aus bequemlichkeit das ich novch dabei bin. zum thema mit standortveröffentlichung, das finde ich eihentlich nur überwachung und nicht service. schlimmgenug das giigle die daten wieder speichert und auswertet und nicht einfach standortbezogene services anbietet. das zieht sich ja quer durchs internet die datensammelwut… ok das war jetzt meine meinung. senf ketchup und ende

  3. Ich finde es wie immer eine Frechheit von Facebook, dass ständig etwas geändert wird und kein Mensch darüber informiert wird. Meiner Meinung nach sollte Facebook dazu verpflichtet werden, jeden Benutzer über jegliche Änderung vor dessen Einführung, zu informieren. Die Abschaltmöglichkeiten sind dann meistens auch noch sehr gut versteckt. Wenigsten gibt es Seiten wie diese hier, die sehr gute Infos darüber geben.

Die mobile Version verlassen