Kategorien
Facebook Internet & Medien Tipp des Tages

Facebook-Viren, Stalker-Apps und gefälschte Statusmeldungen wieder entfernen

Je erfolgreicher Facebook wird, umso beliebter wird das soziale Netzwerk auch für Hacker und Virenprogrammierer. Eine beliebte Masche: verseuchte Facebook-Anwendungen. Die Anwendungen versprechen tolle Funktionen wie „Sagt xyz die Wahrheit“ o.ä. – dahinter steckt jedoch ein Facebook-Virus. Die verseuchte Anwendung verschickt in Ihrem Namen gefälschte Statusnachrichten mit Links zu Viren, Trojanern und anderen Schadprogrammen. Wir zeigen, wie Sie die Facebook-Virenschleuder wieder loswerden.

Je erfolgreicher Facebook wird, umso beliebter wird das soziale Netzwerk auch für Hacker und Virenprogrammierer. Eine beliebte Masche: verseuchte Facebook-Anwendungen. Die Anwendungen versprechen tolle Funktionen wie „Sagt xyz die Wahrheit“, „Wow! Jetzt kannst Du sehen, wer sich dein Profil ansieht“ o.ä. – dahinter steckt jedoch ein Facebook-Virus. Die verseuchte Anwendung verschickt in Ihrem Namen gefälschte Statusnachrichten mit Links zu Viren, Trojanern und anderen Schadprogrammen. Wir zeigen, wie Sie die Facebook-Virenschleuder wieder loswerden.

Facebook-Viren schleichen sich als Facebook-App in das eigene Nutzerprofile und können danach unter Ihrem Namen gefälschte Nachrichten verbreiten. So werden Sie den Schädling wieder los:

1. Melden Sie sich bei Facebook an, und klicken Sie auf „Konto | Privatsphäre-Einstellungen“.

2. Danach klicken Sie unten links unterhalb von „Anwendungen und Webseiten“ auf „Bearbeite deine Einstellungen“.

3. Im Bereich „Anwendungen, die du verwendest“ folgt ein Klick auf „Ungewollte oder belästigende Anwendungen entfernen“.

4. Auf der nächsten Seite sind alle Facbook-Apps aufgeführt, die Zugriff auf Ihr Profil haben und unter Umständen unter Ihrem Namen gefälschte Statusmeldungen verbreiten.

Hier müssen Sie die App ausfindig machen, die für die Virenverbreitung verantwortlich ist. Meist handelt es sich um die zuletzt installierte Facebook-App, erkennbar am Installationsdatum wie „vor 1 Monat“ oder „vor weniger als 24 Stunden“. Klicken Sie bei dieser App auf „Einstellungen bearbeiten“.

5. Prüfen Sie im Abschnitt „Diese Anwendung darf“, über welche Rechte die Facebook-App verfügt. Kritisch ist zum Beispiel das Recht „An meine Pinnwand posten“. Per Klick auf „Einzelheite anzeigen“ erfahren Sie, wann die Apps zuletzt aktiv waren.

Haben Sie die verseuchte Facebook-App gefunden, sollten Sie sie mit einem Klick auf „Anwendung entfernen“, „Entfernen“ und „OK“ die App endgültig löschen.

7 Antworten auf „Facebook-Viren, Stalker-Apps und gefälschte Statusmeldungen wieder entfernen“

Sehr ausführlicher Bericht, ist eine große Hilfe, gerade für Neulinge und solche, die sich nicht mit den Einstellungen bei Facebook oder sozialen Communities im Allgemeinen auseinandersetzen.

war natrlich mal wieder dumm und neugirig zugleich.
Danke für die Hilfe nun bin ich den virus wieder los :)

Es ist überraschend, wie sorglos die meisten User von facebook mit ihrem Account umgehen. Es ist ja nun mittlerweile schon weitesgehend bekannt, das diese seltsamen „Anwendungen“ alle vorherigen Sicherheitseinstellungen aufhebeln und das Profil somit unsicher machen. Trotzdem scheint nahezu jeder solche seltsamen Dienste zu nutzen wie „Glücksnuß des Tages“, „Hugs“, „Weisheit des Tages“ und so weiter….

Hi lieber Blogbetreiber,

eigentlich war ich ja auf der Suche nach Enduro Ersatzteile bin aber irgendwie auf deine Seite gekommen. Leider hat deine Seite aber nichts mit Enduro Ersatzteilen zu tun aber interessant ist der Blog trotzdem- Es ärgert einen ständig dass diese facebbook spams ständig auftauchen und es liest sich echt Interessant. Weitere so und viele Grüße

Daniel

Kommentare sind geschlossen.