Hört sich verrückt an, funktioniert aber tatsächlich: Handybesitzer können sich Faxe direkt aufs Handy schicken. Das Handy ist zwar kein Faxgerät, es kann die Faxe aber trotzdem empfangen – oder vielmehr: die Mailbox des Handys. Von dort lassen sich die Faxnachrichten an jedes beliebige stationäre Faxgerät weiterleiten.
Und das geht so: Um ein Fax aufs Handy zu schicken, müssen Sie lediglich eine Sonderziffer zwischen Vorwahl und Handynummer eintragen, zum Beispiel die 13 bei der Vorwahl 0171.
Am Faxgerät muss dann zum Beispiel folgende Nummer eingegeben werden:
0171 13 1234567
Welche Sonderziffern eingeschoben werden müssen, hängt vom Provider bzw. der Vorwahl ab. Die folgende Tabelle zeigt, welchen Fax-Sonderziffern Sie nehmen müssen:
Handy-Vorwahl | Sonderziffer, um Faxe an die Handynummer zu schicken |
0151 | 13 |
01520 | 50 |
01522 | 50 |
01570 | 99 |
01577 | 99 |
0159 | 33 |
0160 | 13 |
0162 | 50 |
0163 | 99 |
0170 | 13 |
0171 | 13 |
0172 | 50 |
0173 | 50 |
0174 | 50 |
0175 | 13 |
0176 | 33 |
0177 | 99 |
0178 | 99 |
0179 | 33 |
Sobald ein Fax auf dem Handy eintrifft, erhalten Sie eine entsprechende SMS oder Ansage Ihres Providers. Über eine spezielle Tastenfolge können Sie dann das Fax an jedes stationäre Faxgerät weiterleiten. Je nach Handyprovider gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
T-Mobile (Mailboxrufnummer 3311)
Zweimal [*]-Taste, dann [2] und die Nummer des Faxgeräts sowie [*]
Vodafone (Mailboxrufnummer 5000)
Taste [2] und Nummer des Faxgeräts, abschließend zweimal [#]
e-plus (Mailboxrufnummer 9911)
Taste [1], dann [3] sowie die Rufnummer des Faxgeräts und abschließend [1]
O2 (Mailboxrufnummer 333)
Dreimal [*], dann [2] und [1] sowie die Rufnummer des Faxgeräts. Abschließend [#] und [1]
6 Antworten auf „Faxe aufs Handy schicken“
Zu Vodafon: habe auf der Vodafone-Homepage die Erklärung gefunden bezüglich der je nach Quelle unterschiedlichen Infos „50“ bez. „55“:
„Im Unterschied zu den anderen Netzbetreibern gibt es bei Vodafone zwei Mailbox-Infixe: Die 55 zum Abhören der Mailbox und die 50, um direkt eine Nachricht auf die Mailbox zu sprechen oder ein Fax an die Mailbox zu schicken.“
Hallo,
bei den zu Vodafone gehörenden Vorwahlen steht oben in der Tabelle immer „50“ – müsste es nicht „55“ heißen?
Hallo,
die Infos sind sehr interessant.
Ich habe aber folgendes Problem:
Bei einem Bekannten hat das Versenden des Fax an mein Handy tadellos funktioniert (sogar ohne die Zwischennummer 13 für die Telekom).
Bei einem anderen Bekannten und nun bei meinem eigenen neuen Multifunktionsdrucker klappt es nicht. Es wird zwar korrekt rausgewählt und die Mailbox nimmt den Anruf an, aber es wird nicht erkannt, dass es sich um ein Fax handelt.
Das MFC-Gerät hängt am einem normalen analogen Telefonanschluss.
Hat jemand irgendeine Idee ?
Gruß
Thomas
Danke für den nützlichen Tipp!
Und nur weil Sie es wissen, weiß es die ganze Welt? Bitte nicht immer sich selbst als Mittelpunkt des Universums definieren und von sich selbst auf den Rest der Welt schließen.
Der Artikel stammt vom Oktober 2007… Dachte da etwas jemand, er habe was ganz Neues entdeckt? Faxe aufs Handy schicken konnte man schon in den 90ern.