Für Viele gehören Sie zum wichtigsten Programmfeature überhaupt: Die Tastenkombinationen, gerne auch Shortcut oder Tastenkürzel genannt. Damit geht vieles nicht nur einfacher, sondern auch schneller. Einfach [Strg][T] drücken, und schon ist ein neuer Tab geöffnet. Oder mit [Strg][1] zum ersten Tab springen.
Nützliche Tastenkombinationen für den Firefox gibt es jede Menge. Die besten und beliebtesten Shortcuts finden Sie in folgender Übersicht:
Allgemeine Tastenkombinationen:
Funktion | Tastenkombination |
Lesezeichen/Bookmark hinzufügen | [Strg][D] |
Lesezeichen anzeigen | [Strg][B] |
DOM-Inspektor | [Strg][Umschalten][I] |
Downloads anzeigen | [Strg][J] |
Vollbildansicht | [F11] |
Hilfe | [F1] |
Chronik/History anzeigen | [Strg][H] |
Seitenquelltext anzeigen | [Strg][U] |
Seite drucken | [Strg][P] |
Seite neu laden (Refresh) | [F5] |
Seite neu laden + Cache leeren | [Strg][F5] |
Seite speichen | [Strg][S] |
Datei öffnen | [Strg][O] |
Tastenkombinationen für die Seitennavigation:
Funktion | Tastenkombination |
Seite zurück | [Alt][Pfeil links] |
Seite vorwärts | [Alt][Pfeil rechts] |
Nächster Frame | [F6] |
Vorheriger Frame | [Umschalten][F6] |
Homepage / Startseite | [Alt][Pos1] |
Zur Adressleiste springen | [Strg][L] |
Zur Suchleiste springen | [Strg][K] |
Tab schließen | [Strg][W] |
Neuer Tab | [Strg][T] |
Nächsten Tab aktivieren | [Strg][Tab] |
Vorherigen Tab aktivieren | [Strg][Umschalten][L] |
Tab auswählen | [Strg][1-9], z.B. [Strg][4] für den vierten Tab |
Firefox schließen | [Alt][F4] |
Neues Fenster | [Strg][N] |
Tastenkombinationen für die Textbearbeitung:
Funktion | Tastenkombination |
Text kopieren | [Strg][C] |
Text in Zwischenablage ausschneiden | [Strg][X] |
Text aus Zwischenablage einfügen | [Strg][V] |
Zeichengröße verkleinern | [Strg][-] |
Zeichengröße vergrößern | [Strg][+] |
Standard-Zeichengröße einstellen | [Strg][0] [0] ist dabei die Ziffer Null |
Befehl rückgängig machen | [Strg][Z] |
Tastenkombinationen für die Suche:
Funktion | Tastenkombination |
Auf der Seite suchen | [Strg][F] |
Suche wiederholen | [F3] |
Sofortsuche | [‚] Apostroph per [Umschalten][#] |
Sofortsuche nur in Links | [/] Schrägstrich per [Umschalten][7] |
Vorhergehendes finden | [Umschalten][F3] |
Maus-Abkürzugen / Maus-Tastenkombinationen:
Funktion | Maus-/Tastenkombination |
Seite zurückblättern | [Umschalten] + Mausrad nach unten |
Seite vorwärts blättern | [Umschalten] + Mausrad nach oben |
Link im Tab öffnen (Tab im Hintergrund) | [Strg] + Klick auf Link oder Klick mit mittlerer Maustaste |
Link im Tab öffnen (Tab im Vordergrund) | [Strg][Umschalten] + Klick auf Link |
Link im neuen Fenster öffnen | [Umschalten] + Klick auf Link |
Tab schließen | Klick mit mittlerer Maustaste auf Tab |
Neuen Tab öffnen | Doppelklick auf Tableiste |
Zeichengröße verkleinern | [Strg] + Mausrad nach oben |
Zeichengrößer vergrößern | [Strg] + Mausrad nach unten |
Die besten Tastenkombinationen für Firefox.
2 Antworten auf „Firefox: Die besten Tastenkombinationen, Shortcuts und Tastenkürzel“
Vielen Dank für Ihren sehr hilfreichen Beitrag, der mir enorm geholfen hat. Ich musste allerdings wiederholt nachschlagen, welche Tasten mit Ihren Bezeichnungen gemeint sind. Sehr nützlich fand ich in diesem Zusammenhang eine weitere Seite, die ich Ihnen zur Ergänzung vorschlagen würde: http://wintipps.com/tastaturbelegung/
Weiterhin habe ich eine Frage: Finde ich auf dieser Webseite auch noch Kombinationen für andere Browser oder haben Sie den Fokus vermehrt auf den FireFox gelegt? Das wäre für mich durchaus sehr hilfreich, da ich hauptsächlich den InternetExplorer nutze.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und lege mir nun ein kleines Lesezeichen für Ihre Homepage an, die mich mit geballten Tipps überzeugen konnte. Nur an der Übersicht hapert es doch ein wenig!
Mit freundlichen Grüßen
Harald
Ich habe die Tage eine neue Liste auf Basis von Firefox 5 erstellt, die auch die Mac Tastenkürzel enthält und den Focus auf etwas andere Funktionen legt.