Im Google+Profil wird eine Menge über Freunde und Bekannte verraten. Jeder kann sehen, ob man in Kreisen von anderen steckt und welche Personen zu den eigenen Kreisen gehören. Ganz schön viel Informationen. Wem das zu viel ist, kann sämtliche Informationen über eigene Kreise und den Kreisen von anderen verstecken.
Wenn Sie nicht möchten, dass jedermann sehen kann, wen Sie in Ihre Kreise aufgenommen haben oder in wessen Kreise Sie selbst aufgenommen wurden, können Sie die Kreisdaten folgendermaßen verstecken:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Google+-Konto an, und klicken Sie auf Ihr Profilfoto.
2. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche “Profil bearbeiten”.
3. Klicken Sie unterhalb Ihres Profilfotos auf “In den Kreisen von….”.
4. Es erscheint ein Auswahlfenster. Damit niemand sehen kann, wer in Ihre Kreise aufgenommen wurde, entfernen Sie das Häkchen bei “Personen anzeigen”. Dann sieht niemand, wer in Ihren Kreisen steckt.
Alternativ können Sie die Anzeige auch so beschränken, dass nur bestimmte Kreise angezeigt werden, etwa nur “Freunde”. Darunter entscheiden Sie dann, wer die Kreis-Informationen überhaupt sehen kann, etwa “Alle im Web” (dann sind die Infos öffentlich und für jedermann sichtbar) oder mit der Option “Meine Kreise” lediglich die Personen aus Ihren Kreisen.
Im Feld “Ich in Kreisen von anderen” entscheiden Sie, ob andere sehen können, wer Sie selbst zu Kreisen hinzugefügt hat. Falls Sie das nicht wünschen, entfernen Sie das Kontrollkästchen “Andere können sehen, wer mich zu Kreisen hinzugefügt hat”.
5. Klicken Sie auf “Speichern”, um die Änderungen zu übernehmen. Danach klicken Sie oben rechts auf “Fertig.”
Das Ergebnis: Wenn Sie beide Kontrollkästchen deaktiviert haben, bleibt in Ihrem Profil die Informationen über Ihre Kreise einfach leer. Davon könnte sich Konkurrent Facebook eine Scheibe abschneiden – hier können Freunde jederzeit sehen, wer noch zum Freundeskreis zählt.
8 Antworten auf „Google+ Datenschutz: Kreise verstecken und nicht zeigen, in wessen Kreisen man steckt“
Das geht nicht. Bei Google+ kann jeder selbst entscheiden, wen er in seine Kreise aufnimmt. Mitspracherecht gibt’s nicht. Macht auch keinen Sinn, wenn man jemanden nur verfolgen möchte. Das ist ja das Schöne bei G+, das man nicht „befreundet“ sein muss, um jemandem zu folgen.
Wie kann ich mich aus anderen kreisen entfernen?
Jemand hat mich hinzugefügt und ich wurde nicht mal gefragt.
Die Datenschutzfunktion, dass man in Kreisen Anderer nicht sichtbar werden möchte, scheint zwar im Profil einstellbar zu sein, aber sie verhindert nicht, dass man trotzdem angezeigt wird. Zumindest ich tauche nach wie vor fröhlich in den Kreisen von Personen auf, die mich hinzugefügt haben :-(
Also bei mir wird „in Kreisen anderer“ nicht richtig angezeigt. Auch nach Prüfung der Einstellungen von meinen Freunden, sehe ich nicht, dass ich „in Kreisen anderer“ bin. Jemand ne Idee oder ist das noch ein G+ Bug?
danke. Auch das wieder sehr hilfreich gewesen. Geht das für Facebook auch? Ich finde das ist sehr wichtig, wenn man mal ein Profilfoto nicht bei glamya retuschiert hat!
letztes statement stimmt nicht: man kann in facebook sehr wohl steuern ob und wer seinen freundeskreis sehen darf.
Im Normalzustand können andere zwar nicht sehen, in welchen Circles sie stecken, aber dass Sie in Kreisen von anderen aufgenommen wurden.
heißt das im „Normalzustand“ sehen andere in welche Circle ich sie stecke???