Viele interessante Webseiten sind nur in englischer Sprache verfügbar. Kein Wunder, schlieÃlich hat das Internet in den USA seine Wurzeln. Mit guten Englischkenntnissen ist das in der Regel auch kein Problem. Sollte das eine oder andere Wort unbekannt sein, können Sie die Wörterbuchsuche von Google befragen. Damit erhalten Sie im Handumdrehen das englische Pendant eines deutschen Begriffs â und umgekehrt.
So geht’s: Geben Sie in das Suchfeld von Google einfach den gewünschten Begriff gefolgt von der Ãbersetzungsreihenfolge deutsch-englisch bzw. englisch-deutsch ein, beispielsweise
gurke deutsch-englisch
Als ersten Treffer erhalten Sie Links zu Online-Wörterbüchern, die Ihnen per Mausklick die passende Ãbersetzung liefert. In den meisten Fällen führt Sie Google direkt zum Wörterbuch der Webseite dict.leo.org, die in Zusammenarbeit mit der TU München kostenlose Ãbersetzungen anbietet.