Kategorien
Internet & Medien

Große Dateien verschicken: Die besten Webdienste, um große Dateien über das Internet zu versenden

Wahrscheinlich kennen viele diese Situation: Man hat ein paar größere Dateien auf seinem Rechner, die man gerne mit verschiedenen Freunden teilen möchte. Das können Bilder aus dem letzten Urlaub sein, ein zusammengeschnittener Film der letzten Studienfahrt usw., das Problem ist aber immer das gleiche: Wie sollen die Dokumente den Weg zu den entsprechenden Leuten finden? Per Mail? Nein, die Ordner sind zu groß. Alles auf CD brennen und verschicken? Nein, zu umständlich. Zum Glück bietet das Internet inzwischen für dieses Problem eine Lösung: Man lädt die Dateien auf einen Server hoch, sodass sie jeder, der die entsprechende Adresse hat, wieder downloaden kann. Klingt einfach – ist es eigentlich auch.

Wahrscheinlich kennen viele diese Situation: Man hat ein paar größere Dateien auf seinem Rechner, die man gerne mit verschiedenen Freunden teilen möchte. Das können Bilder aus dem letzten Urlaub sein, ein zusammengeschnittener Film der letzten Studienfahrt usw., das Problem ist aber immer das gleiche: Wie sollen die Dokumente den Weg zu den entsprechenden Leuten finden? Per Mail? Nein, die Ordner sind zu groß. Alles auf CD brennen und verschicken? Nein, zu umständlich. Zum Glück bietet das Internet inzwischen für dieses Problem eine Lösung: Man lädt die Dateien auf einen Server hoch, sodass sie jeder, der die entsprechende Adresse hat, wieder downloaden kann. Klingt einfach – ist es eigentlich auch.

2-GB-Dateien verschicken? Kein Problem

Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen man Dokumente völlig kostenlos hosten bzw. speichern kann. De entsprechenden Ordner wird dann eine eigene Adresse (URL) zugewiesen, diese Adresse kann man seinen Freunden per Mail mitteilen, über die URL lassen sich die Dateien dann ganz einfach wieder auf verschiedene Computer herunterladen. Die unterschiedlichen Anbieter differenzieren sich zumeist in der maximalen Größe der zu verschickenden Dateien und dem Zeitraum, in dem die Dateien online sind. Nach einer Anmeldung hat der Nutzer in der Regel einige Vorteile bezüglich Datenmenge und Zeitraum.

WeTransfer

www.wetransfer.com

Ohne Anmeldung und Registrierung können Sie hier Dateien bis zu 2 GB Größe verschicken. Einfach Datei hinzufügen, Empfänger-Adressen (bis zu 20 Adressaten sind möglich), eigene E-Mail-Adresse und eine kurze Nachricht eingeben – und schon landet der Downloadlink beim Empfänger. Der Empfänger kann die Datei zwei Wochen lang herunterladen. Außerdem werden Sie per E-Mail benachrichtig, sobald die Datei erfolgreich heruntergeladen wurde.

Streamfile

www.streamfile.com

Ohne Account können hier völlig kostenlos Dokumente bis zu einer Größe von 150 MB verschickt werden. Sehr einfache Bedienung.

Yousendit

www.yousendit.com

Kostenlos können hier Ordner mit einer Größe von maximal 100 MB hochgeladen werden.

Senduit

www.senduit.com

Sehr übersichtliche Seite. Maximale Dateiengröße (ohne Anmeldung): 100 MB

Filemail

www.filemail.com/de/

Die deutsche Seite erlaubt es dem Nutzer, 2 GB an Datenmenge zu verschicken. Zudem gibt es 250 MB kostenlosen Onlinespeicher.

Dropsend

www.dropsend.com

Fünf Mal im Monat können kostenlos Dokumente bis zu 2 GB verschickt werden!

Es gibt noch einige weitere Anbieter, letztendlich basieren aber alle auf demselben Prinzip und bieten eine extrem einfache und kostenlose Möglichkeit, große Dateien im Internet zu verschicken.

7 Antworten auf „Große Dateien verschicken: Die besten Webdienste, um große Dateien über das Internet zu versenden“

Die meisten Dienste sind sehr ähnlich und bieten seit langem keine Innovation mehr. Deshalb möchte ich unser neues Produkt „conbrio“ vorstellen:

Mit conbrio können Sie sicher und einfach sehr große Dateien, von bis zu 100 GB, versenden – ganz einfach mit Ihrem Webbrowser. Das beste daran: der Empfänger kann die Datei bereits runterladen, während Sie sie noch verschicken. Das spart bis zu 50% Zeit im vergleich zu herkömmlichen Diensten! Selbst bei Unterbrechung der Übertragung, kann der Upload problemlos fortgesetzt werden. Der Empfänger bekommt davon nichts mit, selbst wenn er mit dem Download bereits begonnen hat. Natürlich finden sämtliche Übertragungen verschlüsselt statt.

Ich lade jeden der interessiert ist herzlich ein, unsren revolutionären Dateitransfer-Dienst auszuprobieren: https://conbr.io

Viel spaß beim versenden!

na dann möchte ich es nicht versäumen meine soeben lancierte Seite hier zu erwähnen:

http://www.filefactory.ch

Das besondere an FileFactory ist, dass die Dateien nach einem Ablaufdatum automatisch wieder vom Upload-Server gelöscht werden. Du kannst so sicher sein, dass Deine Daten immer unter Deiner Kontrolle bleiben und nicht auf immer und ewig irgendwo im Internet herumliegen.
Zusätzlich kannst Du zur Sicherheit auch ein Kennwort vergeben, so dass nur Personen die Datei downloaden und öffnen können, die das Kennwort kennen. Ideal für vertrauliche Dokumente. Und das alles komplett kostenlos.
Am Ende hast Du immer einen eindeutigen Download-Link, den Du per Mail oder auch in einem Chat weitergeben kannst und so die Dateien übermitteln kannst.

Das ganze natürlich komplett kostenlos!

Wir haben seit einiger Zeit den FTAPI File Transfer Server (http://www.ftapi.com) bei uns intern im Einsatz – unbegrenzte Dateigrößen, schneller deutscher Support und einfach zu bedienen.
Wir fühlen uns sicherer, wenn sensible Dateien intern bleiben – aber das ist ja bekanntlich Ansichts-/Geschmackssache ,-)

Das sieht alles sehr beschränkt aus. Ein Dienst ohne Beschränkung der Dateigröße ist http://www.click2copy.com

Da hat man auch an die Probleme beim Versenden großer Dateien gedacht: Man kann jederzeit zwischendurch abbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen. Das ist besonders hilfreich wenn mal nach 2 GB die Verbindung abbricht. Bei obigen Diensten müßte man wieder von 0 anfangen…

Wir haben TeamBeam, da kann man die Software auf einem eigenen Server nutzen. Würde wichtige Sachen niemals über einen Fremdserver laufen lassen.

Kommentare sind geschlossen.