Kategorien
Chrome Firefox Internet & Medien Internet Explorer

Internet Explorer: Passwortanzeige in Klartext

Die Browser-Funktion der Passwortspeicherung ist in allen bekannten Browsern integriert. Dies ist zwar sehr komfortabel, birgt aber auch gewisse Risiken. Daher sollte diese Funktion nur bei Webseiten verwendet werden, die keine sensiblen Daten von Ihnen enthalten. Mal abgesehen von diesen Gefahren, kann man natürlich auch mal ein Passwort vergessen. Soll diese Webseite mit einem anderen Gerät geöffnet werden, dann ist guter Rat teuer. Nicht alle Browser zeigen die Passwörter in Klartext an. Auch nicht der Microsoft Internet-Explorer. Aber es gibt dafür eine Lösung.

Die Browser-Funktion der Passwortspeicherung ist in allen bekannten Browsern integriert. Dies ist zwar sehr komfortabel, birgt aber auch gewisse Risiken. Daher sollte diese Funktion nur bei Webseiten verwendet werden, die keine sensiblen Daten von Ihnen enthalten. Mal abgesehen von diesen Gefahren, kann man natürlich auch mal ein Passwort vergessen. Soll diese Webseite mit einem anderen Gerät geöffnet werden, dann ist guter Rat teuer. Nicht alle Browser zeigen die Passwörter in Klartext an. Auch nicht der Microsoft Internet-Explorer. Aber es gibt dafür eine Lösung.

Ein kostenloses Tool namens IE Asterisk Password Uncover zeigt Ihnen das gespeicherte Passwort einer Webseite an. Das Gratis-Programm können Sie zum Beispiel bei Chip.de herunterladen.

asterisk-passwort-uncover-klartext-webseite-chip-anzeige

Nach der Installation starten Sie das Tool  IE Asterisk Password Uncover und klicken oben links auf die grüne Pfeil-Schaltfläche. Dann rufen Sie im Internet-Explorer die betreffende Webseite auf und loggen sich ein.

password-uncover-anzeigen-starten-webseite-aufrufen-klarschrift

Im Programmfenster des Tools wird dann Ihr Kennwort in der Spalte Password in Klarschrift angezeigt.

Passwort auslesen mit Bordmitteln

Leider lassen sich Passwörter beim Internet-Explorer nicht mit Bordmitteln auslesen. Beim Mozilla Firefox und beim Google Chrome ist das glücklicherweise anders.

Passwörter in Google Chrome

So gelangen Sie im Chrome zu Ihren gespeicherten Passwörtern:

Klicken Sie oben rechts im Browser auf die Schaltfläche Anpassen und wählen Sie im Kontextmenü die Einstellungen aus.

chrome-passwort-auslesen-bordmittel-anpassen-einstellungen

Im Tab der Einstellungen öffnen Sie die erweiterten Einstellungen über den gleichnamigen Link und suchen den Bereich Passwörter und Formulare. Öffnen Sie die Option Passwörter verwalten.

formulare-passwoerter-verwalten-google-chrome-klartext

Im nächsten Fenster werden alle im Chrome-Browser gespeicherten Webseiten-Kennwörter aufgelistet. Zunächst sind sie noch durch Sternchen unkenntlich. Markieren Sie den gewünschten Eintrag und klicken Sie auf den Button Anzeigen. Gegebenenfalls müssen Sie noch zusätzlich Ihr Windows-Kennwort eingeben. Danach wird das ausgwählte Passwort in Klarschrift angezeigt.

liste-passwort-verwaltung-anzeigen-windows-kennwort-eingeben-chrome-automatisch-browser

Firefox Passwörter auslesen

Auch beim Firefox lassen sich die Passwörter in Klartext per Bordmittel auslesen. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel.